Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Im Studium werden Ihnen Kompetenzen vermittelt, die Sie als zukünftige Arztassistentinnen und Arztassistenten dazu befähigen, von Ärztinnen und Ärzten delegierte Aufgaben in der Patientenversorgung zu übernehmen. Als Medizin- und Arztassistent/-in – Chirurgie wirken Sie bei Behandlungen mit, unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei deren klinischer Tätigkeit und arbeiten mit ihnen im interprofessionellen Team. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, Prozesse auf der Basis wissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und zu evaluieren. Das Berufsbild sowie das Studium sind in Deutschland und im Ausland auch unter dem Begriff Physician Assistant bekannt.
Digitale Informationsveranstaltungen im Juni
Unsere Professorinnen und Professoren bieten Ihnen regelmäßig die Möglichkeit, Einblicke in unsere praxisnahen Studiengänge aus den Bereichen Gesundheit und Pflege sowie Soziales und Bildung zu erhalten und sich bei der Wahl Ihres Studiengangs beraten zu lassen. Die Termine finden digital via Microsoft Teams statt.

Letzte Bewertungen

3.1
Melanie , 22.02.2025 - Physician Assistance (B.Sc.)
3.1
Leonie , 26.10.2024 - Physician Assistance (B.Sc.)
4.6
Eleni , 08.10.2024 - Physician Assistance (B.Sc.)
3.9
Irina , 22.08.2024 - Physician Assistance (B.Sc.)
3.6
Lea , 14.07.2024 - Physician Assistance (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

Module im 1. und 2. Semester

  • Medizinische Grundlagen der Naturwissenschaften
  • Wissenschaftliche Basiskompetenzen
  • Basiskompetenzen der Chirurgie
  • Medizinassistenz
  • Psychologie
  • Recht
  • Politik
  • Ethik

Module im 3. Semester

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Basiskompetenzen in der Inneren Medizin
  • Basiskompetenzen in der Pharmakologie
  • Basiskompetenzen in klinischen Untersuchungen
  • Basiskompetenzen in der Gynäkologie/Geburtshilfe
  • Basiskompetenzen in der Urologie

Module im 4. Semester

  • Medizintechnik
  • Basiskompetenzen in der Anästhesie
  • Basiskompetenzen in der klinischen Radiologie
  • Basiskompetenzen in der Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
  • Basiskompetenzen in der Traumatologie und Orthopädie

Module im 5. Semester

  • Basiskompetenzen in der Kinderchirurgie
  • Basiskompetenzen in der Plastischen Chirurgie und in der Neurochirurgie
  • Emergency Room Management
  • Grundlagen der Medizinischen Dokumentation, Management und Qualitätssicherung

Module im 6. Semester

  • Sozialmedizin und Public Health

Abschlussmodul

  • Bachelor-Prüfung, Perioperative Assistenz
Voraussetzungen

Zum B.A.-Studium Medizinische Assistenz – Chirurgie an der Fliedner Fachhochschule hat Zugang, wer

  • gemäß § 49 HG die allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (*) und
  • ein 4-wöchiges Krankenhauspraktikum oder ein Praktikum in einer vergleichbaren Einrichtung (z. B. Tagesklinik) nachweisen kann.

(*) Zugang zum Studium an der Fliedner Fachhochschule haben auch beruflich qualifizierte Bewerber ohne Hochschulzugangsberechtigung gemäß Berufsbildungshochschulzugangsverordnung, hierfür bedarf es einer mind. 3-jährigen beruflichen Tätigkeit nach Abschluss der mind. 2- jähriger Ausbildung im studienrelevanten Bereich.

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Düsseldorf
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Smartboards in Seminarräumen
Quelle: Fliedner Fachhochschule

Videogalerie

Studienberater
Studienberatung
Fliedner Fachhochschule
+49 (0)211 409 3232

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Social-Web

Bewertungen filtern

Eine gute Schnittstelle zwischen Pflege und Arzt

Physician Assistance (B.Sc.)

3.1

Die „Klassen“ Größen und die Nähe zu den Dozenten sind ein großer Pluspunkt gegenüber der Anonymität an großen Unis.
Besonders gefällt mir der enge Praxisbezug, sodass man sofort weiß, wie das spätere Berufsleben aussieht.
Man sollte sich allerdings über die Kosten des Studiums im klaren sein, und sich zur Not vor Ort beraten lassen.
Auch den Zeitaufwand fürs Studium darf man nicht unterschätzen. Es herrscht in einem Großteil der Vorlesungen,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr interessanter Studiengang

Physician Assistance (B.Sc.)

3.1

Mit der Praxis macht es echt Spaß und man lernt sehr sehr viel über den menschlichen Organismus. Wenn man in die Richtung interessiert ist, macht es echt Spaß
Besonders cool sind die Anatomie Fächer und die Praxisphase , bei denen man das in der Theorie gelernte anwenden kann.

Meine Erfahrungen

Physician Assistance (B.Sc.)

4.6

Ich studiere erst im ersten Semester, aber habe trotzdem das Gefühl schon Ewigkeiten an der Uni zu sein. Die gesamten Dozenten sind super nett und die Hochschule ist sehr organisiert, was natürlich auch zu einem angenehmen Studi-Life beiträgt. Ich bin insgesamt sehr zufrieden und kann es jeden weiter empfehlen!

Gute Organisation und Erreichbarkeit

Physician Assistance (B.Sc.)

3.9

Der Studiengang ist dort sehr gut aufgestellt. Vor allem die Erreichbarkeit und Informationsweitergabe läuft größtenteils reibungslos.
Die Studiengangkoordinatorin, sowohl Prüfungsamt antworten in der Regel immer sehr schnell und freundlich. Man hat das Gefühl dass die „pro Student“ sind und einem entgegenkommen.
Es gibt sehr viele Angebote und Hilfen für die Studenten.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 21
  • 32
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.7
  • Literaturzugang
    3.4
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 57 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 118 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 12.2024