SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
SRH Hochschule Heidelberg
www.srh-hochschule-heidelberg.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 41 Studiengänge
- Studierende
- 3.403 Studierende
- Professoren
- 89 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1969
- Hauptstandort: Deutschland
Als eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen bieten wir rund 40 innovative Studiengänge in den Bereichen Informatik, Medien und Design, Wirtschaft, Ingenieurwesen und Architektur, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie Psychologie an. Neben sechs Fakultäten zählen auch die Heidelberger Akademie für Psychotherapie (HAP), das Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung (IWP) sowie ein hochschuleigenes Forschungsinstitut und Gründer-Institut zur Hochschule dazu.
Dabei stehen wir für innovative Lehre: Das deutschlandweit einzigartige Studienmodell, das CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education), wurde 2018 vom Stifterverband der Deutschen Wissenschaft und der Volkswagenstiftung mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet. Über 3.400 Studierende bereiten sich hier kompetenzorientiert auf ihr Berufsleben vor.
Die SRH Hochschule Heidelberg ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Wir sind Teil eines starken Netzwerks von insgesamt acht SRH Hochschulen, als deren Gesellschafterin die SRH Higher Education GmbH fungiert.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)6221 6799 799
Videogalerie
Exzellente Ausbildung und beste Jobperspektiven: In einer der schönsten Städte Deutschlands wird Hochschule neu gedacht und neu gelebt. Das innovative Studienmodell der SRH Hochschule Heidelberg, das CORE-Prinzip, geht über die reine Wissensvermittlung hinaus, weil es das kompetenzorientierte Lernen in den Mittelpunkt stellt.
Mit modernster Ausstattung in Veranstaltungsräumen und Laboren, einem inspirierenden Campusleben und internationaler Vernetzung starten die Studierenden selbstbewusst in das Studium und später in die Arbeitswelt. Bereits während ihres Studiums sammeln sie praktische Erfahrungen mit Praktika, Werkstudentenstellen, aber auch mit der Thesis in einem Unternehmen - und erhalten so auch schon erste, wichtige Kontakte.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Seit fast fünf Jahrzehnten ist die SRH Hochschule Heidelberg eine der fortschrittlichsten deutschen Hochschulen – dank unserer intensiven Netzwerkkultur mit Unternehmen und Bildungseinrichtungen weltweit. Das Erfolgskonzept: praxisnahe Studiengänge und individuelle Betreuung.
Eine gepflegte Netzwerkkultur mit Unternehmen ist ein wichtiger Fokus unserer Hochschule. Mit ihren weltweiten Partnerhochschulen können die Studierenden vielfältige Auslandserfahrung für eine erfolgreiche Karriere in einer globalisierten Arbeitswelt sammeln.
Ein weiterer Baustein ist das wachsende Alumni-Netzwerk, das es ermöglicht, auch lange nach dem Studium an der Hochschule mit ehemaligen Kommilitonen in Kontakt zu bleiben – ob aus beruflichen oder privaten Gründen. Erfolgreiche Alumni-Arbeit ist ein „Dach“, unter dem Studierende, Unternehmen und Absolventen zusammen arbeiten und Erfahrungen austauschen können.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Studierende der SRH Hochschule Heidelberg profitieren vom hochschuleigenen Studienmodell, dem CORE-Prinzip. CORE steht dabei für Competence Oriented Research and Education. Dabei verbinden sich Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen in kleinen Gruppen und in intensiver persönlicher Betreuung durch die Dozenten rückt in den Vordergrund.
Das Studium teilt sich dabei in 5-Wochen-Blöcke: Die Studierenden beschäftigen sich fünf Wochen lang intensiv mit einer praxisnahen Fragestellung und besuchen pro 5-Wochen-Block maximal zwei Fächer parallel. Jeweils am Ende eines jeden 5-Wochen-Blocks, also acht bis neun Mal pro Jahr, stellen sie sich kompetenzorientierten Prüfungen und erhalten so ein kontinuierliches Leistungsfeedback. Gleichzeitig sind so Lernziele, Lehrinhalte und -methoden sowie Prüfungsarten eng aufeinander abgestimmt.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
For us, internationalization is not just a buzzword – at SRH University Heidelberg, it is something that is really lived. We maintain a close network with 80+ partner universities all over the world and encourage our students to go abroad to study or do internships. Within Europe, we participate in the ERASMUS+ program. Our graduate programs in Applied Computer Science, Information Technology, International Business and Engineering as well as the bachelor program in International Business are all taught in English and are specifically aimed at international students.
Guest lecturers from abroad are regularly invited to teach either a complete course or just hold several lectures. Since 2010 we organize an annual SRH International Week for approximately 300 international and German students with choices of 20+ courses taught by visiting international professors from our partner universities.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Die enge Symbiose aus Wissenschaft und Wirtschaft ist ein Zukunftsmotor. Neue Ideen, Verfahren, Produkte und Dienstleistungen – Forschung steht für den Erfolg unserer Hochschule und unserer Partnerunternehmen.
An der SRH Hochschule Heidelberg verbinden wir Wissenschaft und wirtschaftliches Denken. Nach dem CORE-Prinzip arbeiten wir anwendungs- und lösungsorientiert: Bei uns realisieren Sie gemeinsam mit Professoren und Mitarbeitern Projekte mit konkretem Praxisbezug.
In unseren immer umfangreicheren Kooperationen decken wir bereits ein breites thematisches Spektrum ab. Innovation und Entwicklung verstehen wir als wesentliche Aspekte des Studiums und pflegen gemeinsam unsere Forschungskultur. Das Ziel ist es, die praxisorientierte Forschung weiter auszubauen, denn die Vernetzung innovativer Forschungseinrichtungen mit Unternehmen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Wir schaffen eine dynamische Innovationskultur, aus der die Jobs der Zukunft entstehen.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg 2021
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 91%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 0%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 7%
- Ab und an geht was 51%
- Nicht vorhanden 42%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 3%
- Nein 45%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Standort Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
69123 Heidelberg
+49 (0)6221 6799 799 -
Standort Hamburg
Esplanade 6
20354 Hamburg
-
Standort Leverkusen
Marie-Curie-Straße 11
51377 Leverkusen
-
Standort Stuttgart
Teckstr. 58
70190 Stuttgart

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
214 Bewertungen von Studierenden
Super flexibel
Tolle Hochschule, gute Organisation, nette Professoren!
Würde mir etwas mehr Teamarbeit und alternative Prüfungsformen wünschen. Ansonsten sind die Professor*innen super lieb, zuvorkommend und auch in der Regel immer sehr gut erreichbar.
Werde auch meinen Master hier machen!
Macht Spaß!
Wenn man wirklich dafür brennt und es einen wirklich interessiert, hat man gute Chancen auf ein spaßiges und einfaches Studium!
Es gibt so viele verschiedene kreative Aufgaben mit unterschiedlichen Herangehensweisen, da ist echt für jeden was dabei.
Kann ich nur empfehlen.
Digitales Studieren
Bei der SRH Hochschule Heidelberg sind die Online Veranstaltungen sehr gut. Die Prüfungen finden meist Online und mündlich statt. Es wird wert darauf gelegt, zu bestehen und die Prüfungen sind meist ca. 15 Minuten lang. Viele Präsentationen sind gang und gebe.
Kann man machen, muss man nicht
Das Core-Prinzip ist auf jeden Fall ein Bonuspunkt. Jedoch ist die Organisation und vor allem das digitale Lernen während der Coronazeit sehr ausbaufähig, vor allem im Betracht der Gebühren. Hiervon hätte ich mehr erwartet, da es an staatlichen Schulen meist besser läuft oder sie sehr viel besser ausgestattet sind.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Applied Computer Science
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Applied Data Science and Analytics NEU Master of Science Infoprofil | Jetzt bewerten |
Architecture - Design for the Built Environment
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Architektur
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
7 |
Automotive Management NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
30 |
Climate Change Management & Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Digital Business & E-Commerce NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |
Digitale Transformation
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Ergotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2 |
Fashion Management NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |
Financial Management NEU Bachelor of Arts | Jetzt bewerten |
Global Business and Leadership
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Immobilien- und Facility Management
Bachelor of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Information Technology
Master of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Business
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
7 |
International Business and Engineering
Master of Engineering
Infoprofil
|
5 |
International Management and Leadership
Master of Arts
Infoprofil
|
1 |
Internationales Management und Entrepreneurship
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |
Internationales Wirtschafts- und Unternehmensrecht
Master of Laws
Infoprofil
|
1 |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
3 |
Management und Leadership
Master of Arts
Infoprofil
|
5 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 |
Medien- und Kommunikationsmanagement
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
34 |
Musiktherapie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
5 |
Musiktherapie
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |
Physiotherapie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
10 |
Projektmanagement Bau
Master of Engineering
Infoprofil
|
1 |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
34 |
Psychologie
Master of Science
Infoprofil
|
13 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
13 |
Soziale Arbeit – Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |
Sozialrecht
Master of Laws
Infoprofil
|
2 |
Tanz- und Bewegungstherapie
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Therapiewissenschaften
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Virtual Reality & Game Development
Bachelor of Science
Infoprofil
|
13 |
Water Technology
Master of Engineering
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
3 |
Wirtschaftsrecht
Bachelor of Laws
Infoprofil
|
8 |
Studiengänge in Kooperation mit SRH Wilhelm Löhe Hochschule (SRH WLH)
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Arts | 1 | 1 | 0 |