Physician Assistance (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Physician Assistance" an der privaten "Fliedner Fachhochschule" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Düsseldorf. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 44 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 145 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Alternative zum Medizinstudium
Ich wollte immer Medizin studieren, doch durch meinen Abi Schnitt konnte ich das nicht. Im Rahmen des Studiums, habe ich gemerkt was es für eine super Alternative ist. Man lernt sehr viel medizinische Grundlagen und fächerübergreifende Fachbereiche. In den Praxiseinsetzen wird man, wenn man sich entsprechend anstellt meistens besser angesehen als die Medizinstudenten.
Ich bereue es kein Stück!!
Im ersten Semester des Studienganges waren die Themen eher weniger medizinisch und Ich habe mich dort etwas hängen lassen, jetzt wo ich das zweite Semester beginne lerne ich sehr viel Anatomie und chirurgische Inhalte! Der Studiengang ist optimal für diejenigen für die Medizin vielleicht zu viel war. Außerdem ist das Modell des PAs nun immer verbreiteter in Deutschland und er bietet den Ärzten Unterstützung. Die Dozenten an der Fliedner Fachhochschule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxis naher Studiengang
Das Studium ist Praxis nah, was heißt das wir in Der Hochschule mit der Theorie und den Workshops auf die Praxis ( also die Praktika in den Klinik) sehr gut Vorbereitet werden. Da die Dozenten fast alle selber Chirurgen und Fachärzte in jeglicher Richtung sind, berichten sie von ihren Ärzte Alltag so das wir wissen auf was wir uns als Physician assistance gefasst machen müssen.
Zu empfehlen bei viel Eigeninitiative
Ich habe im Jahr 2018-2021 den Studiengang Physician Assistant (B.Sc.) an der FFH besucht. Grundsätzlich war ich zufrieden . Der Campus ist, vorallem im Sommer, wunderschön. Die Bibliothek ist klein aber vollkommend ausreichend. Die moderne Hochschule hat darüber hinaus eine Schreibbetreeung und diverse Sportabgebote , die man kostenfrei nutzen kann . Einige die Pflichtkurse werden gesondert zertifiziert. Was man definitiv mitbringen muss ist eine hohe Lernbereitschaft, da Themen bei striktem...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter