Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (LL.M.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wettbewerbs- und Regulierungsrecht" an der staatlichen "Uni Mannheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Laws". Der Standort des Studiums ist Mannheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 955 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Studium mit hervorragenden Berufsaussichten
Die Schwerpunkte sind zeitgemäß und sehr gefragt. Im Bereich Energiewirtschaft kann man sich momentan vor Zusagen nicht retten. Man wird gezielt als Fachjurist ausgebildet und hat durch die englischen VWL Kurse einen großen Vorteil gegenüber "nur-Juristen". Es wird sehr viel mit Lehrbeauftragten aus der Praxis gearbeitet was grundsätzlich sehr gut ist, allerdings kann man bei diesen seine Master-Thesis nicht schreiben, sodass die Auswahl an betreuenden Professoren sehr klein ist (2-3)....Erfahrungsbericht weiterlesen
Fachkenntnisse, die kein Jurastudent lernt
Klassisches Jura ist nicht für jeden etwas. Im Zeitalter der digitalen Welt und des Klimawandels macht auch das Recht nicht halt. Dieser Studiengang ist vielfältig und vermittelt sehr detaillierte und fachspezifische Kenntnisse aber gleichzeitig auch alles an klassischem Recht, dass in diese Rechtsbereiche eingreift. Durch das duale Modell mit Vorlesungen auf englisch und deutsch wird man gut auf das Berufsleben vorbereitet.
Perfekte Mischung aus VWL und Jura
Ich bin mit dem LL.M. Wettbewerbs- und Regulierungsrecht an der Uni Mannheim sehr zufrieden. Meines Erachtens nach wird hiermit eine interessante Nische in der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Jura abgedeckt. Dadurch versteht man juristische Regelungen tiefgreifender. Zudem sind die Dozenten/-innen sehr motiviert und gewillt ihr umfangreiches Wissen an die Studierenden weiterzugeben. Die vielen Partner-Unternehmen des Studiengangs sind ein großer Vorteil für die Praktika- und Berufswahl.
Die Uni Mannheim selbst ist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der perfekte Mix aus Ökonomie und Jura
Der Studiengang besteht aus beinhaltet sowohl juristische Fächer, als auch ökonomische Grundlagen. Auf diese Weise lernt man Jura auf wirtschaftlicher Perspektive kennen. Die Dozenten sind hochmotiviert und die Atmosphäre innerhalb des Studiengangs ist sehr angenehm. Ein komplexer Studiengang, der viel Wissen vermittelt. Top!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter