Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der privaten "Universität Witten/Herdecke" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Witten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 419 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Witten

Letzte Bewertungen

4.4
Anonym , 27.11.2023 - Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
4.0
Marian , 27.11.2023 - Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
4.4
Peter , 27.11.2023 - Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Die Klinische Psychologie erforscht, wie sich psychische Störungen oder körperliche Erkrankungen auf das Verhalten und die Wahrnehmung des Menschen auswirken. Sie beschäftigt sich mit Entstehung und Verlauf psychischer Störungen und deren Diagnose, Therapie und Rehabilitation. In der Regel gehört sie als Teilbereich zu jedem Psychologie Studium. Als eigenständiges Fach sind ausschließlich Master Studiengänge mit verschiedenen Schwerpunkten möglich.

Klinische Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Psychologie mit alternativem Zugang

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

4.4

Spannende und gut vermittelte Inhalte. Anspruchsvolles, aber angemessenes Lernpensum. Tolle Menschen im Studiengang und der Uni! Besonders das Studium Fundamentale bietet tolle Möglichkeiten sich außerhalb des Studiums weiter zu bilden. Der Blick über den Tellerrand wird hier groß geschrieben!

Theorie und Praxis

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

4.0

Im Studium gibt es eine sehr angenehme Mischung aus theoretischen Inhalten und praktischen Übungen! Eine kritische Auseinandersetzung mit den Inhalten ist immer erwünscht und bringt die Lernatmosphäre auf ein super Level. Wenn jetzt die Bibliothek ausgebaut wird, befinden wir uns im Unihimmel.

Kann man mal machen

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

4.4

Bester Master, gute Lehre, bisschen zu viel Privatuniflair. Nach vielen Jahren an der UW/H fahre ich immer noch gerne zur Uni und freue mich auf Diskussionsfreudige Kommilitoninnen und gute Lehre.
Eine kleine, gemütliche Privatuni bringt halt vor- und Nachteile mit sich!

Praxis und Lehre

Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

3.3

Am Besten gefallen mir die Praxisnahen Seminare. Dort lernt man, wofür man auch studiert. Vor allem  T. und das Seminar von K. waren super spannedend. Ich finde es toll, das einem das Studiendekanat immer hilft, auch sehr spontan. ich fühle mich an der Uni nicht alleine. am meisten Spaß habe ich bei Stufu Kursen.

  • 5 Sterne
    0
  • 13
  • 9
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.7
  • Literaturzugang
    2.9
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 23 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 51 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023