Germanistik (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Germanistik" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1192 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Studieren auf Augenhöhe
Ich hatte mein Studium hindurch immer wieder freundliche und kompetente Dozenten und Dozentinnen, die hilfsbereit waren und Interesse gezeigt haben für meine Belange - von Referats- bishin zu Hausarbeitsthemen. Das Miteinander zwischen Lehrenden und Studierenden habe ich als sehr angenehm empfunden.
Ich würde es nochmal machen!
Ich habe ein tolles Studium und war immer sehr interessiert an den meisten Inhalten im Studium! Auch konnten die meisten Dozenten einen motivieren und mitreißen. Zudem hat das Lehramtsstudium eine sehr gute Verknüpfung beider Fächer hinbekommen und es gibt viele Optionen mit einem Master im Lehramtsbereich.
Studieren an sich
Ich habe gelernt, systematisch und wissenschaftlich zu arbeiten, zudem habe ich ein fundiertes Wissen erworben. Die Organisation des Studiums ist sehr strukturiert und baut sinnvoll und logisch aufeinander auf. Es empfiehlt sich, mehr als die Pflichtveranstaltungen zu besuchen.
Viel Mediävistik, wenig klassik
Ein Drittel der Module besteht aus Mediävistischen Inhalten. Klassik kommt ein wenig zu kurz. Da ist eigenständiges lernen unabdingbar. Dozenten sind meistens nett, aber immer straightforward und Klar. Kann es empfehlen, wenn man sich für viele Inhalte dessen begeistern kann. Gute Linguistik Dozenten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter