Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science" an der staatlichen "Uni Lüneburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Lüneburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 601 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Selbstbestimmt und innovativ
Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science (M.Sc.)
Zukunftsorientierte Uni,
teils hochzitierte und anerkannte Dozenten, Ausrichtung wahlweise eher natur- oder sozial- bzw. wirtschaftswissenschaftlich. Major- und Minor Konzept, sodass man jedes Semester einen Kurs (5 ECTS) in einer studiengangübergreifenden Konstellation und oft mit fachlich anderen Inhalten belegt (Komplementärstudium).
Spannende und zukunftsorientierte Wahlfächer
Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science (M.Sc.)
Die Pflichtmodule bieten allesamt eine gute Basis für die Wahlmodule. Auch nach dem Ba. Sc. Umweltwissenschaften sind sie keineswegs überflüssig sondern wiederholend sowie ergänzend, damit auch Studierende aus anderen Studiengängen die wichtigsten Grundlagen kennen. Wahlmodule gibt es reichlich: von Naturwissenschaften wie Ökologie, Chemie, Biodiversität, Physik etc. geht es über Humanwissenschaften wie Umweltrecht, Management etc. zu fachübergreifenden Transformationsprozessen. Die Seminare und Vorlesungen werden bei Bedarf immer und ansonsten oft auf Englisch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Trotz brandaktuellem Studium
Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science (M.Sc.)
Zwar kann man in super viele Bereiche Einblicke bekommen: Chemie, Physik, Digitalisierung, Wirtschaft, Politik und sogar Psychologie, was einen holistischen Ansatz verfolgt, dennoch kommt dadurch wenig bis gar kein Transfer zustande. Die Vorlesungen sind nicht aufeinander aufbauend, jede Vorlesung beginnt quasi bei Null. Man sollte sich daher die Frage stellen, in welche Richtung man gehen möchte und ob dies mit diesem Studium möglich ist. Generell habe ich mir viel Von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nachhaltigkeit & Individualität
Nachhaltigkeitswissenschaft - Sustainability Science (M.Sc.)
Jede*r kann seinen Interessen nachgehen und Studieninhalte so wählen, wie sie*er möchte. Dadurch bietet das Studium Flexibilität und die Möglichkeit in den unterschiedlichsten Bereichen zu arbeiten. Die Leuphana ist eine tolle Universität - es lohnt sich! Durch die inter- und transdisziplinäre Ausrichtung werden die Studierende auf die komplexe Arbeitswelt vorbereitet und lernen innerhalb der Gesellschaft und unter Einbezug verschiedener Disziplinen komplexe Fragestellungen zu bearbeiten und innovative Lösungen hervorzubringen. Wir können...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen, Vorlesungen und Seminare wurde online über Zoom abgehalten. Verschiedene digitale Tools genutzt. Man konnte trotz allem viel und gut lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 83% empfehlen den Studiengang weiter
- 17% empfehlen den Studiengang nicht weiter