Uni Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Universität
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 71 Studiengänge
- Studierende
- 9.900 Studierende
- Professoren
- 215 Professoren
- Dozenten
- 591 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1946
- Hauptstandort: Deutschland
Die Leuphana steht für ein deutschlandweit einmaliges Bildungskonzept und Wissenschaftsverständnis, das gesellschaftliche Herausforderungen annimmt und Fächergrenzen überschreitet. Das Studienmodell orientiert sich mit dem College für die Bachelorprogramme, Graduate School für Master und Promotion sowie Professional School für die berufsbegleitenden Angebote an internationalen Standards. Ihre Entwicklung orientiert sich an Humanismus, Nachhaltigkeit und Handlungsorientierung: Im Sinne der Idee des selbstbestimmten Lernens werden individuelle Lernprozesse und Schwerpunkte gefördert und das fächerübergreifende Komplementärstudium fest in das Studium integriert. Mit der europaweit ersten und einzigen Fakultät für Nachhaltigkeit begegnet die Leuphana der ganzheitlichen Herausforderung, Nachhaltigkeit zu fördern, und im Sinne der Handlungsorientierung engagieren sich Studierende bereits vom ersten Semester an in eigenverantwortlichen Projekten.
Top 5 Studiengänge Ranking
Kontakt zur Universität
-
+49 (0)4131 677-2277
Videogalerie
- Interdisziplinäre Studienprogramme
- Studieren in Niedersachsen: Universitätsstadt Lüneburg zum Arbeiten und Leben
- Eine Universität mit modernen Gebäuden und Ausstattung
- Campusleben und Aktivitäten / studentische Initiativen
- Internationalität und Austauschprogramme
Gemäß der humanistischen Idee des selbstbestimmten Lernens fördert die Leuphana individuelle Lernprozesse an ihren Schools.
Das College bietet Bachelor-Studiengänge für den interdisziplinären Kompetenzerwerb. Die Studierenden lernen fächerübergreifend von und miteinander, wodurch sie die Grenzen des eigenen Wissens erproben und lernen, sich auf Neues einzulassen.
Die Graduate School verbindet Masterstudium und Promotion unter einem Dach. Die dezidierte Forschungsorientierung in Kombination mit der inter- und transdisziplinären Ausrichtung der Masterprogramme ebnen den direkten Weg in die Promotion und ermöglichen gleichzeitig eine Karriere außerhalb der Wissenschaft.
Die Studiengänge der Professional School sind speziell auf die Bedürfnisse und engen Zeitbudgets von berufstätigen Studierenden zugeschnitten: Flexible Studienorganisation, Blended Learning und umfassende Betreuung ermöglichen es, berufsbegleitend zu einem akademischen Abschluss zu gelangen.
Quelle: Uni Lüneburg 2022
Die Leuphana - eine Campusuniversität, kurze Wege, ein breites Freizeitangebot und Kulturveranstaltungen. Der Standort – Lüneburg, liegt in Norddeutschland etwa 50 km südöstlich von Hamburg und gehört zum Bundesland Niedersachsen. Die Elbmetropole Hamburg ist in nur einer halben Stunde erreichbar, Hannover liegt eine Stunde entfernt und die Nutzung der Bahn dort hin ist kostenfrei dank des Semstertickets.
Die Universitätsstadt Lüneburg vereint die angenehmen, nachbarschaftlichen Vorteile einer Mittelstadt, samt historischer Altstadt, gemütlichem Flair, vielfältigen Tages- und Ausgehangeboten und die Möglichkeit Urlaubsregionen wie die Lüneburger Heide, sowie die Nord- und Ostsee alltäglich zu erleben. Es bietet einen idealen Wohnort für alle, die zum Arbeiten eine konzentrierte Atmosphäre brauchen und gleichzeitig in ihrer Freizeit nicht auf vielseitige Aktivitäten verzichten möchten.
Quelle: Uni Lüneburg 2022
Der Universitätscampus – einst eine Kaserne, nun geprägt durch moderne Gebäude, Räume und Hörsäle, sowie der Mensa oder dem einzigartigen Zentralgebäude.
Das neuartige Libeskind Zentralgebäude ist von Anfang an auf eine hohe Auslastung angelegt, mit einem Auditorium, welches bis zu 1100 Sitzplätze hält. Das futuristische Gebäude bietet einen außergewöhnlichen Rahmen für kulturelle Großveranstaltungen, Konferenzen und Workshops. Räume verschiedenster Größen, separate Foyers und zum Teil variable Wände ermöglichen eine individuelle Nutzung.
Über das gesamte Universitätsgelände sind die historischen Elemente vereinigt mit moderner Architektur und Ausstattung. Die nachhaltige Leitlinie der Universität spiegelt sich in physischen Formen wie Solaranlagen auf fast allen Gebäuden wieder. Für die Ausstattung, Forschung und Lehre der Leuphana ist die Digitalisierung schon immer eine zentraler Aspekt und hat sich in Zeiten von digitalem Lernen und im alltäglichen Gebrauch ausgezeichnet.
Quelle: Uni Lüneburg 2022
Eine Besonderheit der Leuphana ist ihr lebendiger Campus. Ob regionaler Wochenmarkt, der großzügigen Sportwiese, Beachvolleyballfelder oder künstlerischen Arbeiten, ermöglicht wird ein vielfältiges akademisches Leben an einem Standort – dem Campus.
Für viele Studierende ist der Campus ein Ort des kulturellen Austausches und der Freizeitgestaltung. Musikfestivals, Fotoausstellungen, Uni-Kino, zahlreiche Angebote des Hochschulsportes, dazu die Möglichkeit, mit Eigeninitiative oder als Teil einer studentischen Initiative aktiv werden und selbst etwas zu gestalten – die Freizeitangebote sind vielfältig.
Das Gelände der Leuphana bietet aber auch den Raum für Ruhe und Konzentration in der Bibliothek, in den Lernräumen, in den Räumen für Arbeitsgemeinschaften oder in den Grünanlagen.
Die Atmosphäre des Campus unterstützt die gemeinschaftliche Stimmung an der Leuphana Universität. Man trifft sich entspannt zum Grillen und Gesprächen auf der Mensa-Wiese oder produktiv zu Arbeitsgruppen.
Quelle: Uni Lüneburg 2022
Internationalität in vielen Facetten erleben: vom Double Degree über Auslandssemester und Sprachkurse haben Sie viele Möglichkeiten Ihr Studium an der Leuphana international zu gestalten. Durch einige rein englischsprachige Studiengänge erwartet Sie auch auf unserem Campus eine multikulturelle Community.
Doppelabschlüsse in Kooperation mit renommierten Universitäten wie der University of Glasgow oder der City University of Hong Kong sind in vielen Fachgebieten möglich. Außerdem können Auslandssemester und -praktika Ihr Studium in Lüneburg ergänzen. Ob an einer unserer über 150 weltweiten Partnereinrichtungen, im Erasmus+-Programm oder als Free Mover, unser International Office unterstützt Sie in der Planung und Umsetzung, bei finanziellen oder organisatorischen Fragestellungen.
An unserem Sprachenzentrum können Sie sich auf Ihren Auslandsaufenthalt sprachlich und kulturell vorbereiten. Das Sprachangebot steht Ihnen aber auch unabhängig davon zur allgemeinen Weiterbildung zur Verfügung.
Quelle: Uni Lüneburg 2022
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 68%
- Viel Lauferei 24%
- Schlecht 9%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 18%
- Ab und an geht was 62%
- Nicht vorhanden 20%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 10%
- Nein 25%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Universität
-
Standort Lüneburg
Universitätsallee 1
21335 Lüneburg
+49 (0)4131 677-2277 -
Campus Rotes Feld
Wilschenbrucher Weg 84
21335 Lüneburg

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
586 Bewertungen von Studierenden
Fast nur gute
Der Studiengang Kulturwissenschaften wird von vielen für leichter gehalten, als er tatsächlich ist. Mir persönlich gefällt es, dass das Studium anspruchsvoll ist und mich weiterbringt. Gerade der philosophische znd wissenstheoretische Teil ist sehr spannend. Außerdem ist es wirklich toll, dass man so viele Möglichkeiten hat noch etwas am Studium mitzugestalten. Alles in allem ist es zwar anspruchsvoller als gedacht, macht aber Spaß und ist für mich daher die richtige Wahl
Gutes Masterstudium
Lehramt an Grundschulen (M.Ed.) Lehramt
Der Master für Lehramt an Grundschulen war toll an der Leuphana. Ich habe zwar den Großteil der Zeit online studiert (coronabedingt), was aber für mich nicht nachteilig war. Der Praxisanteil ist im Master echt super! Tolle Tipps, interessante Veranstaltungen und gute DozentInnen. Ich kann allerdings nur für meine Fäche (Deutsch, Englisch) sprechen.
Leuphana Semster, warum?
BWL: International Business Administration & Entrepreneurship (B.Sc.)
Alle Erstis müssen hier durch das sogenannte Leuphana-Semester, und eigentlich könnte das auch ganz interessant sein. Aber nicht wenn du zu deinem eigentlichen Studiengang eine Veranstaltung hast und ansonsten nur die drei Pflichtmodule. In einem ist bei der Vorlesung nach dem ersten Mal die Mehrheit nicht mehr gekommen, in den zweiten zwingen sie dich mit einem Test zur Anwesenheit und im dritten musst du dann nochmal 3 Tage in den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Studium!!
Economics is zwar ein ziemlich kleiner Studiengang aber dafür kann man super eng mit den Dozenten zusammenarbeiten und man ist eine kleine Gruppe an Studierenden, in der man seine Kommilitonen gut kennt, und gut in Gruppen zusammenarbeiten kann. (Außerdem gibt es keinen NC für das fach was für viele ja auch praktisch sein kann). Die Inhalte sind ganz neu aufbereitet, weil das Fach erst seit 1 Jahr komplett auf Englisch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Auditing
Master of Arts
|
3 |
Baurecht und Baumanagement
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
24 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Science
|
44 |
Biologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
4 |
Biologie
Master of Education
Lehramt
|
1 |
BWL: International Business Administration & Entrepreneurship
Bachelor of Science
Infoprofil
|
35 |
Chemie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 |
Chemie
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Corporate and Business Law
Master of Laws
|
1 |
Data Science
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Deutsch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
10 |
Deutsch
Master of Education
Lehramt
|
11 |
Digital Media
Bachelor of Arts
In Kooperation mit
Hamburg Media School
|
12 |
Digital Production Management
Master of Business Administration
|
2 |
Digital Transformation Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Englisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
9 |
Englisch
Master of Education
Lehramt
|
3 |
Evangelische Religion
Bachelor of Arts
Lehramt
|
4 |
Evangelische Religion
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Global Environmental and Sustainability Studies
Bachelor of Science
|
6 |
Governance & Human Rights
Master of Arts
|
1 |
Ingenieurwissenschaften
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
19 |
International Economic Law
Master of Laws
Infoprofil
In Kooperation mit 2 Hochschulen
|
1 |
International Law of Global Security, Peace & Development
Master of Laws
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Kulturwissenschaften
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
64 |
Kulturwissenschaften: Culture and Organization
Master of Arts
|
2 |
Kulturwissenschaften: Kritik der Gegenwart
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |
Kulturwissenschaften: Medien und Digitale Kulturen
Master of Arts
Infoprofil
|
5 |
Kunst
Bachelor of Arts
Lehramt
|
2 |
Kunst
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik
Master of Education
Lehramt
|
10 |
Lehramt an berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Lehramt an Grundschulen
Master of Education
Lehramt
|
27 |
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Master of Education
Lehramt
|
8 |
Lehren und Lernen
Bachelor of Arts
Lehramt
|
42 |
Management & Data Science
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Management & Engineering
Master of Science
|
8 |
Management & Entrepreneurship
Master of Science
|
8 |
Management & Sustainable Accounting and Finance
Master of Science
|
5 |
Mathematik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
8 |
Mathematik
Master of Education
Lehramt
|
5 |
Musik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 |
Musik
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Nachhaltigkeitsrecht – Energie, Ressourcen, Umwelt
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
0 |
Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science
Master of Science
|
5 |
Performance Leadership
Master of Business Administration
|
1 |
Politik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 |
Politik
Master of Education
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
14 |
Prävention und Gesundheitsförderung
Master
|
1 |
Psychology
Bachelor of Science
|
23 |
Psychology & Sustainability
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit
Uni Groningen
Noch nicht bewertet
|
0 |
Rechtswissenschaft
Bachelor of Laws
|
24 |
Rechtswissenschaft
Master of Laws
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sachunterricht
Bachelor of Arts
Lehramt
|
2 |
Sachunterricht
Master of Education
Lehramt
|
2 |
Soziale Arbeit für Erzieher
Bachelor of Arts
|
5 |
Sozialmanagement
Master
|
1 |
Sozialpädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
21 |
Sport
Bachelor of Arts
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
0 |
Sport
Master of Education
Lehramt
|
1 |
Staatswissenschaften - Public Economics, Law and Politics
Master of Arts
|
2 |
Studium Individuale
Bachelor of Arts
|
8 |
Tax Law – Steuerrecht
Master of Laws
In Kooperation mit
Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH
|
1 |
Umweltwissenschaften
Bachelor of Science
|
25 |
Volkswirtschaftslehre: Economics
Bachelor of Science
Infoprofil
|
11 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
22 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
Infoprofil
|
5 |
Wirtschaftspädagogik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
12 |
Work and Organizational Psychology
Master of Science
Infoprofil
In Kooperation mit 2 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
0 |