Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Lüneburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Lüneburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 569 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Lehramt (BS, R, H, G)
Unzureichende Praxisorientierung
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Insgesamt eine tolle Lehre, jedoch fehlt an einigen Stellen mehr Praxisorientierung im Bereich Pädagogik oder auch Deutsch. Einen dicken Bonuspunkt erhält die Leuphana durch das drei Semester lange Angebot an Sprecherziehung! Die Dozent*innen wirken zudem besonders kompetent und engagiert. Das Langzeitpraktikum ist ebenfalls super organisiert, jedoch wäre es hilfreich gewesen, bereits im Bachelor längere Praktika anzubieten. Die Vorlesungen werden teilweise von besonders spannenden Gastdozierenden angeboten. Inhaltlich könnten teilweise andere Schwerpunkte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Typisch Leuphana ist eben doch typisch
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Der Studiengang Deutsch im Lehramt ist im Bachelor auf jeden Fall um einiges besser als im Master.
Im 1. & 3. Mastersemester lernen wir leider Dinge von denen ich wirklich überhaupt gar nicht behaupten kann, dass ich sie jemals ansatzweise in der Grundschule brauchen werde.
Im 2. Mastersemester war das durch das Praxissemester anders. Da haben wir wirklich total viele Infos und Praxistipps bekommen.
Insgesamt sollte die Leuphana an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Literaturlastig
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Pros:
+ kleiner Studiengang
+ meist nette Dozierende
+ meist gute Nutzung von online Tools
+ in manchen Modulen gute Auswahl an spannenden Seminaren
+ Praxissemester
+ gute Betreuung im Praxissemester
Contra
- Sehr Literaturlastig (findet in der Grundschule wenig Anwendung)
- fehlender Praxisbezug abgesehen vom Praxissemester
- zu wenig Seminarplätze (da bringt auch die Auswahl nichts).
- Teilweise online Veranstaltungen
- Maskenpflicht in Hörsälen und Seminarräume
- Kontaktverfolgung
- 3G mit Kontrolle
- zu kleine Seminarräume -> kein Abstand
- Organisation ist im allgemeinen nicht so super.
Umfangreiche Balance
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Die Leuphana bietet sowohl fachwissenschaftliches Wissen, darunter im Bereich Linguistik, als auch fachdidaktisches Wissen in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen an. Das Deutsch-Studium bereitet mich besonders deswegen auf meine spätere Profession vor.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter