Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biotechnologie / Biopharmazeutische Technologie" an der staatlichen "THM - Technische Hochschule Mittelhessen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gießen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1064 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Intensive Betreuung
Im Masterstudium bereitet das Lernen Freude. Der Fokus auf praktische Anwendungen und die engagierte Betreuung durch die Dozenten schaffen eine lebendige Lernumgebung. Insbesondere die Prüfungsformen in vielen Modulen fördern eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Studieninhalten und tragen so zu einem nachhaltigen Verständnis bei.
Viel Wissen und breit aufgestellt
Man lernt sehr vieles und ist im Berufsleben sehr breit aufgestellt
Man kann sich durch viele verschiedene Wahlpflichtmodule weiter spezifizieren aber auch weiteres Wissen erlangen
Man kann jederzeit mit Dozenten in Kontakt kommen und Kontakte knüpfen sowie Arbeitsgruppen beitreten
Vorlesungen gab es zwar online aber auch einfach über Zoom
Dokumente gibt es zwar online aber meist nur als pdf
Registrationen sind alle nur online machbar
Dozenten sind nur per Mail erreichbar
Zielführend
Ich habe bereits den B.Sc. an der THM in Biotechnologie absolviert. Die Organisation der THM an sich ist leider katastrophal, was dem Studiengang oft Steine in den Weg gelegt hat. Aber an sich würde ich das Fach wieder studieren, da es mich nach dem Master gezielt in meinen Richtung lenken konnte. Die Praktika sind allesamt sehr anspruchsvoll, aber die Praxis wird dadurch definitiv gefördert. Daher besitze ich dadurch auch eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Organisation fehlt, Empathie auch
Habe die Uni nach dem Bachelor gewechselt, schlechteste Entscheidung meines Lebens!
Diese Hochschule ist total unorganisiert, legt einem trotz eines kompletten Onlinestudiums nur Steine in den Weg. Aber das Beste ist, die Bewertung. In dem einen Fach wurde ich nach einer mündlichen Prüfung so zur Sau gemacht, habe danach eine 1,7 erhalten. An meiner alten Uni war eine 1,7 eine Seltenheit, hier ist es eine schlechte Note. Die weiblichen Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter