Hochschulprofil

Die IBS IT & Business School Oldenburg ist eine Einrichtung des IBS IT & Business School Oldenburg e. V.. Mit der Einrichtung der Business School soll der Ausbildungsmarkt in der Region "Oldenburg und Umgebung" durch ein attraktives Studien- und Ausbildungsangebot bereichert werden.

Daten & Fakten

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
2 Studiengänge
Studierende
189 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 2003
Hauptstandort: Deutschland

Standorte der Hochschule

Oldenburg (Oldenburg)

Aktuelle Erfahrungsberichte

5.0
Jonas , 09.05.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
4.0
Tim , 27.02.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.8
Kevin , 19.01.2023 - Betriebswirtschaft (B.A.)
4.3
Kristian , 01.01.2023 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Sophia , 03.11.2022 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

Studiengänge

Studiengang
Bewertung
Bachelor of Arts
4.6
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.3
100% Weiterempfehlung
2

Kontakt zur Hochschule

  • IBS IT & Business School Oldenburg
    Industriestr. 6
    26121 Oldenburg (Oldenburg)

29 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Seite 1 von 10

Die Luxusuni für eine tolle duale Studienzeit

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

5.0

Ich könnte mir kaum eine bessere Uni vorstellen für ein duales Studium. Rundum die beste Betreuung, sehr gute Dozenten, spannende Themen und ein modernes wie persönliches Umfeld. Da es eine relativ kleine Uni ist, wird man als Individuum gesehen und gefördert und nicht als Matrikelnummer. Werde mich gerne an meine Studienzeit hier zurück erinnern. Hat Spaß gemacht!

Insgesamt sehr positiv

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.0

Die Dozenten an dieser Uni sind aus der freien Wirtschaft und haben somit nicht nur theoretische sondern auch Praktische Erfahrungen. Die Ausstattung der Räume könnte kaum besser sein. Es ist lediglich etwas schwierig an einen Studienplatz zu kommen, da es in jedem Jahrgang nur 30 Plätze gibt.

Nebenberuflich viel Input

Betriebswirtschaft (B.A.)

3.8

Da ich es nebenberuflich mache, muss ich zu geben das der Zeitaufwand sehr hoch ist. Die Inhalte in der erste Hälfte sind sehr einfach und kommen meist aus der Ausbildung. Die zweite Hälfte ist die interessantere und auch die in der Prüfungsinhalte besprochen werden.

Vielseitig

Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)

4.3

Es gibt in jedem Jahrgang momentan eine begrenzte Anzahl von 30 Studenten pro Studiengang, was die Uni relativ exklusiv macht, aber auch einen eher persönlichen Umgang von Studierenden und den Dozenten schafft. Die Dozenten kommen durchweg aus ihren Fachbereichen und kennen sich in diesen sehr gut aus. Auch die Lernmittel sind an der Uni sehr modern, es wird fast ausschließlich per Beamer und iPad/ Laptop gearbeitet.

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 22
  • 3
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.9
  • Organisation
    4.7
  • Bibliothek
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 39 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 69% Studierende
  • 21% Absolventen
  • 10% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaft Bachelor of Arts
4.6
14
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
4.3
15
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023