Fliedner Fachhochschule
Geschwister-Aufricht-Straße 9
40489 Düsseldorf
Fliedner Fachhochschule
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf - University of Applied Sciences
www.fliedner-fachhochschule.deProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 14 Studiengänge
- Studierende
- 2.233 Studierende
- Professoren
- 52 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2011
- Hauptstandort: Deutschland
Die Fliedner Fachhochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule und lehrt in den Fachbereichen Gesundheit & Pflege sowie Soziales & Bildung. Es werden sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge angeboten in den Studienformen Vollzeit, Teilzeit, dual und berufsbegleitend.
Durch eine hohe Qualität in Lehre und Forschung sowie individuelle Beratung und persönliche Begleitung erleben Studierende beste Bedingungen für den Studienerfolg. Die Praxisnähe in den verschiedenen Bereichen und die Ausrichtung aller Studiengänge auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes bieten den Studierenden ausgezeichnete Job- und Karrierechancen.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)211 4093232
Videogalerie
- Hochschule mit Profil
- Berufs- und Karrierechancen
- Beratung und Begleitung
- Verbindung von Theorie und Praxis
- Informationsveranstaltungen
Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf (FFH) ist eine seit 2011 bestehende private, staatlich anerkannte Fachhochschule. Ihre Studienangebote wurzeln in der Bildungstradition der Kaiserswerther Diakonie für Berufe im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen. Die Hochschule ist nach den Gründern des ältesten diakonischen Unternehmen Deutschlands Theodor, Friederike und Karoline Fliedner in Kaiserswerth benannt. An der Fliedner Fachhochschule werden Fortschritt und Tradition zusammengebracht. Das gilt für den äußerlichen Rahmen der Hochschule ebenso wie für die Entwicklung der Studienangebote. Die Hochschule bezog 2012 ein historisches Gebäude, das durch einen modernen Erweiterungsbau ergänzt wurde. Entstanden ist ein Lernort mit besonderem Ambiente und guten Arbeitsbedingungen. Zurzeit hat die Hochschule die Profilschwerpunkte Pflege und Gesundheit, Pädagogik, Soziale Arbeit und Funktionsbereiche der Gesundheitsversorgung.
Quelle: Fliedner Fachhochschule
Die Absolventinnen und Absolventen nehmen Funktionen in Management, Beratung, Lehre und in der wissenschaftlich reflektierten Fachpraxis wahr. Ein wichtiges Thema ist hier auch die ethische Reflexion der beruflichen Praxis. Neben den Vollzeitstudiengängen, in denen Studierende grundlegende berufliche Fähigkeiten erwerben, bietet die Fliedner Fachhochschule auch Studiengänge für Berufserfahrene an, die eine akademische Qualifikation erwerben wollen. Der Name Fliedner Fachhochschule steht für eine hohe Qualität der Lehre und individuelle Beratung und Förderung. Der Abbau von Hindernissen auf dem Bildungsweg und die Ermöglichung des Studienerfolgs bilden die grundlegende Orientierung der Unterstützungsangebote.
Quelle: Fliedner Fachhochschule
Um die Studierenden auf ihrem Weg zu einem guten Hochschulabschluss bestmöglich zu unterstützen, bietet die Fachhochschule ein vielfältiges Beratungsangebot. Die allgemeine Studienberatung unterstützt Studenten vor und während des Studiums bei allgemeinen Fragen. Im Coaching-Angebot werden Wege aufgezeigt, mit Veränderungen der bisherigen Arbeits- und Lebenssituation umzugehen. Die Fallberatung ermöglicht herausfordernde Situationen vorzudenken und im geschützten Rahmen auszuprobieren. Die Lernberatung hilft, das Lernpotenzial zu entfalten und weiterzuentwickeln. Die Schreibwerkstatt unterstützt bei der Bewältigung schriftlicher Aufgaben und Prüfungen. Im Rahmen des Prüfungscafés werden Studierende zum Ende ihres Studiums optimal bei der Arbeit an der Abschlussarbeit unterstützt. Die Fachhochschule begleitet Studierende bei der Berufs(wieder)-einmündung und Suche nach geeigneten Arbeitsfeldern. Die Endspurtgruppe bildet den unterstützenden Rahmen für Studierende, die ihr Studium nicht in der Regelstudienzeit abschließen konnten.
