Fordernd aber Unterhaltsam
Das Studium an der Universität Mannheim verlangt einem viel ab, hat aber interessante Vorlesungen und Gastvorträge von Mitarbeitern aus dem Wirtschaftssektor (z.B. Mckinsey). Die Dozenten, so wie die Tutoren sind alle sehr aufmerksam und beantworten offene Fragen wenn man sie stellt. Die Bibliothek bietet viele Sitzmöglichkeiten, Gruppenarbeitsräume und Lehrbücher. Es entsteht jedoch ein großer Druck, da man zwischen der Klausurphase und der Vorlesungszeit keine Pause hat, sondern von der einen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neugierig für das Studium
ich bin noch im ersten semester, aber bis jetzt gefällt es mir sehr gut und es hat mein interesse geweckt. Ich finde das Schulgelände, die Ausstattung, die Vorlesungen und die Dozenten sehr gut und ich interessiere mich immer mehr für den Studiengang, den ich gewählt habe.
Gute Lehre und
Top Inhalte, gute Professoren und beste Vernetzung in die Wirtschaft. Das verpflichtende Auslandssemester ist auf jeden Fall ein großer Pluspunkt. Allerdings gibt es keine Hausarbeiten o.ä., wodurch man das wissenschaftliche Schreiben vor der Bachelorarbeit schon trainieren könnte.
Gute Basis
Gute Basis für einen anspruchsvolleren Master. Allerdings teilweise sehr schnell und unkoordiniert. Professoren teilweise sehr gut, teilweise Specht rücksichtslos. Man muss auch wissen, dass bwl wirklich sehr grundlegende Sachen vermittelt und ohne einen vernünftigen Master kaum was wert ist.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Header-Bild 1: Felix Zeiffer
Header-Bild 2: Xenia Münsterkötter