Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Die rasche Geschwindigkeit des wirtschaftlichen und technologischen Wandels in einer globalisierten Wirtschaft sowie der Übergang von der Industrie- zur Wissensgesellschaft stellen neue Anforderungen an die Unternehmensleitung. Angesichts der wachsenden Informationsmenge, gepaart mit der steigenden Dynamik und Komplexität jedes Unternehmensumfeldes, sind Erfahrung und traditionelle Managementmethoden allein nicht mehr ausreichend. Deshalb bieten wir im Master Management & Data Science ein interdisziplinäres Lehr- und Forschungsprogramm an, das praxisorientierte wissenschaftliche Ansätze zur Lösung von Managementproblemen entwickelt. Die Kombination aus betriebswirtschaftlichen und informatorischen Aspekten ermöglicht die Schaffung moderner und innovativer Konzepte für eine datenbasierte Unternehmensführung.

Online-Infosessions
Erfahre in unseren regelmäßigen Online-Infosessions via Zoom alles Wichtige rund um Bewerbung, Zugang und Zulassung für dein Masterstudium! Zwischen Dezember und Mai informieren wir dich über Zugangs- voraussetzungen, das Auswahlverfahren und den Bewerbungsprozess. Außerdem stellen wir dir ausgewählte Studienprogramme vor und beantworten deine fachbezogenen Fragen. Nutze die Gelegenheit, direkt mit unserer Studienberatung und den Verantwortlichen der Programme ins Gespräch zu kommen!
lunatic Festival auf dem Leuphana Campus
Quelle: Leuphana/Brinkhoff/Mögenburg

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Der Kernbereich umfasst 50 CP und setzt sich wie folgt zusammen:

Das erste Semester vermittelt neben mathematischen Grundlagen Kompetenzen im Bereich des maschinellen Lernens, den Geschäftsmodellen der Datenökonomie sowie Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen zur Datenanalyse.

Das zweite Semester beinhaltet Module zu Deep Learning, probabilistischer Modellbildung, zur Analyse sozialer Netzwerke sowie zu statistischen Prognose- und Simulationsverfahren.

Im dritten Semester des Studiums Data Science absolvieren die Studierenden ein Lehrforschungsprojekt, in dem ein praxisrelevantes Datenanalyseprojekt im Team durchzuführen ist. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich intensiv mit ethischen Aspekten von Data Science Projekten.

Der Wahlbereich (10 CP) eröffnet die Möglichkeit auf weitere Spezialisierung, die den beruflichen und persönlichen Interessen der Studierenden entspricht. Die Studierenden können hier aus folgenden Themen wählen: Geo-Informationssysteme, Semantic Web, Information Retrieval, Visualisierung und Kommunikation, Parallelisierung und High Performance Computing. Alternativ können die Wahlmodule aus anderen Master des Masterprogramms Management absolviert werden.

Als verbindendes Element des Masterprogramms Management sind die Management Studies (15 CP) von allen Studierenden des Masterprogramms zu absolvieren. Die Management Studies legen die Grundlagen, um Management und Unternehmertum im komplexen, dynamischen und ambivalenten Umfeld verstehen und gestalten zu können.

In den Management Studies vertiefen Sie in den folgenden drei Modulen Ihre Fachkompetenzen im Bereich des Managements:

  • Im ers­ten Se­mes­ter wird "Or­ga­niza­t­i­on, Stra­te­gy & In­no­va­ti­on" u.a. an­hand von Fall­bei­spie­len ver­an­schau­licht;
  • im zwei­ten Se­mes­ter wird das Span­nungs­feld der "Di­gi­ta­liza­t­i­on" aus allen sechs Disziplinen der Fakultät Management und Technologie be­han­delt (BWL, VWL, Recht, Psychologie, Informatik, Ingenieurswissenschaften);
  • und im drit­ten Se­mes­ter absolvieren Sie ein "Entrepreneurial Project", wo­bei Sie kon­kre­te Geschäfts­ide­en für Un­ter­neh­men und Pra­xis­part­ner ent­wi­ckeln.

Das masterübergreifende Komplementärstudium ergänzt und erweitert die fachspezifischen Inhalte der Programme mit drei Modulen á 5 CP um wissenschafts- und praxisreflexive Perspektiven aus allen Fakultäten.

Voraussetzungen
  • Beherrschung mindestens einer Programmiersprache
  • solides Basiswissen in linearer Algebra
  • Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (außer Muttersprachler*innen)
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lüneburg
Hinweise

Semesterbeitrag: ca. 390€¹

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Im 1. Semester erwerben die Studierenden grundlegende mathematische Fähigkeiten sowie Kenntnisse in maschinellem Lernen, Datenökonomie und im Umgang mit Analysetools.

Das 2. Semester umfasst Kurse zu Deep Learning, probabilistischer Modellierung, sozialer Netzwerkforschung sowie zu statistischen Prognose- und Simulationsmethoden.

Im 3. Semester führen die Studierenden ein Lehrforschungsprojekt durch, bei dem sie in einem Team an einem praxisbezogenen Datenanalyseprojekt arbeiten. Zusätzlich beschäftigen sie sich intensiv mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Data-Science-Projekten.

Zwei weitere Wahlmodule ermöglichen, sich zu vertiefen, was ihre beruflichen und persönlichen Ziele unterstützen kann.

Neben den Modulen des konkreten Masters absolvieren die Studierenden in den ersten drei Semestern auch Module in den themenübergreifenden Bereichen der Management Studies vertiefen sie in drei Modulen ihre Fachkenntnisse im Bereich Management und des Komplementärstudiums.

Management & Data Science qualifiziert Sie für verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Analyse, Konzeption, Beratung und Strategie.

Mit dem Abschluss des Master of Science (M.Sc.) stehen Ihnen vielfältige Karrierewege offen, darunter Business Consulting, Management und Positionen als Data Scientist, Data Engineer oder Spezialist*in in informationsreichen Organisationen.

Bewerbungen für den Master Management & Data Science an der Leuphana Graduate School sind unkompliziert online möglich. Bewerbungsschluss ist der 01. Juni für den Studienstart im Wintersemester (Oktober).

Hier geht es zur Bewerbung!

Videogalerie

Studienberater
Tom Kleist M.Sc.
Studienberatung
Uni Lüneburg
+49 (0)4131 677-2406

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierter Studiengang

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Management Studium bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben und Leitungspositionen im Management vor. Dafür vermittelt es Management Know-how und betriebswirtschaftliches Fachwissen. Außerdem kannst Du in Teamwork- oder Leadership-Seminaren Deine Soft Skills verbessern und erweitern.

Management studieren

Social-Web

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Leuphana
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025