MHH - Medizinische Hochschule Hannover
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Universitätsprofil

An der Medizinischen Hochschule Hannover, welche 1961 gegründet wurde, sind derzeit 3423 Studierende eingeschrieben. Angeboten werden an der Hochschule Bachelor- und Masterstudiengänge aber auch Weiterbildungskurse und Ausbildungsberufe.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Studiengänge
- 8 Studiengänge
- Studenten
- 3.423 Studierende
- Professoren
- 146 Professoren
- Ranking
- Platz 241 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1961 Profil zuletzt aktualisiert: 07.2020
Informationen zur Stadt Hannover
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 58%
- Nicht vorhanden 33%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 97%
- Viel Lauferei 3%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 45%
- In den Ferien 10%
- Nein 45%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
106 Bewertungen von Studenten
Die beste Entscheidung
Ich habe mich nach einem dualen Physiotherapiestudium für den Master in Vollzeit entschieden.
Ich kann mich nahezu durchweg positiv äußern, denn der Studiengang hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, sondern mir vor allem viele Perspektiven eröffnet.
Besonders die Vielseitigkeit der Module und der persönlichen Weiterentwicklung ist super, die Dozenten nahezu durchgehend kompetent.
Besonders in Bezug auf quantitative Forschungsmethoden und Epidemiologie konnte ich sehr gute Erfahrungen machen.
Durch die Verlängerung und gute Möglichkeiten des Onlinekontakts konnte man die Phase gut absolvieren.
Praxisnah mit vielen neuen Perspektiven
Der Masterstudiengang Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover ist sehr breit aufgestellt. Durch die Lehrangebote wird man auf verschiedene berufliche Möglichkeiten vorbereitet, wobei man sich durch die Wahlpflichtfächer im Studium spezialisieren kann. Hierzu gehören qualitative und quantitative Forschungsmethoden, die Gesundheitsökonomie oder das betriebliche Gesundheitsmanagement und vieles mehr. Weiter gibt es die Möglichkeit an Exkursionen teilzunehmen wie z.B. der Besuch des WHO-Regionalbüros für Europa.
Der Studiengang zeichnet sich durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrung
Studiert bitte nicht an der Mhh. Ich wundere mich über die Kommentare hier. Ein kleiner Kreis von Studenten 40-60 ? Es sind eher 80-100 Es ist in ganz Deutschland neben Heidelberg, das teuerste Studium im Bereich Zahnmedizin, 14000 Euro habe ich nur für Materialen ausgeben müssen und man bekommt nichts dafür. Selbst wenn man aus einem Elternhaus kommt , wo es finanziell möglich ist. Geht wo anders hin. Die Vorklinik...Erfahrungsbericht weiterlesen
Um die Erstis wird sich gekümmert
Die MHH kümmert sich vor allem in niedrigen Semestern sehr um die Zahnmedizinstudenten. Bei Praktika und Co. wird auf vieles geachtet und auch unter Pandemiebedingungen macht das Studium Spaß. Die Organisation der Bibliothek ist allerdings leider etwas konfus, dafür gibt es unter normalen Umständen auch viele Freizeitangebote wie Surffahrten oder einen Klavierraum.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Biochemie
Master of Science
In Kooperation mit
Uni Hannover
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Biomedizin
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Hebammenwissenschaft
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Infection Biology
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Lingual Orthodontics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 99% | 69 | |
Public Health
Master of Science
Infoprofil
|
2,1 | 12 | 83% | 12 | |
Zahnmedizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 56% | 18 |