Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Staatliche Universität
Elite Uni
Elite Uni
Studiengänge
73 Studiengänge
Studierende
12.000 Studierende
Professoren
200 Professoren
Dozenten
840 Dozenten
Gründung
Gründungsjahr 1907
Hauptstandort: Deutschland

Das Markenzeichen der Universität Mannheim ist ihr klares Profil: Es ist geprägt von renommierten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und ihrer Vernetzung von Geistes- und Kulturwissenschaften, der Rechtswissenschaft, der Mathematik, der Informatik und der Wirtschaftswissenschaften.

Die Universität Mannheim hat sich der Ausbildung gesellschaftlich verantwortungsvoller Führungskräfte verschrieben. Themen wie Wirtschaftsethik oder soziales Unternehmertum sind fester Bestandteil des Lehrangebots. Nicht nur das Engagement der Studierenden in gemeinnützigen Projekten wird gefördert, zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beraten Politik und Gesellschaft in nationalen und internationalen Gremien.

Zufriedene Studierende

4.6
Moritz , 16.01.2025 - Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)
4.7
Justus , 14.01.2025 - Wirtschaftspädagogik (B.Sc.)
4.3
Timur , 13.01.2025 - Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)
4.0
Sylwia , 12.01.2025 - Geschichte (B.Ed.) Lehramt
4.6
Nick , 05.01.2025 - Geschichte (B.Ed.) Lehramt

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Bachelor of Science
4.2
100% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
4.3
98% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.3
96% Weiterempfehlung
3
Bachelor of Arts
4.2
98% Weiterempfehlung
4
4.2
96% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Unsere Events für Studieninteressierte
Die Universität Mannheim bietet Studieninteressierten zahlreiche Infoveranstaltungen: online, hybrid und auf dem Campus. Vor allem die Master- und Bachelorinfotage, die jedes Jahr im Frühling stattfinden, sind eine hervorragende Möglichkeit, die verschiedenen Studiengänge besser kennenzulernen, sich mit Studierenden oder Dozierenden auszutauschen und den Campus zu erkunden. Darüber hinaus bieten wir Studien- und Orientierungsberatungen einzeln und in der Gruppe an und laden immer wieder zu Infovorträgen, Campusführungen und unserem beliebten Schnupperstudium ein. Hier erfährst du mehr.
Studieren im Mannheimer Schloss: eine einzigartige Campusatmosphäre

Top-moderne Unibibliotheken hinter alter Fassade, innovative Experimentier-Labs und lichtdurchflutete Seminarräume mit Stuck an den Decken: Die Lernatmosphäre im Mannheimer Barockschloss ist einzigartig. Ein klares Universitäts-Profil, ein ebenso internationaler wie familiärer Campus und eine sozial wie kulturell lebens- und liebenswerte Stadt zeichnen das Studium in Mannheim aus.

An der Universität Mannheim werden weltweit anerkannte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gepaart mit leistungsstarken Geistes- und Kulturwissenschaften, Recht, Mathematik und Informatik zu mehr als 80 Studiengängen, die in Deutschland zum Teil einmalig sind. In sechs Fakultäten und Abteilungen unterrichten rund 200 Professor*innen, hier sind rund 840 wissenschaftliche sowie 570 nichtwissenschaftliche Mitarbeitende beschäftigt. Rund 12.000 Studierende zählt die Uni 2023.

Die Universität hat sich der Ausbildung gesellschaftlich verantwortungsbewusster Führungskräfte verschrieben. Themen wie Wirtschaftsethik und soziales Unternehmertum sind deshalb fest im Lehrangebot verankert. Wir fördern gemeinnützige Projekte und sind stolz, dass sich unsere Studierenden in mehr als 50 ehrenamtlichen Initiativen engagieren.

Von Mannheim in die Welt: Internationalität als Fokus

Der Campus rund um das Barockschloss zieht kluge Köpfe aus der ganzen Welt an, die hier zusammenkommen, um zu lernen, zu forschen und miteinander zu arbeiten. Unsere Studierenden kommen aus 100 verschiedenen Ländern. Wir pflegen Partnerschaften zu mehr als 450 Universitäten weltweit, an denen unsere Studierenden ihre Austauschsemester absolvieren können. Doch die Universität Mannheim geht in Sachen Internationalität noch einen Schritt weiter: Wir sind Gründungsmitglied der Europäischen Universität ENGAGE.EU und der Internationalen Hochschulallianz U7+.

Mit ihrem wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Profil zählt die Universität Mannheim zu den Top 20 Forschungsuniversitäten Europas: Wir sind bekannt für unsere praxisnahe Forschung und die Weitergabe von Wissen in die Gesellschaft. Unsere Wissenschaftler*innen beraten Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Instituten und Vereinen oder in nationalen und internationalen Gremien. Dabei kooperieren wir mit renommierten Partner*innen, etwa dem Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), dem Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften (GESIS) oder dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS). Auch eine große Anzahl studentischer Initiativen zeigt in unterschiedlichen Bereichen Einsatz. An unserer Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) bieten wir zudem erstklassige Promovierenden-Programme.

Feiern, Kultur und Networking: Campus- und Stadtleben in Mannheim

Neben der inspirierenden Studienatmosphäre ist auch das soziale Leben in Mannheim ausgesprochen attraktiv: Während des Semesters läuten die legendären Schneckenhof-Partys schon am Donnerstagabend das Wochenende ein. In Initiativen und Fach­schaften können sich Studierende sozial oder kulturell engagieren, beim Unisport aktiv werden oder kreativ bei Unichor, Bigband oder Theater mitwirken. Die bunte Quadratestadt Mannheim beherbergt Nationen aus 170 Ländern und zeigt sich weltoffen, divers und tolerant. Sie bietet nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zum Ausgehen und Feiern, sondern auch kulinarische Angebote aus aller Welt, Sport für jeden Geschmack, ein reiches Kulturleben zwischen Kunsthalle, Nationaltheater, Museen und Galerien sowie eine lebendige Musikszene, dank derer die Stadt seit 2014 den offiziellen Titel „UNESCO City of Music“ trägt.

Dass unsere Studierenden sich an der Uni und in Mannheim wohlfühlen, zeigen uns Umfragen jährlich – unter anderem der StudyCheck-Award für die beliebteste Uni Deutschlands 2023. Aber auch die Tatsache, dass sie uns nach ihrem Studium gern verbunden bleiben, spricht dafür: Mit ABSOLVENTUM Mannheim haben wir die älteste und größte Alumni-Vereinigung in Deutschland und sind darauf ein bisschen stolz. Hier unterstützen erfolgreiche Alumni den universitären Nachwuchs: per Networking, Mentoring-Programmen und zahlreichen weiteren Angeboten, von denen alle profitieren.

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Universität und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
95%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 95%
  • Viel Lauferei 4%
  • Schlecht 2%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
59%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 18%
  • Ab und an geht was 59%
  • Nicht vorhanden 23%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Hast Du einen Studentenjob?
56%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 56%
  • In den Ferien 12%
  • Nein 32%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.6
Moritz , 16.01.2025 - Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)
4.7
Justus , 14.01.2025 - Wirtschaftspädagogik (B.Sc.)
4.3
Timur , 13.01.2025 - Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)
4.0
Sylwia , 12.01.2025 - Geschichte (B.Ed.) Lehramt
4.6
Nick , 05.01.2025 - Geschichte (B.Ed.) Lehramt
4.4
Elsa , 26.12.2024 - Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
3.9
Felix , 26.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.)
4.4
Dominik , 26.12.2024 - Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)
3.3
Jules , 26.12.2024 - Soziologie (B.A.)
2.4
Sara , 25.12.2024 - Economics (M.Sc.)
Studienberater
Alexandra Theobalt
Leitung Koordinationsstelle Studieninformation
Uni Mannheim
+49 621 181-3157

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Uni Mannheim
Universität Mannheim

933 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber interessant

Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)

4.6

Im Bachelorabschnitt werden zuerst die Grundlagen im Zivilrecht vermittelt, danach die Grundlagen im öffentlichen Recht und eine Vertiefung des Zivilrechts bis auf Examensniveau. Nebenbei hat man unterschiedliche Kurse mit Bezug zur Volks-/ Betriebswirtschaftlehre. Abschluss des Bachelors ist nicht wie üblich die Bachelorarbeit (planmäßig im 5. Semester), sondern die Klausuren des 1. Staatsexamens im Zivilrecht.
Nachdem man den Bachelor bestanden hat, kann man innerhalb von 4 Semestern im Rahmen der Abschichtung...Erfahrungsbericht weiterlesen

Passender Studiengang für Lehr- und BWL-Interessierte

Wirtschaftspädagogik (B.Sc.)

4.7

Ich hatte nach meinem Abitur zwei Semester Unternehmensjura an der Universität Mannheim studiert, bemerkte jedoch relativ schnell, dass Jura nix für mich war und dass die BWL-Inhalte mir lagen und mir sehr viel Spaß machten. Als ich dann auf die Wirtschaftspädagogik stoß, traf ich im Sommer 2024 eine wichtige Entscheidung und wechselte den Studiengang. Ich konnte mir sogar vier Module anrechnen lassen und bin seitdem überglücklich! Der Studiengang ist perfekt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber Machbar

Unternehmensjurist (LL.B.) (Staatsexamen)

4.3

Bin zwar erst im ersten Semester, aber ich habe schon einige Eindrücke gewonnen. Das Studium ist anspruchsvoll, aber gleichzeitig sehr praxisnah gestaltet. Besonders gefällt mir, wie die verschiedenen juristischen und wirtschaftlichen Themen miteinander verknüpft werden. Natürlich gibt es Höhen und Tiefen, aber mit Fleiß und guter Organisation ist alles machbar. Die Betreuung durch die Dozenten und der Austausch mit Kommilitonen machen das Studium zusätzlich wertvoll. Wer Interesse an Recht und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studentin an Bord!

