Umweltwissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Umweltwissenschaften" an der staatlichen "Uni Lüneburg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Lüneburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 593 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Sehr diverses Studium im Nachhaltigkeitsbereich
Vermittelt gut die Grundlagen der Nachhaltigkeitswissenschaften, nicht nur Fokus auf auf den Naturwissenschaften sondern auch Geistes- und Sozialwissenschaften. Mit dem einzigartigen Leuphana-Semester jedoch manchmal etwas schwierig sich auf weiterführende Master zu bewerben.
Inspirierend
Ich finde das Studium extrem inspirierend. Es werden tolle Möglichkeiten geboten und die Menschen sind einfach unglaublich toll. Allerdings sind Umweltwissenschaften hier sowohl humanwisschaftlich als auch naturwissenschaftlich, weshalb ich das Gefühl habe dass in beiden Richtungen bisher noch nicht besonders in die Tiefe gegangen würde.
Das Major - Minor System hier ist übrigens extrem toll :).
Super Studium mit super Dozierenden
Bis jetzt nur positive Erfahrungen mit dem Studiengang gemacht. Die Dozierenden sind meist sehr gut und international gefragt in ihrem Forschungsfeld. Ich bin stolz eine sogenannte UWI zu sein und kann denn Studiengang wärmstes empfehlen für alle die sich für ihre Umwelt interessieren und etwas bewegen möchten. Grundkenntnisse in den Naturwissenschaften sind hier wünschenswert.
Wissen macht Aha!
Das Studium an der Leuphana Uni ist definitiv etwas für Wissbegierige Menschen, die sehr viel Praxis mit Theorie verbinden möchten.
Gerade durch Projekte und das erlernen von kritischer Wissenschaftlicher Arbeit machen das Studium super interessant.
Natürlich gibts auch mal durchhänger oder Sachen die nicht ganz so super laufen, aber das hat man ja an jeder Uni :)
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter