Chemie (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1182 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Bibliothek und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Zeitaufwendiges Studium
Chemie (B.Sc.) Lehramt
Man hat neben den Vorlesungen die meistens vormittags stattfinden, auch Praktika nachmittags. Man hat das ganze Studium unter der Woche wenig Zeit für sich selbst. Es gibt auch Praktika und Seminare in der vorlesungsfreien Zeit. Man muss Chemie wirklich lieben, wenn man Chemie studiert.
Überraschend cooles Miteinander
Chemie (B.Sc.) Lehramt
Tatsächlich hat es mich sehr überrascht wie viel Praktikas in der Chemie doch durchgeführt wurden, dabei wurde man vor allem in den Einführungspraktika der ersten Semester leider nicht nur positiv überrascht (denn einige Methoden sind echt veraltet) aber insgesamt hat man dadurch echt gut seine Kommilitonen kennengelernt und viel Spaß daran gehabt und das trotz Corona hat mich sehr überrascht und überzeugt, mit der Zeit kamen dann natürlich auch deutlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gutes Studium
Chemie (B.Sc.) Lehramt
Wir hatten eine Erstiwoche, was uns Studenten näher zusammenbringen sollte. Das Praktikum fand trotz Corona statt. Das Praktikum war gut, da man ein Gefühl für das Labor entwickelt hat. Die Vorlesungen waren gut strukturiert, sogar mit richtigen Tafelaufschrieben. Die Themen sind auch sehr interessant. Die Klausuren waren jetzt auch sehr fair. Kann ich nur weiterempfehlen.
Chemie mein Lebenstraum
Chemie (B.Sc.) Lehramt
Schon früh während meiner Schulzeit wusste ich, dass ich Chemie studieren möchte. Die interessanten, wenn auch komplexen und stressigen Inhalte des Studiums eröffnen mir meine Träume. Trotz der manchmal auftretenden Frustration freue ich mich jedes Mal auf das Praktikum und weiter Chemie zu lernen. Insgesamt ist das Chemiestudium mit wenig Freizeit verbunden, aber die Kontakte im Labor und insbesondere die Experimentalvorlesungen helfen dorthinüber. Mathe und Physik sind anstrengend, aber für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter