Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Heutzutage stehen Unternehmer*innen und Manager*innen vor der Aufgabe, Innovationen in Unternehmen und Gesellschaft zu fördern, um eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Im Masterstudiengang Management & Entrepreneurship erwerben Sie das nötige Wissen, die Fähigkeiten und den unternehmerischen Geist, um komplexe Herausforderungen zu meistern und gemeinsam an einer gesunden Zukunft für alle zu arbeiten.

Der Master ist in aktuelle wissenschaftliche Diskussionen eingebettet und vermittelt Ihnen sowohl Theorien als auch empirische Forschungsmethoden. Gleichzeitig befassen Sie sich mit praktischen Lösungen für Unternehmensprobleme, einschließlich der Unternehmensgründung. Unser Ansatz betont die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie individuelles, reflektiertes Denken und gemeinsames Lernen.

Das Curriculum integriert Aspekte verschiedener Disziplinen wie Psychologie, Management, Organisationssoziologie, Entrepreneurship, Wirtschaftsinformatik und Finanzen, um ein einzigartiges Bildungsangebot für zukünftige Manager*innen zu schaffen, die sich für eine nachhaltig gestaltete Zukunft einsetzen möchten.

Online-Infosessions
Erfahre in unseren regelmäßigen Online-Infosessions via Zoom alles Wichtige rund um Bewerbung, Zugang und Zulassung für dein Masterstudium! Zwischen Dezember und Mai informieren wir dich über Zugangs- voraussetzungen, das Auswahlverfahren und den Bewerbungsprozess. Außerdem stellen wir dir ausgewählte Studienprogramme vor und beantworten deine fachbezogenen Fragen. Nutze die Gelegenheit, direkt mit unserer Studienberatung und den Verantwortlichen der Programme ins Gespräch zu kommen!

Letzte Bewertung

4.7
Jana , 15.06.2024 - Management & Entrepreneurship (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Im Kerncurriculum (30 CP) werden unternehmerisches Denken und kritische Reflexion gefördert. Dabei werden zwei Bereiche der Betriebswirtschaftslehre zusammengeführt: Entrepreneurship und Management. Wir sind an Themen interessiert, die Individuen, Unternehmen und Industrien betreffen, bei denen Innovationen bezüglich der Produkte, Dienstleistungen, Technologien und institutionellen Rahmenbedingungen neu erfunden und durch unternehmerische Initiativen entwickelt werden. Diese Themen werden in verschiedenen Pflicht- und Wahlmodulen behandelt, wie Sozialpsychologie, unternehmerische Strategien, Gründungsfinanzierung oder Organisationsgestaltung für Innovation und institutionellen Wandel.

Der Forschungsbereich (15 CP) zielt darauf ab, reale Probleme zu adressieren und neues Wissen zu generieren. Sie erlernen qualitative und quantitative Forschungsmethoden, die abschließend in einem Forschungsprojekt angewandt werden. In diesem Rahmen entwickeln Sie Lösungen für aktuelle Probleme und verbessern ihr wissenschaftliches Verständnis.

Im Wahlbereich (15 CP) individualisieren Sie ihr Bildungsprofil mit wählbaren Modulen aus breit aufgestellten Fachgebieten wie Business Venturing, Finance and Accounting, Kultur und Organisation und Data Science.

Das masterübergreifende Komplementärstudium ergänzt und erweitert die fachspezifischen Inhalte der Programme mit den folgenden drei Modulen á 5 CP um wissenschafts- und praxisreflexive Perspektiven aus allen Fakultäten.

Voraussetzungen

Es werden mindestens 30 ECTS in betriebswirtschaftlichen Fächern und zusätzlich eine Grundausbildung in quantitativen Methoden vorausgesetzt. Genaueres finden Sie auf den Websites der Leuphana.

Zudem wird ein Nachweis ausreichender Englischkenntnisse benötigt (außer Muttersprachler*innen).

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Lüneburg
Hinweise

Semesterbeitrag: ca. 390€¹

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Details zum Studienverlauf des Masters Management & Entrepreneurship finden sie auf der Website der Leuphana.

Dank der engen Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie unseres Schwerpunkts auf kritisches und reflektiertes Denken und interdisziplinäre Ansätze eröffnet der Master Absolvent*innen vielfältige und interessante Karrierechancen. Zu den möglichen beruflichen Wegen zählen unter anderem die Gründung eines eigenen Unternehmens, Führungspositionen als „Corporate Entrepreneurs“ in großen Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen sowie beratende und entwickelnde Tätigkeiten in Beratungsfirmen, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie NGOs. Ebenso qualifiziert der Master für eine anschließende Promotion.

Bewerbungen für den Master Management & Entrepreneurship an der Leuphana Graduate School sind unkompliziert online möglich. Bewerbungsschluss ist der 01. Juni für den Studienstart im Wintersemester (Oktober).

Hier geht es zur Bewerbung!

Im Rahmen eines integrierten Studienaufenthalts an der University of Cranfield oder der University of Glasgow, können Sie im Rahmen dieses Masters einen weiteren Masterabschluss erlangen. Mehr erfahren Sie auf der Website des Masterprogramms.

Videogalerie

Studienberater
Tom Kleist M.Sc.
Studienberatung
Uni Lüneburg
+49 (0)4131 677-2406

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Systemakkreditierter Studiengang

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Das Management Studium bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben und Leitungspositionen im Management vor. Dafür vermittelt es Management Know-how und betriebswirtschaftliches Fachwissen. Außerdem kannst Du in Teamwork- oder Leadership-Seminaren Deine Soft Skills verbessern und erweitern.

Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Wichtiger Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit

Management & Entrepreneurship (M.Sc.)

4.7

In dem Studiengang hat man die Möglichkeit, einige Kurse in dem Bereich Nachhaltigkeit zu belegen, was (natürlich) immer mehr an Bedeutung gewinnt und was die Professoren einem immer wieder aufzeigen. Die Professoren stehen voll und ganz hinter dem, was sie lehren und wollen nur das beste für uns Studierende und unser Berufsleben.

Am Puls der Zeit, modern, divers

Management & Entrepreneurship (M.Sc.)

Bericht archiviert

Die Studieninhalte sind interessant und sehr relevant; an der heutigen Zeit abgestimmt. Der Campus ist sehr schön und grundsätzlich ist Lüneburg eine schöne Studentenstadt. Viele pendeln auch von Hamburg aus und das klappt in der Regel auch sehr gut. Die Vergabe von Kursen kann manchmal etwas frustrierend sein, da die Seminare mit wenigen Studenten besetzt werden (was wiederum auch Vorteile hat).

Die wissenschaftliche Seite von Entrepreneurship

Management & Entrepreneurship (M.Sc.)

Bericht archiviert

Selbst in der organisatorisch schwierigen Zeit der digitalen Universität schafft es die Leuphana die breitgefächerte Wissenschaft verschiedener Disziplinen mit Bezug zum Entrepreneurship zu bündeln und den Studenten in einer angenehmen Lernatmosphäre mit guten Austausch mit Dozenten nahezubringen. Wenig Klausuren und viel selbstständiges Arbeiten an wissenschaftlichen Arbeiten ermöglichen einen guten Einblick und eine gute Vorbereitung auf das kommende Arbeitsleben.

Anstrengend aber lohnend

Management & Entrepreneurship (M.Sc.)

Bericht archiviert

Das Masterstudium war anstrengend, aber hat sich gelohnt. Es waren zwar paar Kurse dabei, die für mich eher eine Wiederholung aus dem Bachelor waren, aber die Marketingspezifischen Module haben mir einen Mehrwert gegeben. Zudem habe ich sehr von meinem Auslandssemster in Shanghai profitiert. Jedes mal wieder.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.7

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Leuphana
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025