Kurzbeschreibung
Im Bachelor Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim erhalten Sie Einblicke in verschiedene Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre (Finanzen, Marketing, Steuern, Management, Informations Systems, Operations Management). Diese Grundlagenausbildung bildet die ideale Basis für Ihr späteres Berufsleben. Profitieren Sie außerdem vom internationalen Fokus mit dem integrierten Auslandssemester, welches das sechssemestrige Bachelorprogramm abrundet. Nach Ihrem Abschluss haben Sie die Möglichkeit, direkt in den Job zu starten oder Ihre Interessensgebiete zu vertiefen, indem Sie ein Masterstudium anschließen.
Unsere Events für Studieninteressierte
Die Universität Mannheim bietet Studieninteressierten zahlreiche Infoveranstaltungen: online, hybrid und auf dem Campus. Vor allem die Master- und Bachelorinfotage, die jedes Jahr im Frühling stattfinden, sind eine hervorragende Möglichkeit, die verschiedenen Studiengänge besser kennenzulernen, sich mit Studierenden oder Dozierenden auszutauschen und den Campus zu erkunden. Darüber hinaus bieten wir Studien- und Orientierungsberatungen einzeln und in der Gruppe an und laden immer wieder zu Infovorträgen, Campusführungen und unserem beliebten Schnupperstudium ein. Hier erfährst du mehr.
Vollzeitstudium
Regelstudienzeit
6 Semester
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Abschluss wird vergeben durch
: Uni Mannheim
Link zur Website
Inhalte
Der Studiengang Bachelor Betriebswirtschaftslehre bietet eine umfassende Grundlagenausbildung in den verschiedenen Teilbereichen der Betriebswirtschaftslehre (u.a. Marketing, Management, Information Systems, Finanzen, Logistik etc.). Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in die Volkswirtschaftslehre, Recht und die Wirtschaftsethik.
Voraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
- Sie müssen sehr gute Englischkenntnisse nachweisen. Als Nachweis dienen zum Beispiel Ihre Englischleistungen in der Oberstufe oder ein Sprachtest.
- Sie müssen sehr gute Deutschkenntnisse nachweisen.
Bewertung
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Mannheim
Alle Details anzeigen
Weniger Details anzeigen
Bei der Bewerbung sind neben der Abinote auch Ihre Oberstufen-Noten in Mathe, Deutsch und einer Fremdsprache relevant. Sie müssen sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen, da die Vorlesungen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch stattfinden. Mit berufspraktischen Tätigkeiten wie Praktika oder Ferienjobs und außerschulischen Leistungen (z.B. Wettbewerbe oder Planspiele) können Sie Ihre Chancen auf eine Zulassung zum Studium verbessern. Wichtig ist dabei, dass diese außerschulischen Tätigkeiten einen wirtschaftlichen Bezug haben. Bewerben können Sie sich immer für das Herbst-/Wintersemester. Die Bewerbungsfristen finden Sie auf der Studiengangswebseite.
Quelle: Uni Mannheim
Der Bachelor in Betriebswirtschaftslehre hat ein starkes, internationales Profil: Viele Lehrveranstaltungen finden auf Englisch statt, außerdem vertiefen Studierende während ihres Studiums eine Fremdsprache ihrer Wahl. Mit ihren über 200 Partneruniversitäten bietet die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim ihren Studierenden eine große Auswahl für das integrierte Auslandssemester im 5. Semester an. Wer noch mehr Zeit im Ausland verbringen möchte, kann entweder drei Auslandsstationen im Rahmen der Studienoption IBEA absolvieren oder im Rahmen des Future Leaders Programms einen zweiten Abschluss an der renommierten Guanghua School of Management der Peking University machen.
Quelle: Uni Mannheim
Mannheim liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, wo viele namhafte Unternehmen angesiedelt sind. Die Fakultät für Betriebswirtschaftslehre der Universität Mannheim verfügt über ein großes Unternehmensnetzwerk aus verschiedensten Branchen und bietet gemeinsam mit diesen Unternehmen eine Vielzahl an Workshops, Vorträgen und weiteren Veranstaltungen an. Treten Sie in Kontakt mit Unternehmensvertretern und starten Sie Ihre Karriere direkt auf dem Campus!
Quelle: Uni Mannheim
Videogalerie

Sophie Holschneider, M.A.
Studiengangsmanagerin Bachelor BWL
Uni Mannheim
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Seit 2000. AACSB ist die wichtigste amerikanische Akkreditierung für Business Schools.

Seit 2008. AMBA ist die wichtigste britische Akkreditierung für Business Schools.

Seit 2004. EQUIS ist die wichtigste europäische Akkreditierung für Business Schools.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Ein super Studium an einer tollen Uni
Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre B.Sc. ist wirklich hervorragend. Man bekommt eine breite Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft. In den ersten beiden Semestern hat man viele Grundlagenfächer, wie zum Beispiel Analysis oder Statistik, aber auch schon einige relevante betriebswirtschaftliche Fächer, wie Management, Finance oder Marketing. Vor allem hervorzuheben ist der internationale Fokus des Studiengangs, den ich sehr schätze. Ca. die Hälfte aller Fächer wird auf Englisch unterrichtet, darüber hinaus kann man im 2....Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sehr gut aufgestellt. Auf der Website der Bibliothek sind sehr viele Bücher zugänglich, außerdem ist der Zugriff zu sehr vielen wissenschaftlichen Papers digital möglich. Es gibt einige Arbeitsplätze mit Bildschirm und viele Gruppenarbeitsplätze mit Bildschir in den Bibs. Das Stdudierendenportal funktioniert einwandfrei, dort gibt es auch immer Zugriff zu den Materialien der verschiedenen Fächern.
Dozenten sind gut darüber zu erreichen und auch die Klausur- und Vorlesungsregistrierung findet darüber statt.
Dozenten sind gut darüber zu erreichen und auch die Klausur- und Vorlesungsregistrierung findet darüber statt.
Gute Einführung in die BWL
Sehr breitgefächertes Studium. Große Hörsäle mit vielen Studierenden. Vorlesungen sind nur Theorie. In Übungen und Tutorien wird erlerntes Wissen angewandt. Großer Pluspunkt ist die internationale Auslegung und große Auswahl an Partneruniversitäten. Auch das Campusleben ist durch die vielen studentischen Initiativen sehr angenehm. Jeder der will kann sich engagieren. Das Beste am ganzen Studium ist die Studienoption IBEA, die ich wirklich jedem an Herz lege! Hier studiert man über 2 Jahre...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ganz okay, geht aber besser.
Anspruchsvoll
Das Studium ist sehr anspruchsvoll, aber bietet viele Möglichkeiten für Praktik und erleichtert den Berufseinstieg nach dem Abschluss. Es ist empfehlenswert schon während des Semesters zu allem Veranstaltungen zu gehen. Das beinhaltet neben den Vorlesung auch Übungen und Tutorien. Diese müssen zusätzlich selbstständig vorbereitet werden. Dadurch ist das Pensum und der Aufwand sehr hoch. Allerdings fällt das Lernen in der Klausurenphase deutlich leichter. Auch hier ist es sinnvoll frühzeitig anzufangen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sehr gut. Viele Vorlesung werden aufgenommen oder es sind Aufzeichnung aus vergangen Semestern verfügbar.
Motivierende Studierende
Deine Kommilitonen sind motiviert und intellektuell auf einem gleichen Level!
Dabei kann man von einander lernen und profitieren. Auch das Initiativen Angebot ist unschlagbar, wodurch man sich auch außerhalb der Vorlesungen engagieren kann und neue Erfahrungen erleben kann! Des Weiteren ist der Zusammenhalt unter den Studierenden hervorragend. Man wird vorallem auch von Studenten aus höheren Semestern unterstützt!
Der Inhalt ist anspruchsvoll und einem wird nichts geschenkt. Im Gegenzug erhält man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Man kann online auf alle Dokumente zugreifen, jedoch werden online kaum Vorlesungen gehalten oder hochgeladen!
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Mannheim
Uni Mannheim
Schloss
68161 Mannheim
Vollzeitstudium
¹
Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:
Header-Bild 1: Felix Zeiffer
Header-Bild 2: Xenia Münsterkötter
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2025