Geschichte (B.Ed.) Lehramt

4.0

Meine Universität gefällt mir aus mehreren Gründen besonders gut. Zunächst schätze ich die Vielfalt an Studiengängen und die Möglichkeit, meinen Interessen im Bereich Geschichte auf Lehramt nachzugehen. Die Dozent*innen sind kompetent, engagiert, sehr freundlich und gehen auf individuelle Fragen und Bedürfnisse der Studierenden ein.
Insbesondere die Seminare zu aktuellen Themen wie Extremismus bieten mir die Chance, nicht nur theoretisches Wissen zu erwerben, sondern auch gesellschaftliche Entwicklungen besser zu verstehen und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 51
  • 640
  • 231
  • 10
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.6
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 933 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 2.642 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 72% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 15% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Betriebswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
4.3
123
Business Administration Master
In Kooperation mit Mannheim Business School
4.5
5
Current English Linguistics and Literary Studies Bachelor of Arts
4.2
13
Data Science Master of Science
4.3
5
Deutsch Bachelor of Education Lehramt
4.2
15
Deutsch Master of Education Lehramt
4.1
1
Economics Master of Science
3.4
3
Englisch Bachelor of Education Lehramt
4.2
21
Englisch Master of Education Lehramt
4.1
2
Französisch Bachelor of Education Lehramt
4.0
3
Französisch Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Germanistik: Sprache, Literatur, Medien Bachelor of Arts
4.2
17
Geschichte Bachelor of Arts
3.6
4
Geschichte Bachelor of Education Lehramt
4.4
8
Geschichte Master of Arts
4.2
2
Geschichte Master of Education Lehramt
4.0
1
Informatik Bachelor of Education Lehramt
4.4
1
Informatik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Intercultural German Studies Master of Arts
4.6
1
Italienisch Bachelor of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Italienisch Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Klinische Psychologie und Psychotherapie Master of Science
4.1
13
Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik Bachelor of Arts
4.2
24
Kultur und Wirtschaft: Anglistik/Amerikanistik Master of Arts
4.0
8
Kultur und Wirtschaft: Französistik Master of Arts
4.2
3
Kultur und Wirtschaft: Germanistik Bachelor of Arts
4.5
5
Kultur und Wirtschaft: Germanistik Master of Arts
4.4
2
Kultur und Wirtschaft: Geschichte Bachelor of Arts
4.9
1
Kultur und Wirtschaft: Geschichte Master of Arts
3.3
1
Kultur und Wirtschaft: Hispanistik Master of Arts
4.3
1
Kultur und Wirtschaft: Italianistik Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikationswissenschaft Bachelor of Arts
4.2
11
Kultur und Wirtschaft: Medien- und Kommunikationswissenschaft Master of Arts
4.3
9
Kultur und Wirtschaft: Philosophie Bachelor of Arts
4.3
10
Kultur und Wirtschaft: Philosophie Master of Arts
4.1
3
Kultur und Wirtschaft: Romanistik (Französisch) Bachelor of Arts
4.9
1
Kultur und Wirtschaft: Romanistik (Italienisch) Bachelor of Arts
3.6
1
Kultur und Wirtschaft: Romanistik (Spanisch) Bachelor of Arts
4.4
5
Literatur, Medien und Kultur der Moderne Master of Arts
4.5
5
Mannheim Master in Management Master of Science Infoprofil
4.5
43
Master of Comparative Business Law Master
4.1
1
Master of Laws Master of Laws
4.1
3
Mathematik Bachelor of Education Lehramt
3.8
2
Mathematik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Mathematik Master of Science
4.5
3
Medien- und Kommunikationswissenschaft Bachelor of Arts
4.2
13
Medien- und Kommunikationswissenschaft: Digitale Kommunikation Master of Arts
3.4
5
Philosophie/ Ethik Bachelor of Education Lehramt
4.1
2
Philosophie/Ethik Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0
Political Science Master of Arts
4.2
3
Politikwissenschaft Bachelor of Arts
4.2
49
Politikwissenschaft Bachelor of Education Lehramt
4.4
2
Politikwissenschaft Master of Education Lehramt
4.3
1
Psychologie Bachelor of Science
4.3
52
Psychologie (Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft) Master of Science
4.3
4
Romanische Sprachen, Literaturen und Medien Bachelor of Arts
4.3
5
Sociology Master of Arts Infoprofil
4.2
2
Soziologie Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
36
Spanisch Bachelor of Education Lehramt
4.1
2
Spanisch Master of Education Lehramt
4.6
1
Sprache und Kommunikation Master of Arts
Noch nicht bewertet
0
Unternehmensjurist (LL.B.) Staatsexamen Infoprofil
4.2
184
Volkswirtschaftslehre Bachelor of Science Infoprofil
4.2
52
Volkswirtschaftslehre Master of Science
3.9
4
Wettbewerbs- und Regulierungsrecht Master of Laws
4.4
2
Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science
4.2
38
Wirtschaftsinformatik Master of Science
3.7
6
Wirtschaftsmathematik Bachelor of Science
4.3
28
Wirtschaftsmathematik Master of Science
3.8
3
Wirtschaftspädagogik Bachelor of Science
4.2
39
Wirtschaftspädagogik Master of Science
4.3
18
Wirtschaftswissenschaft Bachelor of Education Lehramt
3.9
2
Wirtschaftswissenschaft Master of Education Lehramt
Noch nicht bewertet
0

Studiengänge in Kooperation mit Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Kunst-/Musikhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
Studiengang Bewertungen
Musik an Gymnasien Bachelor of Music Lehramt 6

Studiengänge in Kooperation mit Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer staatlichen Kunst-/Musikhochschule angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
Studiengang Bewertungen
Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst Bachelor of Fine Arts Lehramt 9
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024