Geoinformatik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geoinformatik" an der staatlichen "Hochschule Neubrandenburg" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Neubrandenburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 211 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Bibliothek und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Familiär, Module sollten freier wählbar sein
An der Hochschule Neubrandenburg studiert es sich sehr familiär. Der Kontakt zu den Professoren ist eng, die Gruppengröße im Semester ca. 10. Ebenso ist die Verwaltung schnell erreichbar.
Das sorgt einerseits für direkte Betreuung und eine geringe Hemmschwelle.
Andererseits ist ein längeres Fernbleiben nicht möglich bzw. wird bemerkt.
Mit einigen Professoren lässt es sich gut studieren, mit anderen eher weniger. Das hängt wie überall sehr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kann man machen, muss aber nicht sein...
Der Studiengang Geoinformatik an der HS-Neubrandenburg ist eher unsinnig. In den ersten Semestern wird durch Mathematik, Fehlerlehre und Landesvermessung (!) die schon geringe Anzahl der Studierenden drastisch reduziert, um dann in den höheren Semestern nur noch "Müll" in den Vorlesungen zu hören den man für eine spätere Berufstätigkeit fast nicht gebrauchen kann.
Einige Dozenten sind komplett fehl am Platze, bei anderen lernt man hin und wieder doch etwas.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter