Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der privaten "Uni Witten/Herdecke" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Witten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 230 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Trotz Corona-Studium eine tolle Zeit
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Ich habe meinen Bachelor an einer anderen, staatlichen Uni sowie in den Niederlanden gemacht, habe also einige Vergleichswerte in Bezug auf Inhalte, Vermittlung, Dozierende etc. Klar, meine persönlichen Erfahrungen an der UW/H beschränken sich bis auf wenige Ausnahmen auf die Arbeit vor dem PC, da mein kompletter Master in der Corona-Zeit stattgefunden hat. Allerdings finde ich, dass gerade dadurch die Messlatte für eine Uni besonders hoch liegt. Diese konnte aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Chaotisch, teilweise unnötige Module, insgesamt ok
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Die orga an der UWH ist wirklich schrecklich, die Module von verschiedenen dozierenden betreut, sodass es keinen einheitlich Ansprechpartner gibt und die Klausurvorbereitung sehr schwierig wird. Zudem gibt es einige Module, die den Punkten nicht gerechtwerden.
Familiäre Atmosphäre
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Vor allem die familiäre Atmosphäre und der enge Kontakt zu Dozierenden sowie der große Anteil an praktischen Inhalten sind super. Die Bib ist für den Fachbereich nicht so gut ausgestattet, allerdings besteht die Möglichkeit andere Unibibs in der Nähe zu nutzen.
Realitätsnaher Master
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
ich fande den Master besonders hilfreich für meine spätere Zeit als Psychologin und die PTA. Besonders die klinischen Inhalte sind mir für in Erinnerung geblieben und ich fühlte mich durch die Praxis Seminare bereit mich für eine Richtung zu Entscheidung ohne dass die Uni mir eine bestimmte Richtung nahelegt (Verhaltenstherapie...).
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter