Uni Heidelberg
Grabengasse 1
69117 Heidelberg
Universitätsprofil

Die Universität Heidelberg versteht sich als Forschungsuniversität mit internationaler Ausstrahlung. Neben dem Ausbau ihrer disziplinären Stärken initiiert die Ruperto Carola den Dialog über traditionelle Fächergrenzen hinweg. In zwölf Fakultäten sind mehr als 30.800 Studierende eingeschrieben. In Lehre und Forschung sind über 5.500 Wissenschaftler tätig - unter ihnen 533 Professoren.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Universität
- Elite Uni
- Elite Uni
- Studiengänge
- 137 Studiengänge
- Studenten
- 30.898 Studierende
- Professoren
- 533 Professoren
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1386
Top 5 Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 18%
- Ab und an geht was 50%
- Nicht vorhanden 32%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 86%
- Viel Lauferei 13%
- Schlecht 2%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 63%
- In den Ferien 14%
- Nein 23%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
1670 Bewertungen von Studenten
Lass dich drauf ein!
English Studies/ Anglistik Lehramt
Uch studiere bereits im dritten Semester Anglistik und ich muss sagen, dass ich immer wieder davon überrascht bin, mit welcher Vielfalt das Facb betrieben ist! Natürlich gibt es auch Themen bei denen man einfach durch muss, ist dann so wie Mathe in der Schule ;) auch wenn man mal ein bisschen zweifelt oder ohne Plan in eine Hausrabeit reingeht, sind die Professoren immer für einen da, um einen weiter zu helfen! Nicht nur ist das Studium mega interessant und man lernt einfach alles über die Sprache, Kultur und Geschichte, auch hat die Fachschaft viele weitere Veranstaltungen organisiert, die außerhalb des Studiums passieren. Spieleabend auf englisch, gemeinsam Kekse backen etc. Also habt keine Angst und lasst euch einfach drauf ein und ihr werdet sogar Spass am lernen finden!
Zu empfehlen
Geographie Lehramt
Tolle Dozenten, besonders die Exkursionen sind super!
Es gibt eine breite Auswahl an Inhalten, in denen man sich spezialisieren kann. Also sowohl praktische als auch theoretische Aspekte werden berücksichtigt, sodass man ein breites Grundlagenwissen erhält.
Studiumerfahrungen
Die Lehrveranstaltungen sind sehr anspruchsvoll, was ich am Anfang erwartet habe. Im dritten Semester hat man jede Woche Seminare und Praktika,manche Wochen gibt es Seminare und Praktika jeden Tag. In der Bibliothek stehen viele Computer zur Verfügung. Es gibt die Möglichkeit ein Tablet oder einen Laptop auszuleihen. Auf diese Weise werden die Studenten finanziell erleichtert. Die Dozenten haben viel Erfahrung und besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten. Wenn man Fragen hat, stehen sie immer bereit zu antworten.
Verschult, anstrengend, aber sehr interessant
Das Studium ist sehr fordernd, von daher ist eine wahlweise entspannte Herangehensweise oder große Selbstdisziplin förderlich. Allerdings sollte man sich nicht zu sehr stressen, man kann auch noch ein Leben neben dem Studium haben ;)
Die Themen sind sehr interessant, die Vorlesungen in den meisten Fällen lohnenswert und der Zusammenhalt des Semester ist gut.
Würde es nicht nochmal anfangen
Jura war leider eine Fehlentscheidung, ich würde es nicht nochmal beginnen. Das Fach ist interessant, aber es gibt viele Durststrecken und man muss sich wirklich dafür begeistern können, dann geht man darin richtig auf und es macht Spaß. Bei mir ist das leider nicht so, ich hätte besser etwas anderes gemacht. Aber wenn man sich für Jura interessiert gut lernen kann und gerne Gesetzestexte und alles drum herum mit großem Eifer liest, dann ist es das richtige.
Sehr Molbio-lastig, aber teils sehr interessant
Biologie Lehramt
Ein interessantes Studium mit hohem Niveau. Teils sehr Molekularbiologie-lastig. Es ist oft schwer mit dem zweiten Fach unter einen Hut zu bringen, da es viele Blockpraktika und unnachgiebige Dozenten gibt. Dennoch ist gerade das Hauptstudium, sehr interessant.
Harter Anfang
Am Anfang ist es schwer sich zurecht zu finden aber die es gibt sehr viele helfende Hände und Unterstützung in der Fakultät. Die Dozenten sind alle gut vorbereitet und die AG-Leiter sind top! Manchmal sind die Hörsäle so richtig voll. Es lohnt sich früh zu kommen!
Starkes Modulsystem
Durch das Mannheimer Curriculum und der Organisation im Modulsystem werden die Zusammenhänge zwischen Anatomie, Physiologie und Biochemie viel tiefer behandelt und sind viel eingängiger. Durch die Kombination mit vielen Praxiseinheiten wird das so gewonnene Wissen weiter verknüpft und geht weniger verloren.
Psychologie betrifft uns alle.
Psychologie als Begleitfach.
Täglich können wir Dinge beobachten die als Phänomene der Psychologie gelten. Diese Vorgänge zu erforschen und Hintergründe zu erfahren weshalb sich Menschen auf eine gewisse Weise verhalten ist in vielerlei Hinsicht von Bedeutung im späteren Berufsleben.
Interessant und pädagogisch wertvoll
Sehr interessanter Studiengang, bei Rückfragen hat man immer einen Ansprechpartner und die Seminare sind sehr abwechslungsreich gestaltet. Das Studium lebt von dem Austausch und der Diskussion. Wirklich empfehlenswert. Die hauseigene Bibliothek ist super strukturiert und die Mitarbeiter am IBW bemühen sich wirklich sehr.
Spannend, aber gewöhnungsbedürftig
Das Arbeitspensum ist ziemlich hoch, weitaus höher als in vielen anderen Kulturwissenschaftlichen Studiengängen, aber die Arbeit wird hier auch tatsächlich wertgeschätzt und man bekommt ein ehrliches und gutes Feedback. Und wenn man am Fachgebiet Interesse hat, ist das Pensum auch zu schaffen. Interne Streitereien am Institut die auch manchmal das Studium beeinflussen verwundern manchmal, aber ein Institut ohne Streitigkeiten ist wahrscheinlich eher selten.
Als Nebenfach zu empfehlen
Die Dozenten dieses Studienganges sind sehr kompetent, was man aber an der Uni Heidelberg bei jedem Studiengang erwarten kann. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und sinnvoll. Ich bin jedoch froh Germanistik als Nebenfach und nicht als Hauptfach gewählt zu haben, meine Fachzusammensetzung macht für mich auf diese Art am meisten Sinn.
Sehr gute Erfahrungen
Ich lernte, dass man über ein Thema, welches einen seit Jahren persönlich interessiert und mit welchem man sich schulisch lang beschäftigt hat, nicht nur grenzenlos neues lernen kann, sondern auch das Gelernte auf eine so ausführliche Weise vertiefen kann, wie Ich es Mir nicht hätte träumen lassen. Die Kurse haben eine gute Größe und sind übersichtlich, was aber auch die Schattenseite mit sich bringt, manche Vorlesungen nicht besuchen zu können, da sie schon voll sind.
Unfaire Behandlung von Zahnis
Zahnis wurde es mittlerweile verwehrt, das Physikum mit den Humanis gemeinsam zu machen. Jetzt könnte man meinen, dass sich auch der Lehrstoff stark reduziert hat. Die Realität ist aber, dass wir jetzt einfach nur vereinzelte Themen weglassen, um ja nicht äquivalent zu sein und am Ende aber doch quasi 99% machen. Bei einem Zweitstudium Humanmedizin dann aber im 3. Semester wieder anfangen müssen. Die Assistenz Ärzte in den vorklinischen Kursen sind außerdem oft befangen und lassen es sich nicht nehmen, ihre Neutralität abzulegen und nur vereinzelten Studenten zu helfen/ andere sogar ausgrenzen.
Von ATP-Hydrolasen bis hin zu Zebrafischen
Nach drei Semestern Biowissenschaften an der Universität Heidelberg habe ich sowohl viele positive Erfahrungen, als auch weniger erfreuliche gemacht. Die ersten zwei Semester sind zwar mit Pflichtmodulen in Nebenfächern überladen, allerdings habe ich es sehr geschätzt, dass uns schon ab dem 1. Semester Möglichkeiten geboten werden, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Nicht für jedermann
Es ist etwas anders als man es sich vorstellt. Wenn man jedoch Latein wirklich durchziehen möchte, sollte man dafür sehr viel Zeit einplanen und diese auch investieren. Leider gab es bei der Organisation ein paar Probleme dass 2 wichtige Kurse für das erste Semester zur gleichen Zeit sind und somit man aus einem Kurs „geschmissen“ wurde jedoch sollte man sich deswegen nicht davon abhalten lassen weiter zu studieren und das beste zu tun.
Professoren
Sport und Sportwissenschaft Lehramt
Studiere bis jetzt seit ca. einem Monat und es ist einfach jetzt schon ein geiler Studiengang. Die Leute sind alle ziemlich cool, mit den Professoren und Dozenten kann man Späße machen und gut reden aber auch die Studieninhalte sind jetzt schon mega spannend und es macht sehr viel Spaß.
Informativer und lehrreicher Studiengang
Economics (Politische Ökonomik) Lehramt
Ein sehr informativer und lehrreicher Studiengang, der zwar sehr theoretisch ausgelegt ist, aber trotzdem interessant gestaltet. Man arbeitet sich schrittweise durch die Makro- sowie Mikroökonomik und kann bei Interesse auch den politischen Weg mit einschlagen. Grundsätzlich versteht man das Wirtschaftsleben leben. Durch den Bezug zu aktuellen Geschehnissen wird dies weiter gefördert.
Abwechslungsreiche Seminare
Ich studiere jetzt schon seit 6 Semestern Bildungswissenschaft in Heidelberg und bin begeistert von den Kursen. Die Seminare sind relativ klein, sodass man viel gemeinsam diskutieren kann und Gruppenarbeiten macht. Mittlerweile kann man den Studiengang zu 75% studieren, leider zu meiner Zeit nur 50%. Ob man eher schulisch oder sich wirtschaftlich orientieren will, das ibw ( Institut für Bildungswissenschaft) bitte für beides gute Seminare/Kurse an.
Modelstudiengang der sich stets verbessert
Die Vorklinik war super, man hat mega viel gelernt auch wenn einem die Klausuren alle 3 Wochen ziemlich zugesetzt haben, die Klinik wurde neu reformiert und mein Jahrgang war das Versuchskaninchen. Jedoch wird ständig evaluiert und verbessert, inzwischen haben sich viele der Kinderkrankheiten erledigt und vieles wurde verbessert, allerdings gibt es immer noch sehr viel was verbesserungsbedürftig wäre. Auch äussere Umstände wie PJ Vergütung, eine Mensa und generell Mitarbeiterbedingungen sind Man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Advanced Physical Methods in Radiotherapy
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Ägyptologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 0% | 2 | |
Ägyptologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Alte Geschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Alte Geschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
American Studies
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 15 | |
American Studies
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 83% | 12 | |
Angewandte Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Assyriologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Assyriologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Bildungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 73% | 32 | |
Bildungswissenschaft (Schwerpunkt Organisationsentwicklung)
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Biochemie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 83% | 11 | |
Biochemie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Biologie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 80% | 10 | |
Biologie und Biowissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 89% | 45 | |
Biomedical Engineering
Master of Science
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Chemie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 85% | 20 | |
Chemie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Christentum und Kultur
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Christentum und Kultur
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Computerlinguistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 82% | 15 | |
Computerlinguistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Deutsch als Zweitsprache
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Deutsch-französischer Masterstudiengang in Geschichtswissenschaften
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Deutsche Philologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 94% | 47 | |
Economics
Master of Science
|
1 | 12 | 60% | 6 | |
Economics (Politische Ökonomik)
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 54 | |
Editionswissenschaft und Textkritik
Master of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
English Studies/ Anglistik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 91% | 48 | |
English Studies/Anglistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 12 | |
Ethnologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 81% | 39 | |
Ethnologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 83% | 6 | |
Europäische Kunstgeschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 23 | |
Europäische Kunstgeschichte
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Evangelische Theologie
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 71% | 7 | |
Evangelische Theologie
Master of Arts
|
2,1 | 12 | 100% | 3 | |
Geoarchäologie
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Geographie
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 38 | |
Geographie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Geowissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 71% | 20 | |
Geowissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Germanistik
Master of Arts
|
1 | 12 | 92% | 16 | |
Germanistik im Kulturvergleich
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 92% | 17 | |
Germanistik im Kulturvergleich
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Geschichte
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 44 | |
Geschichte
Master of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Global History
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Governance of Risk and Resources
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Health and Society in South Asia
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Historische Hilfswissenschaften / Historische Grundwissenschaften
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Iberoamerikanische Studien. Kontakt – Theorien und Methoden
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Health
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Law
Master of Laws
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Bachelor of Science
|
4,2,1 | 1 | 50% | 11 | |
Islamwissenschaft (Islamic Studies)
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 11 | |
Japanologie
Master of Arts
Bewertungen nicht im Rating
|
1 | 12 | Bewertungen nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 2 | |
Jüdische Studien
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Klassische Archäologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 14 | |
Klassische Archäologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Klassische Philologie: Gräzistik
Bachelor of Arts
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Klassische Philologie: Gräzistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Klassische Philologie: Latinistik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 67% | 6 | |
Klassische Philologie: Latinistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Klassische und Moderne Literaturwissenschaft
Master of Arts
In Kooperation mit
HFJS Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kommunikation, Literatur und Medien in südasiatischen Neusprachen
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Konferenzdolmetschen
Master of Arts
|
1 | 12 | 0% | 3 | |
Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens (Indologie I)
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Kunstgeschichte Ostasiens (East Asian Art History)
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Kunstgeschichte und Museologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Magister Theologiae
Kirchlicher Abschluss
|
1 | 23 | 100% | 8 | |
Management, Ethik und Innovation im Nonprofit-Bereich - Diakonische Führung und Steuerung
Master of Arts
In Kooperation mit 3 Hochschulen
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Mathematik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 28 | |
Mathematik
Master of Science
|
1 | 12 | 0% | 2 | |
Medical Biometry/Biostatistics
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medical Education
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medizin (Mannheimer Curriculum)
Staatsexamen
|
1 | 21 | 100% | 101 | |
Medizin Heidelberger Curriculum
Staatsexamen
|
1 | 21 | 99% | 150 | |
Mittelalterstudien
Master of Arts
In Kooperation mit
HFJS Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Molecular Biosciences
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 18 | |
Molekulare Biotechnologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 19 | |
Molekulare Biotechnologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 7 | |
Musikwissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 6 | |
Musikwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Nahost-Studien
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Nonprofit Management and Governance
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Öffentliches Recht
Bachelor of Arts
Bewertung nicht im Rating
|
1 | 1 | Bewertung nicht im Rating (älter als 3 Jahre) | 1 | |
Ostasienwissenschaften
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 75% | 18 | |
Ostasienwissenschaften
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Osteuropa und Ostmitteleuropastudien
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Pharmazie
Staatsexamen
|
1 | 21 | 73% | 29 | |
Philosophie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Philosophie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Philosophie
Master of Education
|
1 | 12 | 89% | 12 | |
Physik
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 95% | 23 | |
Physik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 15 | |
Politikwissenschaft
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 88% | 24 | |
Politikwissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Psychologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 96% | 37 | |
Psychologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Rechtswissenschaft
Staatsexamen
|
1 | 21 | 94% | 182 | |
Religionswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 67% | 7 | |
Religionswissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Romanistik: Französisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 85% | 16 | |
Romanistik: Italienisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Romanistik: Portugiesisch
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Romanistik: Spanisch
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 87% | 25 | |
Scientific Computing (Wissenschaftliches Rechnen)
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Semitistik
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Semitistik
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Sinologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Slavische und Osteuropäische Studien
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Slavistik
Bachelor of Arts
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Soziologie
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 94% | 42 | |
Soziologie
Master of Arts
|
1 | 12 | 89% | 15 | |
Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Sport und Sportwissenschaft
Bachelor of Science
Lehramt
|
1 | 1 | 100% | 20 | |
Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Prävention und Rehabilitation
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 80% | 7 | |
Südasienstudien
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Südasienstudien (Development, Environment, Societies and History in South Asia)
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Technische Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Transcultural Studies
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Translation Studies for Information Technologies
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 75% | 12 | |
Translational Medical Research
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Übersetzungswissenschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 69% | 84 | |
Übersetzungswissenschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Unternehmensführung im Wohlfahrtsbereich
Master of Arts
In Kooperation mit
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Unternehmensrestrukturierung
Magister
Noch nicht bewertet
|
1 | 11 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Ur- und Frühgeschichte
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Ur- und Frühgeschichte
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen
Master of Science
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Vorderasiatische Archäologie
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Vorderasiatische Archäologie
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Zahnmedizin
Staatsexamen
|
1 | 21 | 74% | 64 |
Studiengänge in Kooperation mit HFJS Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Jüdische Studien
Bachelor of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit HHN - Hochschule Heilbronn
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Medizinische Informatik
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 6 | |
Medizinische Informatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 83% | 18 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Mannheim
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 81% | 30 |