Quelle: Fliedner Fachhochschule
Quelle: Fliedner Fachhochschule
An der Fliedner Fachhochschule finden vier bis fünf Mal im Jahr Informationsveranstaltungen statt. Bei diesen Infoabenden können Sie sich in entspannter Atmosphäre über die Fachhochschule und die angebotenen Bachelor- und Masterstudiengänge informieren - natürlich werden auch alle weiteren Fragen rund um die Studienangebote beantwortet. Sie können sich telefonisch, online oder schriftlichem Anmeldeformular anmelden, auf der Homepage erhalten Sie dazu alle nötigen Informationen. Dort finden Sie zudem auch einen Überblick über die Themen der Infoveranstaltung.
Quelle: Fliedner Fachhochschule
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 59%
- Viel Lauferei 35%
- Schlecht 7%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 21%
- Nicht vorhanden 79%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 64%
- In den Ferien 9%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Fliedner Fachhochschule (Feierabendhaus III)
Geschwister-Aufricht-Straße 9
40489 Düsseldorf
+49 (0)211 4093232 -
Fliedner Fachhochschule (Luise-Fliedner-Haus)
Geschwister-Aufricht-Straße 3
40489 Düsseldorf
+49 (0)211 4093232

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

168 Bewertungen von Studierenden
Interessanter Studiengang
Der Studiengang ist wirklich sehr interessant und es macht auch sehr Spaß. Die Uni ist jedoch ziemlich unorganisiert und für den Preis echt viel zu teuer. Leider ist es neben der IU (die noch teurer ist) die einzige Uni in der Nähe, die das Studium dual anbietet. Also All in all: Ich würde es schon empfehlen, aber nur wenn einem sein Geld nicht so sehr am Herzen liegt und von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fast alle Dokumente werden hochgeladen
Manche Dozenten lassen mit sich reden, damit man online teilnehmen kann
Die Erreichbarkeit der Dozenten ist tatsächlich so mäh. Also auf schnelle Antwort kann man nicht hoffen.
Gute Erfahrung
Die erfahrungen mit den studium sind gut und ich bin begeistert von dem neuen berufsbild. die praxis phasen sind sehr wertvoll und lehrreich.
das studium ist außerdem eine gute alternative zum medizin studium! studium geht 7 semester, mit einer bachelor of schiene.
Duale Variante sehr zu empfehlen!
Durch die duale Variante hat man einen großen Praxisbezug, der sich durch das gesamte Studium zieht. Als Studierende seid ihr ab dem 1. Semester, also von Anfang an, für 3 Tage die Woche bei eurem Praxispartner beschäftigt und erlebt hautnah was es heißen kann später als Sozialarbeiter*in zu arbeiten.
Die anderen 2 Tage der Woche verbringt ihr in der Hochschule um so einen Praxis-Theorie Bezug herzustellen. Ich bin wirklich überzeugt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Anmeldung zu Seminaren und Vorlesungen geschieht ebenfalls über die Plattform. Je nach Studienverlauf und Studiengang gibt es Vorlesungen, die zur Selbstbearbeitung hochgeladen werden.
Für alle Dozent*innen und Professor*innen stehen die Kontaktdaten, per E-Mail, zur Verfügung um so einen Austausch möglich zu machen.
Gutes Studium nur schlecht organisiert
Mir gefällt mein Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf. Die Prüfungsleistungen sind im Vergleich zu anderen Unis deutlich geringer und einfacher. Außerdem machen die Inhalte Spaß und ich habe das Gefühl etwas zu lernen. Trotzdem ist die Organisation der FH leider eine totale Katastrophe. Emails werden teils garnicht oder zu spät von der Verwaltung beantwortet. Außerdem kriegt man den Stundenplan für das nächste Semester erst ein bis zwei Wochen vor...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Berufspädagogik Pflege und Gesundheit
Master of Arts
Lehramt
|
2 |
Hebammenkunde
Bachelor of Science
|
4 |
Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
21 |
Kultur – Bildung – Teilhabe. Kunst & Pädagogik in der frühen Kindheit
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
0 |
MBA im Sozial- und Gesundheitswesen
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
0 |
Pädagogik für den Rettungsdienst
Bachelor of Arts
|
2 |
Pflege und Gesundheit
Bachelor of Science
|
4 |
Pflegemanagement und Organisationswissen
Bachelor of Arts
|
1 |
Pflegepädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
4 |
Physician Assistance
Bachelor of Science
|
57 |
Physician Assistant
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
0 |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
65 |
Soziale Arbeit – Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe
Master of Arts
Infoprofil
|
5 |
Versorgungsforschung und Management im Gesundheitswesen
Master of Science
|
2 |