Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Wirtschaftswissenschaftliche Fächer
- Allgemeine BWL
- Controlling
- Investition und Finanzierung
- Kostenrechnung
- Logistik
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Privatrecht
Ingenieurwissenschaftliche Fächer
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Konstruktions- und Fertigungstechnik
- Physik
- Technische Mechanik
- Verfahrenstechnik
- Werkstofftechnik
Mathematik und Informatik
- Mathematik, Statistik
- Informatik/Programmierung
- Wirtschaftsinformatik
- Operations Research
Sprachen, Kommunikation und Praxiskompetenzen
- Fremdsprachen
- Kommunikation
- Wissenschaftliches Arbeiten
Wahlpflichtmodule
- technische
- wirtschaftliche
- fachübergreifende
Praxisphase
Bachelor-Arbeit
Auslandsaufenthalte (optional)
- im 3. Studienjahr möglich
- Fachhochschulreife (Abschluss an einer Fachoberschule) oder
allgemeine Hochschulreife (Abschluss an einem Gymnasium) oder
von der zuständigen Schulbehörde (z.B. Kultusministerium) als gleichwertig anerkannte Schulabschlüsse. - 8-wöchiges technisches Praktikum bis zum 3. Semester
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

ASIIN akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Sehr abwechslungsreich
Der perfekte Studiengang wenn man sowohl wirtschaftliches als auch technisches Verständnis hat.
Die Hochschule ist zudem eher Familiär und man kann mit den Dozenten zwischendurch öfters reden als an Universitäten. Von daher wirklich jedem zu empfehlen.
Eine gute Atmosphäre für wissbegierige Menschen.
Interessantes Studium mit kleinen Makeln
Insgesamt bin ich mit dem Studium wirklich sehr zufrieden. Natürlich gibt es immer Studieninhalte und Dozenten mit denen man nicht so gut klar kommt, darüber konnte ich mich aber wirklich kaum beklagen. Die Module wurden mittlerweile sogar überarbeitet und sind wahrscheinlich besser auf das Studium abgestimmt. Der Campus ist relativ klein, kann daher mit keinen großen Dingen punkten, versprüht aber Charme und hat definitiv alle notwendigen Sachen. Kurze Wege machen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Inhalte waren schnell online verfügbar. Es wurde sich darum gekümmert alles so schnell wie möglich den Umständen entsprechend zur Verfügung zu stellen. Wenige technische Schwierigkeiten und bei Problemen hatte man immer einen Ansprechpartner.
Empfehlenswerter Studiengang
Studieren an der HTW macht zum großen Teil sehr viel Spaß.
Die Dozenten stehen für Fragen immer zur Verfügung und die Lehrinhalte sind sowohl praxisorientiert, als auch auf dem neuesten Stand.
Darüber hinaus existiert ein breites Spektrum an Wahlfächern.
Schöner Campus, viel Angebot
Bei WING ist alles sehr flexibel gestaltbar. Es gibt viel Auswahl und damit Möglichkeiten. Auch außerhalb des Studienfachs gibt es viel Angebot. Auch viele Studierende engagieren sich. Viele Fachschaften der Fachbereiche, die auch aktiv sind. Der Campus ermöglicht ein schönes Treffen mit anderen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Rotenbühl
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes StudiumTeilzeitstudium