Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Sound, Music and Production" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dieburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 1317 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Dieburg

Letzte Bewertungen

3.9
Frithjof , 30.04.2025 - Sound, Music and Production (B.A.)
3.6
Leander , 27.04.2025 - Sound, Music and Production (B.A.)
3.7
Anonym , 06.01.2025 - Sound, Music and Production (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Musik ist Deine Leidenschaft? Du schreibst Deine eigenen Lieder, singst oder produzierst Tracks am Computer? Dann nutze Deine Chance und mache mit einem Musikproduktion Studium Dein Hobby zum Beruf. Hier lernst Du die gesamte Produktionskette eines Songs kennen. Die praxisnahen Studiengänge vermitteln Dir neben künstlerisch-gestalterischen Aspekten auch das technische Know-how, damit Du nach Deinem Studium optimal vorbereitet als Musikproduzent durchstarten kannst.

Musikproduktion studieren

Alternative Studiengänge

Creative Audio Production & Sound Engineering
Bachelor of Arts
Catalyst, Plymouth Marjon University
Film & Sound
Bachelor of Arts
FH Dortmund
Creative Production (Music)
Master of Arts
Catalyst, Plymouth Marjon University
Songwriting & Music Business
Bachelor of Arts
BIMM Institute
Musikproduktion
Bachelor of Arts
SRH University of Applied Sciences
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gute technische Ausbildung

Sound, Music and Production (B.A.)

3.9

Ich finde es super das direkt am Anfang die physischen, elektrotechnischen und akustischen Grundlagen gelehrt werden.
Zudem wird viel Wert auf die praktische Anwendung anhand von verschiedensten Projektarbeiten gelegt. So lehrt man alle Bereiche der Audio Technik kennen!
Dozenten sind zum Größten Teil auch echt Gut und Teilen ihre Einblicke in die Geschäftswelt. Was den Studiengang auch ausmacht ist der lockere Umgangston.
Bisschen nervig ist, dass der Campus in Dieburg...Erfahrungsbericht weiterlesen

Breites Spektrum an Themen und Projekten

Sound, Music and Production (B.A.)

3.6

Man bekommt Einblicke in viele verschiedene Bereiche wie Hörspiel und Radiofeature produktion, Bandrecording und mixing, Klanginstallationen, coding, surround sound, Filmvertonung und noch mehr. Diese Vielfalt weiß ich sehr zu schätzen und sie bietet einem die Möglichkeit neue Interessen zu entdecken und zu vertiefen. Außerdem arbeitet man viel praktisch und in Gruppen. Man kann außerdem das Equipment und die Studios der Hochschule nutzen. Die Dozenten sind alle sehr qualifiziert. Die Electives...Erfahrungsbericht weiterlesen

Cool, wenn man an Technik interessiert ist

Sound, Music and Production (B.A.)

3.7

die professoren haben eine sehr genaue vorstellung davon wie produktion aussehen soll. wenn man sich davon gut abgrenzen kann und interessiert ist an den technischen adpekten, ist es ein super studiengang. es geht aber hauptsächlich ums richtig mischen und weniger um musikproduktion selbst. außerdem ist vieles oft etwas verpeilt und nan muss sich wirklich dauerhaft selbst informiert halten, da die profs das irgendwie nicht als ihre aufgabe betrachten. auch habe...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Einblicke

Sound, Music and Production (B.A.)

3.9

Breiter Audio Studiengang mit vielen Möglichkeiten. Einblicke in die Bereiche Musikproduktion, Radio, TV, Film, Sounddesign, interaktive Klangwelten, Klanginstallation, Creative Coding. Podcast, Feature...
Die Hochschule ist gut ausgestattet, mit verschieden Mischpulten und Mikrofonen.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    2.5
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 16 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 38 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025