Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Private Universität
Studiengänge
16 Studiengänge
Studierende
3.500 Studierende
Gründung
Gründungsjahr 1982
Hauptstandort: Deutschland

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) bietet optimale Bedingungen für deine akademische, berufliche und persönliche Entwicklung – dank kleiner Lerngruppen, individueller Unterstützung sowie der Möglichkeit, flexibel und interdisziplinär zu studieren.


Das innovative Studienkonzept der UW/H kombiniert praxisorientierte Studiengänge mit dem Studium fundamentale (Stufu). Im Stufu erwarten dich ca. 100 interdisziplinäre Lehrveranstaltungen, in denen du dir wertvolle Soft Skills aneignen, in neue Themen eintauchen und dich ausprobieren kannst.

Privat studieren – an der UW/H ist das keine Frage des Geldes! Ein sozialvertägliches Finanzierungsmodell macht es möglich, dass die exzellente Bildung an der UW/H für alle zugänglich ist.

Seit über vier Jahrzehnten wachsen an der UW/H talentierte Fach- und Führungspersonen aus Medizin und Wirtschaft über sich hinaus. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltigere und gerechtere Zukunft.

Bist du dabei? Dann: Here we grow!

Zufriedene Studierende

4.3
Victoria , 11.03.2025 - Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Staatsexamen)
4.1
Fred , 09.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Benjamin , 04.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
Kim , 23.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Justus , 18.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.5
100% Weiterempfehlung
1
4.4
98% Weiterempfehlung
2
4.2
99% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Science
4.1
100% Weiterempfehlung
4
4.0
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Infotag – Tag der offenen Tür am Samstag | 17.05.2025, 08:00 – 17:00 Uhr
Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Data Science, Nachhaltigkeit, Recht, Medizin, Psychologie oder Pflege? Dann komm zum Infotag der Uni Witten/Herdecke! Knüpfe erste Kontakte mit Lehrenden, Studierenden & Mitarbeitenden und erhalte in Vorträgen & Probeseminaren wertvolle Einblicke in unser einmaliges Lehrkonzept sowie in unsere Services & Einrichtungen. Lass dich zu deinem Wunschstudium beraten und stelle alle deine Fragen. Bist du dabei? Wir freuen uns, dich am 17.05.2025 in Witten kennenzulernen. Melde dich jetzt an!
Praxisnahes Studium mit hervorragenden beruflichen Perspektiven

Studierende erhalten an der UW/H eine exzellente fachliche Bildung. Diese eröffnet ihnen zahlreiche Möglichkeiten, ihre berufliche Laufbahn frühzeitig zu ebnen und sich Perspektiven aufzubauen. Die UW/H unterstützt die Studierenden schon während des Studiums dabei, Kontakte zu zahlreichen Praxispartnern zu knüpfen – z. B. in Projektseminaren oder beim Recruiting-Abend „Heiratsmarkt“, auf dem Studierende mit Unternehmen über berufliche Möglichkeiten ins Gespräch kommen. Den Studierenden steht ein breites Netzwerk in den Berufsfeldern Wirtschaft, Gesellschaft und Gesundheit zur Verfügung. Auch wer sich für eine wissenschaftliche Laufbahn entscheidet, findet an der UW/H vielfältige Möglichkeiten – bis hin zur Promotion und Habilitation.

Quelle: UW/H

Studium fundamentale

Das Studium fundamentale (Stufu) ist ein zentraler Bestandteil der Uni Witten/Herdecke und bringt dich mit Studierenden aus allen Fachrichtungen zusammen. Du kannst dabei aus über unterschiedlichen 100 Kursen das Passende für dich wählen. Wirke beispielsweise im Uni-Chor oder Uni-Orchester mit, probiere dich auf einer Theaterbühne aus oder bringe dich in einer Diskussionsrunde über aktuelle gesellschaftliche Themen mit ein. Wie auch immer du dich entscheidest, das Stufu ermutigt dazu, die eigene Komfortzone zu verlassen, neue Erfahrungen zu sammeln und dein persönliche Potenzial zu entfalten.

Quelle: UW/H

Sozialverträgliche Finanzierung

An der Universität Witten/Herdecke zählen Persönlichkeit und Talent – nicht die finanzielle Situation der Eltern. Deshalb ermöglicht die Universität allen Studierenden eine sozial gerechte Studienfinanzierung. Der Umgekehrte Generationenvertrag der Uni Witten/Herdecke ist ein solidarisches Finanzierungsmodell, das sich flexibel an die finanzielle Situation der Studierenden anpasst. Er ermöglicht individuelle Zahlungsoptionen – von einer direkten Zahlung bis hin zu einer einkommensabhängigen Späterzahlung.


Mit der einkommensabhängigen Späterzahlung zahlst du deine Studienbeiträge erst nach dem Abschluss anteilig von deinem Gehalt zurück – und unterstützt mit deinem Beitrag das Studium nachfolgender Generationen.

Quelle: UW/H

 Infoangebote für Studieninteressierte

Lerne die UW/H live kennen! In zahlreichen Infoangeboten, sowohl vor Ort als auch digital von zu Hause, erhältst du einen authentischen Eindruck in das Studium in Witten. Lerne Lehrende kennen und tausche dich mit Studierenden über den Uni-Alltag aus. Zu diesen und weiteren Infangeboten bist du herzlich eingeladen:

Quelle: UW/H

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
62%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 62%
  • Viel Lauferei 32%
  • Schlecht 7%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
59%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 25%
  • Ab und an geht was 59%
  • Nicht vorhanden 16%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
55%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 55%
  • In den Ferien 19%
  • Nein 26%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.3
Victoria , 11.03.2025 - Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Staatsexamen)
2.9
Luna , 11.02.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Fred , 09.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.4
oiram , 07.02.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.3
Benjamin , 04.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
Kim , 23.01.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.0
Justus , 18.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Lara , 14.01.2025 - Management (B.Sc.)
4.0
Marian , 07.01.2025 - Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
4.7
Anonym , 06.01.2025 - Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Staatsexamen)
Studienberater
Julia und Benjamin Studienberatung
+49 (0)2302 926-9040

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

643 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Praxisnahe Lehre

Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Staatsexamen)

4.3

Das Studium ist sehr praxisnah und bereitet einen sehr gut auf das Berufsleben vor.
Ich würde hier immer wieder studieren.
Die familiäre Atmosphäre bietet einen optimalen Raum für eine nachhaltige Lehre.
Die Dozenten sind Studierenden orientiert und bemühen sich auch außerhalb der Lehrveranstaltung Fragen und Unsicherheiten zu klären.
Der Umgangston zwischen Lehrenden und Studierenden ist immer freundlich und respektvoll. Zusammengefasst bietet die Uni optimale Voraussetzungen für einen angenehmen Berufseinstieg.

Meine Erfahrung

Medizin (Staatsexamen)

2.9

Man wird in einen großen Pool geschubst und muss anfangen zu schwimmen, man wird viel alleine gelassen und muss sich auf sich selbst verlassen. Aber dafür hat man sich ja auch entschieden, aber es ist trotzdem hart zu erleben, wie sehr das Studium an der Substanz kratzt. Oft bricht man zusammen und hinterfragt alles. Aber man muss stärke und Durchhaltevermögen zeigen. Ich finde es schwierig su wissen, was man jetzt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Pure Zufriedenheit

Psychologie (B.Sc.)

4.1

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Witten/Herdecke begeistert mich aus mehreren Gründen. Besonders schätze ich die praxisnahe Ausrichtung des Studiums, die es ermöglicht, theoretisches Wissen frühzeitig in realen Kontexten anzuwenden. Die kleinen Seminargruppen fördern einen intensiven Austausch mit Dozierenden und Kommilitonen, was das Lernen vertieft und persönliche Betreuung sicherstellt. Zudem legt der Studiengang großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, indem er nicht nur psychologische Theorien vermittelt, sondern auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Fehlende Online Zugänge

Medizin (Staatsexamen)

3.4

Es gibt keine kostenlose/reduzierte online Zugänge wie zb zu Amboss oder via Medici während fast alle andere Medizin Universitäten das haben. Auch gibt es viel zu wenig Plätze um ruhig zu lernen. Die bib ist zu klein und hat nur mom-fr von 9-17 Uhr auf was ein Witz ist wenn man in einer wirklich intensiven Lernphase ist. Das Mensa essen ist auch zu teuer und schlecht aber ich glaube das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 60
  • 357
  • 188
  • 31
  • 7

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    3.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 643 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.054 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 69% Studierende
  • 5% Absolventen
  • 25% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Community Health Nursing Master of Science Infoprofil
2.9
1
Ethik und Organisation Master of Arts Infoprofil
4.2
1
Global Sustainability Bachelor of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Leadership & Management Master of Business Administration Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Management Bachelor of Science Infoprofil
4.5
60
Management Master of Science Infoprofil
4.5
22
Management & Psychologie Bachelor of Science Infoprofil
4.4
4
Medizin Staatsexamen
3.9
274
Pflegewissenschaft Master of Science Infoprofil
4.4
3
PPE - Philosophy, Politics and Economics Master of Arts Infoprofil
4.5
11
PPÖ - Philosophie, Politik und Ökonomik Bachelor of Arts Infoprofil
4.4
41
Psychologie Bachelor of Science Infoprofil
4.1
76
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie Master of Science
4.0
35
Social Data Science Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaft, Politik und Recht Bachelor of Arts Infoprofil
4.4
6
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Staatsexamen
4.2
105
Quelle: UW/H
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025