Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Wirtschaftswissenschaftliche Fächer
- Allgemeine BWL
- Controlling
- Investition und Finanzierung
- Kostenrechnung
- Logistik
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Privatrecht
Ingenieurwissenschaftliche Fächer
- Automatisierungstechnik
- Elektrotechnik
- Konstruktions- und Fertigungstechnik
- Physik
- Technische Mechanik
- Verfahrenstechnik
- Werkstofftechnik
Mathematik und Informatik
- Mathematik, Statistik
- Informatik/Programmierung
- Wirtschaftsinformatik
- Operations Research
Sprachen, Kommunikation und Praxiskompetenzen
- Fremdsprachen
- Kommunikation
- Wissenschaftliches Arbeiten
Wahlpflichtmodule
- technische
- wirtschaftliche
- fachübergreifende
Praxisphase
Bachelor-Arbeit
Auslandsaufenthalte (optional)
- im 3. Studienjahr möglich
- Fachhochschulreife (Abschluss an einer Fachoberschule) oder
allgemeine Hochschulreife (Abschluss an einem Gymnasium) oder
von der zuständigen Schulbehörde (z.B. Kultusministerium) als gleichwertig anerkannte Schulabschlüsse. - 8-wöchiges technisches Praktikum bis zum 3. Semester
Studienmodelle
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

ASIIN akkreditiert
Dokumente & Downloads
Social-Web
Alles und nichts richtig
Man hat von allem einen guten Einblick, kann zu allem was sagen und mit sprechen. Wenn’s aber tiefer geht, braucht man Hilfe von Maschienenbauern ect.
Prinzipiell ein guter Studiengang für Leute die mehr wollen als ein BWL Studium und die Lust an Technik haben.
Große Breite an wissen
Viele Profs und Dozenten die viel Erfahrung in Betrieben besitzen und wirklich einen guten Humor die sogar die trockensten Themen mit Spaß rann gehen. Dazu die vielen Themen die das Studium mit sich bringt Ingenieurswesen, BWL und Informatik alles dabei.
Solider Bachelor
Nicht umsonst einer der besten WI-Studiengänge in Deutschland! Sehr zufrieden mit den Inhalten und der Lockerheit an der htw! Auch jetzt nach dem Studium noch gelegentlich Kontakt zu einigen Profs, einfach ein guter, kleiner Laden :)
Kann das Studium wärmstens empfehlen.
Solides Studium mit Verbesserungspotential
Inhalte sind gut aufeinander abgestimmt und werden anschaulich von den meisten Dozenten vermittelt. Kurze Wege, guter Informationsfluss. Könnte aber an ein paar Stellen noch verbessert werden, bspw. Kommunikation mit Studierenden. Grundsätzlich ist Meckern auf hohem Niveau. Mensa etwas klein und Angebot könnte erweitert werden, gerade vegetarisch und vegan.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Rotenbühl
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Waldhausweg 14
66123 Saarbrücken
VollzeitstudiumBerufsbegleitendes StudiumTeilzeitstudium