MHB Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
MHB Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
www.mhb-fontane.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Private Universität
- Studiengänge
- 3 Studiengänge
- Studierende
- 519 Studierende
- Professoren
- 48 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2014
- Hauptstandort: Deutschland
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Mit den drei Hochschulkliniken Ruppiner Kliniken, Städtisches Klinikum Brandenburg und Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg sowie aktuell landesweit über 20 kooperierenden Kliniken und 35 Lehrpraxen sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen im Land Brandenburg und in vergleichbaren Regionen.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0) 3391 39 - 14160
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 18%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 32%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 73%
- In den Ferien 17%
- Nein 10%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 38%
- Viel Lauferei 44%
- Schlecht 19%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Standorte der Universität
-
Standort Neuruppin
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
+49 (0) 3391 39 - 14160 -
Standort Brandenburg an der Havel
Nicolaiplatz 19
14770 Brandenburg an der Havel
+49 (0)33 81 41 10

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

128 Bewertungen von Studierenden
Wirklich fortschrittlich
Für Lehrinhalte sind in einer Weise und tiefe auf einander abgestimmt und die Methoden so durchdacht dass ich es mir nicht habe besser vorstellen können.
Manches Scheint vorerst komisch im Vergleich zur schule oder Regelstudiengängen aber nach einiger Zeit wir immer klarer, dass ein grösseres ganzheitlicheres lern und lehr Konzept dahinter steht
Praxisnahe Vermittlung
Die junge Universität legt großen Wert auf praxisrelevante Studieninhalte. Früh wird man am Patientenbett sein und sich in der Sonographie, der EEG-Auswertung und der körperlichen Untersuchung üben. Die Dozenten nehmen sich sehr viel Zeit und die Betreuung erfolgt nach den individuellen Neigungen.
Da die Universität jedoch noch nicht lang besteht, gibt es seitens der Organisation häufiger Probleme, denen allerdings bemüht nachgegangen wird.
Die digitale Lehre funktioniert hervorragend und problemlos; die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studierendeninitiativen werden umgesetzt
In der Vergangenheit war der dezentrale Studienabschnitt und die Verteilung der Studierenden ab dem 8. Semester auf 7 verschiedene Standorte ein Thema, welches Semesterübergreifend für Unmut und Unzufriedenheit gesorgt hat. Durch die Initiative einiger Studierender, die ein neues Konzept mit nur 3 Standorten ausgearbeitet haben, und dies bei den Entscheidungsträger*innen vorgebracht haben, konnte nun eine Revolutionierung des Konzeptes erreicht werden. Zur ZUFRIEDENHEIT aller Studierenden. Ich möchte damit sagen, dass die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Motiviert, um weiterzumachen
Das Studium ermutigt mich dazu weiterzumachen, erweckt mein Interesse und motiviert zum Selbststudium.
Die Praktika finden an ausgewählten Kliniken statt, die eng mit der Hochschule in Verbindubg stehen.
Die Studieninhalte sind interessant und ergänzen sich.
Die Organisation ist manchmal ein wenig chaotisch, was an der noch jungen Hochschule liegt, aber mit positivem Trend. Es wird besser.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
9 |
Modellstudiengang Medizin
Staatsexamen
Infoprofil
|
72 |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
47 |