Uni Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58452 Witten
Universitätsprofil

2.195 Studierende verteilen sich auf die drei Fakultäten Gesundheit, Wirtschaftswissenschaft und Kulturreflexion der Universität Witten / Herdecke.
Die Modelluniversität legt dabei großen Wert auf das individuelle Auswahlverfahren, bei dem sie mit engagiertem Einsatz versucht, gezielt junge Menschen nicht nur nach ihrer fachlichen Kompetenz, sondern ausdrücklich auch anhand ihres gesellschaftlichen Engagements, ihrer Persönlichkeit und ihrer Eigeninitiative auszuwählen.
Statt ausschließlich auf einen Numerus Clausus zu setzen, sucht die Universität engagierte Persönlichkeiten und Charakterköpfe. Deshalb werden Studieninteressierte nach Einreichung ihrer Unterlagen zu einem persönlichen Auswahlgespräch eingeladen. Dozenten, Kuratoren und Förderer sind hieran beteiligt und beurteilen, ob der Bewerber zur Universität passt – aber auch der Bewerber hat die Chance zu prüfen, ob die UW / H zu ihm passt.
Wissensvermittlung geht immer Hand in Hand mit Werteorientierung. Persönlichkeitsbildung stellt das Herzstück der Universität dar. Sie begleitet Studierende vom ersten bis zum letzten Semester. Beispielsweise durch das Studium fundamentale, das jeden Donnerstag stattfindet. Studierende aus allen Fachbereichen treffen hierbei aufeinander und gestalten gemeinsam einen Kurs. Durch das ergänzende Angebot zum Pflichtstudium werden reflexive, kommunikative und künstlerische Kompetenzen gefördert, der Horizont erweitert und die Gefahr einer einseitigen Sicht auf die berufliche Zukunft ausgeschlossen.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Universität
- Studiengänge
- 13 Studiengänge
- Studenten
- 2.195 Studierende
- Ranking
- Platz 115 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1982 Profil zuletzt aktualisiert: 01.2020
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 32%
- Ab und an geht was 57%
- Nicht vorhanden 11%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 68%
- Viel Lauferei 22%
- Schlecht 10%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 61%
- In den Ferien 23%
- Nein 16%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
203 Bewertungen von Studenten
Studium, das zum Denken anregt
In den Lehrveranstaltungen lernt man durch ständigen Austausch mit Studierenden und Lehrenden neue Inhalte. Dabei können sich Studierende sehr gut einbringen und die Lehrinhalte mit gestalten. Unter anderem wird dabei Selbstreflexion und die Sichtweise aus mehreren Perspektiven stark gefördert.
Mangelhafte Kommunikation und schlechte Orga
Informationsmanagement ist nicht gegeben.
Jeder Lehrstuhl rührt seinen eigenen Brei.
Keine Zusammenarbeit.
Nicht an Feedback interessiert.
Man fühlt sich alleine gelassen und dafür muss man noch so viel Geld zahlen!
All das führt zu einem enttäuschenden Studierendenleben und Frustration.
Kann dies Uni nicht weiterempfehlen!
Kurse online aber viel Ausfall.
Top praktische Ausbildung
Durch die Möglichkeit jeder Zeit in die praktischen Räume der Vorklinik zu gelangen und durch den großen Leistungskatalog in der Klinik ist die Ausbildung sehr praxisorientiert. Durch die Vielzahl an Patienten sieht man viele unterschiedliche Situationen und ist optimal für die Praxis vorbereitet.
Nur gute Erfahrungen
Ich bin durch und durch sehr zufrieden. Alle Dozenten geben sich außerordentlich viel Mühe, dass jeder Alles versteht. Die eingeplante Zeit der Dozenten für ein Thema ist auch sehr flexibel und die Zeiten generell werden eher auf uns Studenten angepasst.
Die Mitstudenten sind auch alle top. Und auch innerhalb unserer Fachschaft herrscht ein Zusammensein.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Community Health Nursing
Master of Science
Beginn ab 10/2021
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Ethik und Organisation
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 9 | |
General Management
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Management
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 18 | |
Medizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 96% | 50 | |
Multiprofessionelle Versorgung von Menschen mit Demenz und chronischen Einschränkungen
Master of Arts
|
8 | 12 | 100% | 3 | |
Pflegewissenschaft
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
PPE - Philosophy, Politics and Economics
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 11 | |
PPÖ - Philosophie, Politik und Ökonomik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 23 | |
Psychologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 25 | |
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 19 | |
Strategy & Organization
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 13 | |
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Staatsexamen
|
1 | 21 | 95% | 19 |