Pflege und Gesundheit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Pflege und Gesundheit" an der privaten "Fliedner Fachhochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 161 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Motivierte Dozent*innen und ein gutes Umfeld
Die FFH ist sehr familiär im Vergleich zu anderen Hochschulen, weshalb man sich dort schnell wohl fühlt. Den Dozent*innen ist das Wohl der Studierenden sehr wichtig. Außerdem ist die FH gut ausgestattet. Die Bibliothek könnte etwas mehr Sitzgelegenheiten haben und bei den Studieninhalten die Stunden etwas anders verteilt werden. Ansonsten top!
Sehr gute!
Hallo ich bin derzeit im 7. Semester und ich muss sagen, dass mir das Studium viel Spaß bereitet!
Unsere Dozenten unterstützen uns jeder Zeit und wir werden perfekt auf unseren Abschluss vorbereitet.
Die Unterrichtseinheiten sind abwechslungsreich und individuell auf uns angepasst, gestaltet.
Wir sind ein sehr kleiner Kurs, was uns das Lernen vereinfacht!
Ich würde mich jederzeit erneut für diesen Studiengang an der Fliedner FFH entscheiden.
Es hapert an manchen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Betreuung und schöne Uni/Ausstattung
Eine familiäre Uni, auf der man sich einfach kennt und immer gut aufgehoben ist. Sie ist sehr an den Wünschen der Student/Innen orientiert und gut organisiert. Die Dozenten sind nett und motiviert. Die Uni ist auf einem super schönen Gelände und frisch renoviert und gut ausgestattet. Alles in allem top!
Interessante Inhalte, gute Dozenten, Orga naja
Sehr praxisnahe theoretische Ausbildung in kleinen Lerngruppe, die das Lernen super familiär und einfach machen. Aufbau des Studiums teilweise fragwürdig, viele Kurse die man schon früh in der Praxis gebrauchen könnte erfolgen erst im 4.,5. Semester. Trotzdem kann ich es immer weiterempfehlen. Viele Dozenten sind super motiviert und haben Spaß an ihrem Job.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter