Studiengangdetails

Das Studium "Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1431 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Digitales Studieren bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Darmstadt

Letzte Bewertungen

4.9
Elisabeth , 11.11.2023 - Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik (B.A.)
3.9
Raphael , 29.09.2023 - Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik (B.A.)
4.7
Schirin , 17.07.2023 - Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Soziale Arbeit zu studieren, bereitet Dich auf verantwortungsvolle Aufgaben im Sozialwesen vor. Die beruflichen Möglichkeiten in der Sozialarbeit sind breit gefächert. Nach dem Soziale Arbeit Studium kannst Du zum Beispiel in Einrichtungen für Senioren, Kinder oder Jugendliche Leitungspositionen übernehmen. Der Studiengang vermittelt Dir das dafür notwendige theoretische Hintergrundwissen sowie wertvolle Praxiserfahrung. Die Berufsaussichten in der Sozialarbeit sind vielversprechend.

Soziale Arbeit studieren

Alternative Studiengänge

Infoprofil
Sozialwissenschaften Lehramt
Master of Education
TU Dortmund
Infoprofil
Diakoniewissenschaft & Internationale Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
FOM Hochschule
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxis trifft Reflexion

Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik (B.A.)

4.9

Ein sehr breit gefächerter Studiengang mit unzähligen beruflichen Möglichkeiten nach Abschluss. Insbesondere die Psychomotorik öffnet nochmal mehr Wege in der direkten Arbeit mit Menschen. Auch privat ein sehr bereicherndes Studium, da viel zur Reflexion angeregt wird.

Super Dozenten

Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik (B.A.)

3.9

Allgemein denen, welche auf soziale Kontakte und Interaktion stehen, kann ich diesen Studiengang uneingeschränkt empfehlen. Dozenten sind sehr nett und einige bieten auf einem das professionelle Du an.
Alles in allem ein sehr persönlicher und höflicher und respektvoller Umgang.

Up‘s and Down‘s

Soziale Arbeit PLUS - Psychomotorik (B.A.)

4.7

Die Dozentin sind total hilfsbereit und unterstützend. Super viel Praxis Arbeit, mit Spaß gestaltet. Viele Präsentation aber alle total Kooperationsfähig. Interessante Themen in den Vorlesungen, Einblick in die rechtlichstem Grundlgen, super interessant!

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.7
  • Gesamtbewertung
    4.5

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023