Informatik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1187 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Guter Mix aus Praxis und Theorie
Der Wechsel zwischen Theoriephase und Praxisphase sorgt für eine sehr angenehme Abwechslung. Das gelernte Wissen kann direkt angewendet werden und man bekommt einen guten Eindruck in den Ablauf in Software-Firmen. Die Software AG ist als Praxispartner sehr zu empfehlen.
Tolle Dozenten
Die Uni hat einen tollen Informatik Fachbereich mit guten Räumlichkeiten und großem Balkon zum aufhalten.
Dies gilt natürlich nicht während der Corona Zeit.
Die Dozenten waren bei mir durch die Bank weg Top. Das Fächerangebot ist vielleicht nicht so groß, wie an der TU aber vollkommen ausreichend.
Würde ich wieder so machen
Gerade das duale Studium finde ich im Nachhinein genau die richtige Wahl für mich. Die praktische Relevanz der Lehrinhalte und deren zeitnahe Anwendung im Unternehmen sorgen für ständige Abwechslung. So wird der Stoff nie trocken. Auch in den Hochschulphasen wird der Stoff immer möglichst relevant in Form von Praktika vertieft und so ein hands on leaning gefördert
Gutes Studium
Das Studium ist interessant abwechslungsreich und macht viel Spaß. An der Hochschule Darmstadt wird durch Praktikas, der gelernte Stoff angewendet und vertieft. Auch während der Corona Krisa gelingt das Lernen gut. Vorlesungen und Praktika können Online abgehalten werden.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter