Politikwissenschaft (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1630 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Lehrveranstaltungen und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Die Welt verstehen
Politikwissenschaft (M.Ed.) Lehramt
Am Ende läuft jede Entdeckung, jede Errungenschaft, jede Entscheidung des Menschen auf Politik hinaus. Was Politik bedeutet und wie sie funktioniert zeigt damit, wie die Welt funktioniert.
Auch wenn nicht alles politisch ist kann man mit dem Studium der Politikwissenschaft den eigenen Platz in der Welt erkennen. Es offenbaren sich die globalen Kräfte, die deinen sozialen Status, deinen Beruf und deine Zukunftsaussichten formen. Politikwissenschaft bringt mir ein großes Stück Selbsterkenntnis.
Schwieriger Start
Politikwissenschaft (M.Ed.) Lehramt
Ich hatte erst Probleme meine Termine zu koordinieren und mich in die Art des Lernens einzufinden. Durch Freunde und Tutorien wurde es deutlicher, aber trotzdem hätte ich mir, zu den eigentlich interessanten Studiengängen, noch eine bessere Heranführung ans Studium gewünscht.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter