Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 80 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 998 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeitstudium mit 6 Semestern
-
Schwerpunkt Kommunikation und Medien in der Informatik
-
dual - KoSI
-
dual - KITS
Gute Vorbereitung auf Industrie
Man wird deutlich besser auf die späteren Tätigkeiten in der Industrie vorbereitet als an der Tu Darmstadt. Man lernt keine absolut unnötigen Dinge, die man später auf keinen Fall beauchen wird. Die Professoren gehen deutlich mehr auf jemanden zu und helfen, falls es Probleme gibt.
Gute Erfahrung bis jetzt
Dozenten ,Tutoren und Mitarbeitern der Hochschule sind sehr offen und Hilsbereit. Vorlesungen sind gut bei einige Dozenten und bei anderen müsste noch verbessern. Name kann ich leider nicht geben wegen Daten schutzt Klausuren sind eigentlicht machbar.
Weiterzuempfehlen
Das Studium ist sehr gut aufgebaut und man bekommt neben theoretischen Modulen viel praktische Erfahrungen. Die man direkt Anwenden kann.
Der Grundblock ist Abwechslungsreich und man kann gut herausfinden in welche Richtung man sich mit den Wahlpflicht Modulen Weiterentwickeln möchte.
Studium im Hochschule Darmstadt
Das Studium im Hochschule Darmstadt hat mir gefallen .Die Lehrveranstaltungen sind wirklich gut Organisiert.und auch die Dozenten sind wirklich nett.Studierende die Informatik studieren möchten .ich emfehle Ihnen Hochschule Darmstadt. Sie Modul sind wirklich vertieft.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter