Hochschulen in Heidelberg und Umgebung
Uni Heidelberg
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Pädagogische Hochschule Heidelberg
University of Education
HfK Heidelberg
Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg
Entscheidest Du Dich für ein Studium in Heidelberg, erwartet Dich nicht nur ein recht mildes Klima, sondern vor allem studentisches Flair mit einem großen Studienangebot und zahlreichen Ausgehmöglichkeiten. Mit rund 160.000 Einwohnern ist die gemütliche Stadt am Neckar vor allem bekannt für ihre schöne Altstadt, das Schloss sowie natürlich die elitäre Ruprecht-Karls-Universität, die älteste Hochschule Deutschlands.
Allein rund 31.000 der insgesamt 39.000 Studierenden in Heidelberg lernen an dieser Volluniversität, die sich aus 12 Fakultäten zusammensetzt und über die drei Campusse in der Altstadt, in Bergheim und dem Neuenheimer Feld verteilt ist. Die international renommierte Uni sowie das Universitätsklinikum begrüßen Forscher, Dozenten und Studierende aus aller Welt. Zu den Forschungsschwerpunkten zählen beispielsweise die molekularen Lebenswissenschaften.
Neben der Universität findest Du in Heidelberg weitere neun Hochschulen in privater, kirchlicher und staatlicher Trägerschaft. Für Dich besteht beispielsweise die Option, eine Karriere im pädagogischen Bereich an der Pädagogischen Hochschule, dem zweitgrößten Bildungsinstitut in der Stadt, einzuschlagen. Strebst Du hingegen eine Karriere im technischen Bereich an, hat die SRH Hochschule einige Studiengänge im Programm.
- Heidelberg ist eine wahre Studentenstadt
- Die Ruprecht-Karls-Universität verfügt als Volluni über Studiengänge aus allen Fakultäten
- Dank der überschaubaren Größe Heidelbergs sind die Wege zur Uni oder zu Freunden kurz
- Viele Kneipen, Cafés und Bars in der Altstadt
- Mit dem Neckar, den umliegenden Bergen, Feldern und Wäldern auch optimal für Naturliebhaber
Heidelberg vereint Geschichte und Neuzeit, was vor allem an der Architektur ersichtlich ist. Während die Altstadt durch ihre historischen Gebäude glänzt, geht es in der Bahnstadt modern zu. Außerdem verfügt die Stadt über beeindruckende Wahrzeichen, die regelmäßig den einen oder anderen Touristen anziehen.
Allen voran steht als einstiger Sitz des pfälzischen Kurfürstentums die Schlossruine aus dem
16. Jahrhundert hoch über der Stadt für Heidelberg. Doch die schöne alte Fußgängerbrücke und die Heiliggeistkirche mitten in der Altstadt prägen ebenfalls das Bild des Städtchens. Abseits der Innenstadt hat Heidelberg mit 70 % Grünfläche zudem viel Natur zu bieten. So hast Du die Möglichkeit, die vielen Wälder und Felder drumherum zu erkunden oder den Berg Königstuhl zu Fuß beziehungsweise mit der traditionellen Bergbahn zu erklimmen.
Da Heidelberg am Weinanbaugebiet Badische Bergstraße liegt, laden die speziellen Weinlokale und übrigen Restaurants auf ein oder zwei Gläschen regionalen Wein ein. Wie wäre es also mit einem Glas Silvaner oder Riesling in charmanter Umgebung?
Lage der Stadt Heidelberg
Wohnen in Heidelberg?
Heidelberg gilt durch den hohen Anteil an Studierenden als beliebte Studentenstadt, die jedes Jahr viele neue Bewohner verzeichnet. Was Dich in Sachen Wohnen und Wohnungsmarkt erwartet, erfährst Du im Folgenden.
Was das Wohnen in Heidelberg betrifft, so findest Du dort nahezu alle Gebäudearten vor. Während Altbauten das Bild in der Alt- und Weststadt prägen, ragen im Nordosten von Emmertsgrund Hochhäuser aus den 70er Jahren in den Himmel. Idyllische Landschaft und einen dörflichen Charakter genießt Du in Ziegelhausen oder Rohrbach. Moderne Bauten und Wohnungen dominieren hingegen im Neubaugebiet Bahnstadt, welches die Stadt noch erweitert. Durch die kompakte Größe Heidelbergs erreichst Du Deinen Zielort immer recht schnell - sei es mit dem Fahrrad, der Straßenbahn oder dem Bus.
Grundsätzlich kannst Du für Dein Studium in Heidelberg entscheiden, ob Du gerne alleine wohnen oder in eine WG ziehen möchtest. Darüber hinaus hat das Studierendenwerk diverse Zimmer und Wohnungen im Programm. Wer nicht das Glück hat, eine bezahlbare Wohnung zu ergattern, hat die Möglichkeit, aus umliegenden Orten wie Mannheim, Weinheim oder Neckargemünd zu pendeln.
Heidelberg ist ein kleines Städtchen mit vielen Studierenden, die gerade zum neuen Semester hin nach einer Bleibe suchen. Doch nicht nur der knappe Wohnraum gestaltet die Wohnungssuche hier schwierig, sondern auch die recht hohen Mietkosten. So liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis bei 13,18 €¹. Eine eigene Wohnung im Studentenviertel Altstadt zu beziehen, ist somit zwar nicht unmöglich, jedoch nicht gerade erschwinglich.
Kostengünstiger stellt sich ein WG-Zimmer in den beliebten Bezirken dar. Sei aber darauf gefasst, dass Du Dich gegen viele Mitbewerber durchsetzen musst. Vergleichsweise preiswert wohnst Du in den meist möblierten Studentenwohnheimen, die über die ganze Stadt verteilt sind. Wer hier zu guten Konditionen wohnen möchte, sollte sich zeitnah nach dem Zulassungsbescheid bei dem Studierendenwerk Heidelberg melden.
Altstadt
Das Studentenviertel in Heidelberg ist zweifelsohne die Altstadt. Je nachdem zu welcher Hochschule oder zu welchem Campus Du musst, hast Du es nah zur Uni und bist direkt im Geschehen. An der Hauptstraße, am Marktplatz und in den umliegenden Gassen reihen sich nicht nur Modeläden, Cafés und Restaurants aneinander, auch Supermärkte findest Du direkt um die Ecke. Während Du also am Nachmittag beispielsweise gemütlich einen Kaffee in der Rösterei Rada schlürfst, geht es abends auf ein Bierchen in die Kulturbrauerei, in die Max Bar oder direkt auf die Kneipenmeile “Untere Straße”. Wie wäre es beispielsweise mit einem Studenten-Schnäpschen “der Gehängte” in der Destille? Aufgrund der vielen Lokalitäten ist dieses Viertel übrigens ebenso praktisch, wenn Du einen Nebenjob suchst. Zudem befinden sich in der Altstadt die meisten Sehenswürdigkeiten Heidelbergs wie die alte Brücke, die Heiliggeistkirche oder das Schloss.
Weststadt
Auch die Weststadt stellt sich bei Studierenden und jungen Berufstätigen als beliebter Stadtteil dar, weil hier die Chance auf eine eigene Wohnung recht gut ist. Neben den zahlreichen schönen Altbauten, die den Stadtteil auszeichnen, bietet Dir das Viertel Einkaufsmöglichkeiten für das tägliche Leben sowie einige Cafés und Restaurants. Möchtest Du richtig shoppen gehen, ist die Altstadt mit der langen Einkaufsmeile nicht weit. Praktisch gestaltet sich ebenfalls die Nähe zum Hauptbahnhof, vor allem wenn Du Dich in den Semesterferien Richtung Heimat aufmachst. Die Weststadt ist somit optimal angebunden, so dass Du innerhalb Heidelbergs schnell in die Altstadt oder zur Uni kommst.
Heidelberger Stadtteile

Bildergalerie
Das Studentenleben in Heidelberg
Studieren in Heidelberg bedeutet, in gemütlicher Atmosphäre zu lernen und zu leben. So bietet Dir die Stadt Locations zum Feiern, Entspannen und diverse Freizeitaktivitäten. Was genau Du in Heidelberg erwarten kannst, haben wir für Dich zusammengefasst.
Das Studium in Heidelberg - gemütlich, grün, entspannt
Durch die kompakte und überschaubare Größe Heidelbergs sind die Wege nicht weit. So erreichst Du die Hochschule, Freunde oder Freizeitmöglichkeiten schnell mit dem Fahrrad oder den anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Das Studentenleben findet hauptsächlich in der Altstadt statt, die mit ihren zahlreichen Restaurants, Cafés, Bars, Clubs und Weinlokalen zu manchem Partyabend einlädt. Besonders beliebt bei Studierenden ist die “Untere Straße” an der Du eine coole Lokalität nach der anderen findest. Aber bedenke, bis in die Puppen geht es in Heidelbergs Innenstadt leider nicht, denn Sperrzeiten sorgen teilweise für ein vorzeitiges Ende. Bist Du übrigens am Sonntagabend noch nicht verplant, dann schau doch in der Marstall Mensa der Uni vorbei. Hier finden drinnen wie draußen regelmäßig Events beispielsweise Konzerte oder das gemeinsame Tatort Gucken statt.
Obwohl Heidelberg eine wahre Studentenstadt ist, hält sich das Freizeitangebot etwas in Grenzen im Vergleich zu Metropolen wie Köln oder Berlin. Dennoch kommt hier für Dich garantiert keine Langeweile auf. So hast Du die Möglichkeit, verschiedene Museen zu besuchen, beispielsweise den Heidelberger Kunstverein, das Körperwelten Museum oder den Studentenkarzer, ein Haus mit Zellen für rebellische Studierende. Vor allem dieser zeigt, dass das Heidelberger Studentenleben bis weit in das 14. Jahrhundert zurückreicht.
Bist Du eher der Naturliebhaber, kannst Du bei schönem Wetter über den Philosophenweg mit Blick auf die Altstadt und das Schloss schlendern, mit der Bergbahn zum Schloss fahren, den Zoo besuchen oder sommerliche Abende an den Neckarwiesen verbringen. Rund um das Jahr erwarten die Heidelberger auch ganz besondere Highlights in der Stadt. So bietet diese unbekannten Regisseuren auf dem alljährlichen Internationalen Filmfestival eine Plattform, begrüßt schaurige Gestalten auf dem Ball der Vampire oder sorgt für tolle Theaterdarbietungen im Rahmen der Schlossfestspiele.
Aktuelle Stellenanzeigen in Heidelberg
Dein Studium befindet sich auf der Zielgeraden oder Du hast es bereits abgeschlossen? Mit diesen Jobs in Heidelberg gelingt Dir der erfolgreiche Einstieg in Dein Berufsleben. Schau Dir unsere aktuellen Stellenangebote für Heidelberg an und bewirb Dich noch heute!