Soziale Arbeit (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 546 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Sich selbst überlassen
Der Master ist so aufgebaut, dass man sich direkt zu Anfang des Masterstudiums eine Einrichtung sucht, in welcher man seine Masterthesis schreibt. Das heißt, man muss auch gleich zu Beginn des Studiums sein Thema für die Thesis finden, was ich nicht okay finde, da man sich erst einmal orientieren sollte. Nebenbei gibt es Seminare zu Grundkenntnissen von Statistik oder Anomalien wie ADS etc, was meiner meinung nach im Grundstudium behandelt werden sollte. Mir fehlen im Master Inhalte zu Leitungsangelegenheiten.
Gute Lehrveranstaltungen mit Praxisbezug
Das Studium ist vom Aufbau her durchdacht und durch die unterschiedlichen Schwerpunkte Fallorientierung und Sozialraumorientierung individuell strukturiert. Besonders hervorzuheben ist der Praxisbezug in den Lehrveranstaltungen, der durch Fallbeispiele und Erfahrungsberichte der Professoren hergestellt wird.
Gutes Studium mit wenigen Schwächen
Das Studium an der h_da im Studiengang Soziale Arbeit gefällt mir gut!
Die starke Verknüpfung von Praxis und Theorie ist sehr stark vorhanden, wodurch man selbst viel lernen und sich besser darauf einstellen kann, was man nach dem Studium vor hat. Das Studium ist gut gegliedert mit sehr vielen Wahlpflichtfächern, bei denen wirklich für jedes Interessenfeld was dabei ist. Man wird also immer fündig.
Leider ist es oft so, dass dadurch, dass der Studiengang in der Innenstadt vorzufind...Erfahrungsbericht weiterlesen