Onlinekommunikation (B.Sc.)
Erfahrungsreich
Ich finde durch die verschiedensten Gruppenarbeiten kann man immer seine stärken herausfinden und zeigen. Man lernt ebenso von anderen. Durch die Praxisnahe Erfahrung mit Hilfe von „Lernagenturen“ bekommt man einen guten Einblick auf die spätere Berufswelt!
Viele Möglichkeiten
Der Anfang zieht sich, aber sobald man mehr Wahlmöglichkeiten hat, sind diese breit gefächert und man kann sich einen komplett auf sich zugeschnittenen Stundenplan erstellen. Außerdem ist es sehr praxisorientiert. Mit den Lernargenturen kann man beweisen, was man mitbringt und ggf zukünftige Arbeitgeber kennenlernen.
Sehr guter Studiengang, ziemlich praxisbezogen
Die Dozentinnnen und Dozenten sind sehr nett. Sie unterstützen die Studierenden und es liegt ihnen am Herzen, dass wir etwas lernen. Die Inhalte sind alle sehr nützlich für das Arbeitsleben. Außerdem wird man durch ein pflichtpraktikum optimal auf das Arbeitsleben vorbereitet.
Meine Erfahrungen
Onlinekonmunikation ist ein bunter mix an Vorlesungen, die einem ein breites Wissen rund um Themen wie Marketing, Nachhaltigkeitskommunikation, technische Grundlagen, wie Filmschneiden oder auch wie Ton übertragen wird. Man ist nicht auf eine Schiene festgelegt und die Kurse sind meistens nicht extrem voll. Doch muss man bei der Belegung schnell sein ;) Wer gerne Vorträge hält, ist hier richtig. Der einzige Makel: es ist in Dieburg und nicht Darmstadt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter