Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

In modernen Wirtschaftsunternehmen greifen viele Dinge ineinander: die Entwicklung der Unternehmensstrategie und ihre anschließende Ausführung, die Konzeption und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen, die industrielle Herstellung dieser Produkte sowie die Steuerung aller Prozesse durch IT. Neben den Spezialisten, die tief in ihre Disziplin eintauchen, werden dazu auch Generalisten benötigt, die sich in den Disziplinen soweit auskennen, dass sie diese Bereiche ganzheitlich überblicken, zusammenführen und vernetzen können, also interdisziplinär arbeiten. Denn nur wenn all diese Bereiche gut aufeinander abgestimmt sind, kann ein Unternehmen erfolgreich sein.

Diese begehrten Generalisten und Multitalente, die sich bei Bedarf auch in Einzeldisziplinen vertiefen, bilden wir an der htw saar im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen aus. Darin vermitteln wir unseren Studierenden die Themenfelder und Aufgabenbereiche, die in der Wirtschaft vernetzt miteinander arbeiten. Wir lehren die Grundlagen der Wirtschafts-, Ingenieurs- und Naturwissenschaften und verbinden sie im Laufe des Studiums mit praxisorientierten Modulen und Schwerpunkten. So erarbeiten sich die Studierenden im Laufe des Studiums Wissen und Kompetenzen, um im späteren Beruf sowohl die ökonomische Perspektive als auch jene der Ingenieure und Techniker einnehmen zu können – und sie erfolgreich miteinander zu verbinden.

Letzte Bewertungen

4.9
Yasemin , 07.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.7
Philipp , 06.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.6
Niklas , 06.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
3.8
Sebastian , 01.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Rob , 17.12.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 - 14 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

Wirtschaftswissenschaftliche Fächer

  • Allgemeine BWL
  • Controlling
  • Investition und Finanzierung
  • Kostenrechnung
  • Logistik
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschafts- und Privatrecht

Ingenieurwissenschaftliche Fächer

  • Automatisierungstechnik
  • Elektrotechnik
  • Konstruktions- und Fertigungstechnik
  • Physik
  • Technische Mechanik
  • Verfahrenstechnik
  • Werkstofftechnik

Mathematik und Informatik

  • Mathematik, Statistik
  • Informatik/Programmierung
  • Wirtschaftsinformatik
  • Operations Research

Sprachen, Kommunikation und Praxiskompetenzen

  • Fremdsprachen
  • Kommunikation
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Wahlpflichtmodule

  • technische
  • wirtschaftliche
  • fachübergreifende

Praxisphase

Bachelor-Arbeit

Auslandsaufenthalte (optional)

  • im 3. Studienjahr möglich
Voraussetzungen
  1. Fachhochschulreife (Abschluss an einer Fachoberschule) oder
    allgemeine Hochschulreife (Abschluss an einem Gymnasium) oder
    von der zuständigen Schulbehörde (z.B. Kultusministerium) als gleichwertig anerkannte Schulabschlüsse.
  2. 8-wöchiges technisches Praktikum bis zum 3. Semester
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
98%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Voraussetzungen
Zulassungsvoraussetzung für die Teilnahme am berufsintegrierenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der htw saar ist eine allgemeine Hochschulreife/ Fachhochschulreife / gleichwertiger Schulabschluss, eine fachrelevante erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und eine einschlägige Berufstätigkeit. Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik werden direkt in das 3. Fachsemester eingestuft.
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Saarbrücken
Link zur Website
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) an der htw saar
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 58 67 - 115

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

ASIIN akkreditiert

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Vielfältig & praxisnah

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.9

Das Studium bietet eine perfekte Kombination aus Technik und Wirtschaft, wodurch es sowohl vielseitig als auch zukunftsorientiert ist. Besonders die Abwechslung zwischen den theoretischen und praktischen Fächern sorgt dafür, dass das Lernen nie eintönig wird. Die Verbindung aus technischem Verständnis und wirtschaftlichem Know-how macht den Studiengang besonders spannend und relevant. Besonders gefallen haben mir bisher die praxisnahen Projekte, bei denen die erlernte Theorie direkt angewendet werden konnte. Diese Projekte ermöglichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.7

Ich bin mittlerweile fast mit dem 3 Semester durch und muss sagen, dass WI an der Htw Saar wirklich ein super Studiengang ist.
Die verschiedenen Fächer sind sehr gut abgestimmt und man kann sich sehr viel verschiedenes Wissen aneignen.
Es ist gleichzeitig anspruchsvoll und entspannt und bietet einem eine hervorragende Grundlage für die Zukunft.
Zudem sind die Professoren und Dozenten so eingestellt, dass sie jedem Studierenden die Chance geben die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Erfahrungen

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

4.6

Sehr gute erfahrungen. Nette dozenten umd gut verständlicher stoff, der einfach erklärt wird. Inhalte gut aufeinamder abgestimmt. Die inhalte werden sehr gut vermittelt umd sind nicht nurstumpfes auswendig öernen. Dozenten simd sehr gut in ihrem thema umd können auch gut erklärem. Prüfungsanmeldung onlime verfügbar. Ergebnisse werden online zur verfügumg gestellt. Es sind fast alle inhalte onlime verfügbar und diese funktionieren auch ohne große probleme. Im gesamten sind dievorlesumgem nicht ünerfüööt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studiengang, gute Hochschule

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

3.8

Für eine gute Zukunftsperspektive in Bereich der Industrie passt der Studiengang super für mich und bringt viele wissenswerte Fachkompetenzen mit sich. Auch um das Studium herum ist die Uni gut organisiert und die Dozenten sehr professionell und motivierend. Außerdem sind die Öffentlichen Verkehrmittel sehr gute rund um die drei Uni Standorte zu Fuß zu erreichen. Ein Makel wäre die Anzahl der Parkplätze in direkter Nähe zum Campus Rotenbühl. Die Lehrveranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 3
  • 27
  • 23
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 54 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 129 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025