Kurzbeschreibung
Wenn künstliche Intelligenz die Zukunft ist, dann ist Datenkompetenz der Schlüssel, um diese Zukunft verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Mit dem Bachelor-Studiengang Social Data Science hast du den Schlüssel in der Hand!
Ausgestattet mit wertvollem Grundlagenwissen zu Machine Learning und Programmierung lernst du, komplexe Probleme aus einem ganzheitlichen Blickwinkel zu betrachten und durch fundierte Datenanalysen, sozialgerechte Entscheidungen zu treffen.
Wer Daten versteht, spricht die Sprache der Zukunft. Und: Du kannst du den Studiengang Social Data Science (B. Sc.) auch auf Englisch studieren und schaffst dir damit die Grundlage für eine Karriere in einem internationalen Unternehmen, einer NGO oder in einem Start-Up, wo Daten-Expert:innen mit Weitblick gesucht werden.
Vollzeitstudium
1. Semester (Orientierungsjahr)
- Wirtschaft & Gesellschaft im Überblick: Schwerpunkte der Fakultät und Studienkompetenzen
- Mathematik
- Data Science I
- Logic and Critical Thinking
- International Relations
- Philosophische Ethik: Werte, Normen, Praxis
- Wahlbereich oder Studium fundamentale
2. Semester (Orientierungsjahr)
- Statistik und Datenanalyse
- Mikroökonomik
- Programming with Python
- Data Collection and Administration
- Wahlbereich oder Studium fundamentale
3. Semester
- Data Banks and SQL
- Advanced Statistical Modelling and Inference
- Natural Language Processing
- Wahlbereich oder Studium fundamentale
4. Semester
- Scientific Writing
- Data Science II
- Machine Learning for Social Sciences
- Wahlbereich
5. Semester
- Social Data Science: Interdisciplinary Project or Internship
- Wahlbereich
6. Semester
- Wahlbereich
- Studium fundamentale
- Bachelorarbeit
- Allgemeine Hochschulreife oder Nachweis eines gleichwertigen Abschlusses. Falls du dein Abiturzeugnis noch nicht erhalten hast, reiche bitte dein letztes (Halbjahres-)Zeugnis ein.
- Sprachnachweis (für Personen, die keine deutschsprachige Hochschulzugangsberechtigung erworben haben)
C1-Niveau (z. B. Goethe-Zertifikat C1 oder gleichwertiger Nachweis)
- Studiere praxisnah und mit bester Vorbereitung für deine berufliche Karriere!
- Individuelle Vertiefungsmöglichkeiten im Wahlbereich
- Bachelor-of-Choice
- Bewerbungsfristen:
- Online-Infoveranstaltung
Mit einem Netzwerk aus starken Business-Partnern bietet dir die Uni Witten/Herdecke im Bachelor-Studiengang Social Data Science ein praxisorientiertes Studium, indem du dich mit realen Fragestellungen beschäftigst und deine erworbenen Methodenkenntnisse direkt anwenden kannst. In Workshops oder Gastvorträgen erfährst du die neuesten KI-Trends und diskutierst über ethisch vertretbare Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis. Die geknüpften Kontakte öffnen dir Türen zu spannenden Praktika und zum Berufseinstieg.
Schärfe dein Profil in individuellen Wahlbereichen: Verbessere deine Skills, indem du dir fortgeschrittenes Methodenwissen aneignest, oder schlage die Brücke zwischen Daten und Politik. Eine Vertiefung in Ökonomik oder Management bringt dich weiter, wenn du deine Datenkompetenz als Führungskraft oder als Berater:in für ein Unternehmen verantwortungsbewusst und gewinnbringend einsetzen willst.
Du hast dein Studium selbst in der Hand: Im einzigartigen Bachelor-of-Choice-Modell der Uni Witten/Herdecke sind der Studiengang Social Data Science (B. Sc.) und alle anderen Bachelor aus dem Bereich Wirtschaft und Gesellschaft miteinander verbunden. Nach einem ersten Orientierungsjahr kannst du in einen anderen Studiengang wechseln und verlierst weder Zeit noch Credit Points.
- Für das Sommersemester: 15. Februar
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.12. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz. - Für das Wintersemester: 15. August
Early-Bird-Aktion: Wenn du dich bis zum 15.06. bewirbst, zahlst du keine Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig deinen Studienplatz.
Quelle: Universität Witten/Herdecke
Erfahre online mehr über unsere Bachelor-Studiengänge im Bereich Wirtschaft & Gesellschaft und über das Studium in Witten. Wir stellen dir das flexible Studiengangmodell Bachelor of Choice sowie unser Bewerbungs- und Auswahlverfahren vor. Tausche dich mit unseren Dozierenden aus und kläre gemeinsam mit ihnen deine Fragen.
Die nächsten Termine:
- Montag, 20. Januar 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
- Dienstag, 08. April 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
- Montag, 16. Juni 2025, 18:00 – 20:00 Uhr
- Donnerstag, 10. Juli 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr
Quelle: UW/H

Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Witten
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58452 Witten
Vollzeitstudium