Onlinekommunikation (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Onlinekommunikation" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Dieburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 58 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1190 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Studiengang mit Zukunft
Viele spannende Inhalte und Einblicke in die verschiedene Disziplinen wie z.B. Medienpsychologie, Ökonomie oder Multimedia-Technik. Auch das gestalten von Content in Form von Fotos, Videos, Blogbeiträgen und vielen mehr wird in dem Studiengang behandelt. Unter dem Hashtag #onkomm teilen meine Kommilitonen ihre Erfahrungen auf den üblichen Social Media Plattformen, für alle die mehr erfahren möchten.
Viele neue Blickwinkel und Erkenntnisse
Die Themen sind breit aufgestellt und bieten einen guten Einblick in die Welt der Online-Kommunikation. Wir lernen sowohl den Umgang mit neuen, digitalen Medien als auch den korrekten und effektiven Einsatz dieser. Der Studiengang ist dabei sehr wohlwollende arrangiert.
Vielseitiger Studiengang
Man lernt eine Menge Themenfelder kennen. Leute die "irgendwas mit Medien" studieren wollen, sind hier richtig. Auch für Marketinginteressierte ist der Studiengang gut geeignet. Vor allem Leute, die die Praxis der Theorie vorziehen, sind hier gut aufgehoben.
Endlich den passenden Studiengang gefunden
Nicht nur ist dieser Studiengang sehr vielseitig, es wird auch viel Wert auf das Thema Nachhaltigkeit und Achtsamkeit in unserer digitalen Gesellschaft gelegt. Onkomm ist sehr up to date, praxisnah und und zukunftsorientiert. Das war für mich die goldrichtige Wahl!
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter