MHB
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Private Universität
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 1.200 Studierende
- Professoren
- 48 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 2014
- Hauptstandort: Deutschland
Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht mit ihren praxisorientierten und wissenschaftsbasierten Studienangeboten in Medizin, Psychotherapie, Zahnmedizin und Versorgungsforschung für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient:innenversorgung.
Mit ihren drei Universitätskliniken im Verbund an den vier Standorten Neuruppin, Brandenburg an der Havel, Rüdersdorf und Bernau sowie aktuell landesweit über 35 kooperierenden Kliniken und rund 200 Lehrpraxen garantiert sie ein Studium auf höchstem akademischen und medizinischem Niveau. Die MHB sieht ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen. Im Land Brandenburg. Und darüber hinaus.
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)3391 39-14422
Videogalerie
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 42%
- Viel Lauferei 35%
- Schlecht 23%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 22%
- Ab und an geht was 42%
- Nicht vorhanden 36%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 74%
- In den Ferien 11%
- Nein 15%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Standort Neuruppin
Fehrbelliner Straße 38
16816 Neuruppin
+49 (0)3391 39-14422 -
Standort Bernau
Ladeburger Straße 17
16321 Bernau
-
Standort Brandenburg an der Havel
Nicolaiplatz 19
14770 Brandenburg an der Havel
-
Standort Rüdersdorf (bei Berlin)
Seebad 82/83
15562 Rüdersdorf bei Berlin

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

278 Bewertungen von Studierenden
Ich würde es wieder tun
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM) (Staatsexamen)
Ich kann den Studiengang empfehlen, habe gerade das Studium Humanmedizin abgeschlossen und würde es wieder an der MHB machen. Die Dozenten sind engagiert, die Semester abwechslungsreich und ich habe viele gute Leute kennengelernt. Darüberhinaus lernt man viel über das Land Brandenburg.
Gute, praxisnahe Vorbereitung
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM) (Staatsexamen)
Ich habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Besonders positiv finde ich den starken Praxisbezug von Anfang an – durch die enge Zusammenarbeit mit den Lehrpraxen lernt man früh den klinischen Alltag kennen. Auch die kleinen Lerngruppen und der persönliche Kontakt zu Dozent:innen schaffen eine angenehme Lernatmosphäre. Natürlich ist das Studium anspruchsvoll, aber die Uni bereitet einen gut auf den späteren Beruf vor. Wer sich eine praxisnahe Ausbildung wünscht und keine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Auch wenn es manchmal technische Probleme gibt, ist es recht gut aufgebaut.
Sehr Gute und praxisbezogene Bildung
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM) (Staatsexamen)
Die MHB ist für mich eine besondere Universität, weil hier nicht einfach nur Wissen vermittelt wird, sondern echtes Verstehen im Mittelpunkt steht. Durch den Modellstudiengang lernen wir von Anfang an praxisnah – mit echten Patientenkontakten schon in den ersten Semestern. Was die MHB außerdem auszeichnet, ist das Lernen in kleinen Gruppen. So entsteht ein enger Austausch mit Dozierenden und Kommiliton:innen, und man kann Inhalte wirklich gemeinsam erarbeiten statt nur zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktischer Bezug von Beginn an
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM) (Staatsexamen)
Die Grundlagen werden optimal, umfangreich und spannend vermittelt und es wird immer ein klinischer Bezug erläutert.
Die Dozenten sind gestandene Größen und schaffen es die Inhalte umfassend und zielgerichtet zu lehren.
Praktische Fertigkeiten können in ÜDTs hervorragend am Modell und in der Klinik geübt werden.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Brandenburgischer Modellstudiengang Medizin (BMM)
Staatsexamen
Infoprofil
|
184 |
Brandenburgischer Modellstudiengang Zahnmedizin
Staatsexamen
Infoprofil
|
14 |
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
12 |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
68 |
Suchthilfe NEU Master of Arts Infoprofil | Jetzt bewerten |
Versorgungsforschung
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |