Geschichte (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 30 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1416 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Hauptfach 75% (Vollzeit)
-
Hauptfach 75% (Teilzeit)
-
Hauptfach 50% (Vollzeit)
-
Hauptfach 50% (Teilzeit)
-
Begleitfach 25%
-
Begleitfach 25% (Teilzeit)
Teilzeitoption möglich.
Teilzeitoption möglich.
Bei der Wahl der Lehramtsoption müssen zwei Fächer mit einem Fachanteil von jeweils 50 % studiert werden.
Gute Kompetenzen, zu wenig Innovation
Geschichte (B.A.) Lehramt
Ich habe das Gefühl, ein gutes Set an Kompetenzen für das wissenschaftliche Arbeiten in diesem Fach vermittelt bekommen zu haben, jedoch fehlt es meiner Meinung nach an innovativeren Zugängen zu Geschichte: viele Lehrveranstaltungen und Methoden hätten genauso vor 50 Jahren stattfinden können und meiner Meinung nach würde eine ständige Neuerung oder ein ständiges Ausprobieren von Neuerungen dem Studium gut tun; hier wären beispielsweise ein Fokus auf Videos, das Internet und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Unerwartet
Geschichte (B.A.) Lehramt
Leider stärker theoretisch und weniger inhaltlich als erwartet. Dennoch fantastisches Studium mit viel Wahlmöglichkeiten nach eigenen Interessen. Sehr gut organisiert und übersichtlicher als andere Studiengänge. Durch die vielen unterschiedlichen Wahlmöglichkeiten kommt man auch in Kontakt mit Personen anderer Studiengänge und anderer Semester.
Sprachakrobat mit Sinn fürs Schreiben
Geschichte (B.A.) Lehramt
Es gibt sehr hohe Anforderungen im Fach (2x Fremdsprachen + Latinum).
Wer aber Geschichte dennoch liebt, sollte es durchziehen. Viele Dozenten sind sehr freundlich und helfen einem, wenn man Hilfe braucht, jedoch würde man sich trotzdem mehr Hilfestellung wünschen (z.B. bei Hausarbeiten).
Interessante Inhalte aber hohe Anforderungen
Geschichte (B.A.) Lehramt
Die Inhalte des Studiums sind absolut Interessant, es sollte aber einem bekannt sein, dass man das Latinum spätestens in den letzten Modulen braucht. Auch in den ersten Modulen der Alten Geschichte und dem Mittelalter wird eine Sprachklausur in Latein erfordert. Desertieren erfordert das Basismodul Neuere Geschichte eine Sprachklausur in einer modernen Sprachen und die späteren Module noch eine zweite Sprachklausur in einer modernen Sprache.
Auch hat man in den Vorlesungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter