Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Medizin" an der staatlichen "MHH - Medizinische Hochschule Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 192 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 268 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
98% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
98%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover

Letzte Bewertungen

3.9
Amelie , 18.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
4.1
Laura , 17.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)
3.9
Emily , 16.04.2025 - Medizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Physician Assistant
Bachelor of Science
Hochschule Bremerhaven
Medizintechnik - Regulatory Affairs
Master of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil
Integrative Onkologie
Master of Science
Uni Jena
Medizin
Staatsexamen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Interdisciplinary Oncology
Hochschulzertifikat
Uni Ulm

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Kosten-Nutzen-Beziehung im Medizinstudium

Medizin (Staatsexamen)

3.9

An der medizinischen Hochschule Hannover werden die Lerninhalte im Rahmen des Modellstudiengangs vermittelt. Dieser setzt hier besonders auf eine repititive Lehre, die neben den Grundlagen immer wieder Themen aufgreift die in unterschiedlichen Bereichen vertieft werden. Durch diese Lernspierale wird zum einen der Druck genommen die Lerninhalte beim ersten Mal vollständig zu durchdringen und zum anderen wird die langfristige Präsenz des Lernstoffs gesichert.
Neben der wirklich gelungenen vermittelten Lehre haben wir...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lebensbereichernd

Medizin (Staatsexamen)

4.1

Neues Kapitel im Leben und eine neue Zukunft, die mich Tag für Tag erstmalig stolz und Erfüllung in mir Ausstrahlt.
Ich kann mich jeden Tag neu entdecken und neu entfalten und habe viele Erfahrungen sammeln dürfen. Die Hochschule bietet mir dabei sehr viele Möglichkeiten und ist mir ein offenes Tor für eine schöne Zukunft. Sicherlich zeigt es auch seine Anstrengung, welches mich aber nur ermutigt meinen Weg meistern zu wollen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Lehre und toller Zusammenhalt

Medizin (Staatsexamen)

3.9

Das Studium Humanmedizin an der MHH ist ein Modellstudiengang und legt dadurch schon relativ früh viel Wert auf Praxisbezug. Vor allem ab der Klinik hat man viel Möglichkeiten in den klinischen Alltag hinein zu schnuppern. Das Physikumsäquilvalent in den ersten zwei Jahren ist sehr angenehm und sinnvoll strukturiert. Die Lehre an der Uni ist im allgemeinen wirklich gut und die Dozenten geben sich meist sehr viel Mühe. Auch ist der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Hochschule

Medizin (Staatsexamen)

3.7

Die Medizinische Hochschule Hannover bringt mit ihrem Modellstudiengang schon im ersten Jahr etwas Spaß ins Studium. Neben dem Präpkurs und Stunden am Mikroskop ist Pflicht eine "klinische Visite" durchzuführen. Da werden wir Studenten aus dem ersten Jahr ans Krankenbett geschickt, um schonmal die Arzt-Patient Gespräche zu führen. Dies gibt schon einen Einblick in den zukünftigen Beruf und man lernt was neues. Im Großen und Ganzen ist das ein gutes Studium:...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 88
  • 94
  • 10
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 192 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 435 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 98% empfehlen den Studiengang weiter
  • 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024