Informatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Informatik" an der staatlichen "Hochschule Darmstadt" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Darmstadt. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 106 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 1427 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeitstudium mit 6 Semestern
-
Schwerpunkt Kommunikation und Medien in der Informatik
-
dual - KoSI
-
dual - KITS
Praxisorientiert
Es wird großer Wert auf praxisnahe Inhahlte gelegt und man kann sehr viel auch in der Hochschule praktisch umsetzten in den Praktika. Sehr gutes Konzept. Die Dozenten achten darauf immer den neusten Stoff zu verwenden und die Hochschule ist im allgemeinen gut organisiert.
Studentennahes Ranbringen von Inhalten
Ingesamt habe ich eine positive Erfahrung an der h-da gemacht. Die Dozenten sind sehr freundlich und vermitteln die Inhalte in einer studentennahen Art. Die Studenten werden miteinbezogen, der Dozent hat Zeit für jedwede Fragen und freut sich auch über diese. In den meisten Fällen haben die Dozenten auch bei Krankheiten Inhalte zur Verfügung gestellt. Die Praktika sind realitätsnah aufgebaut und gut verständlich. Es hat sehr viel Spaß gemacht sowohl bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Virtual Classroom
Das Lernen im virtual Classroom wird angewendet, das Lernprinzip umgedreht. Man bringt sich den Inhalt selbst bei und lernt in der Uni, wo der Professor Fragen und Aufgaben vorbereitet hat. Es gibt wahrend der Vorlesungszeit keine Anwesenheitspflicht.
Sehr schnell
Wenn ich den Studiengang mit anderen vergleiche wird viel schneller viel mehr Stoff abgefragt. Selbst der gleiche Studiengang an anderen Hochschulen ist viel Anfänger freundlicher und besser aufgebaut. An der Hochschule muss man in fast jedem Modul Praktika abgeben wenn man die nicht besteht wird man nicht zur Prüfung zugelassen es sind immer 6 Praktika pro Modul die von Studenten höherer Semester überprüft werden. Das Problem da ist das viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter