Kultur und Wirtschaft: Romanistik (Italienisch) (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Kultur und Wirtschaft: Romanistik (Italienisch)" an der staatlichen "Uni Mannheim" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Mannheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Das Studium wurde bisher leider noch nicht bewertet.
Vollzeitstudium
Weiterbildend aber nicht aktuell
Der Studiengang ist sehr bereichernd,vor allem aufgrund der Verknüpfung von BWL und Italienisch. Die Lerninhalte in der Romanistik sind interessant, jedoch ausbaufähig, da die Verbindung zur modernen Zeit nicht vorhanden ist.
Die Universität Mannheim ist sehr empfehlenswert, jedoch fehlt es im Romanischen Seminar noch an einiges an Organisation und Zuverlässigkeit.
Man fühlt sich wohl, trotz Vernachlässigung
Im Großen und Ganzen mag ich mein Studium ganz gerne. Die Vorlesungen werden von kompetenten Professoren gut erklärt (auch wenn man im ersten Semester denkt: Fuuck, ich verstehe absolut nada in SMW, merkt man spätestens im dritten Semester, dass man mittlerweile verinnerlicht hat, was der Unterschied zwischen einem Morph und einem Morphem ist...).
Das Angebot der Seminare für Italianisten im Bereich der SMW ist relativ breit, da man viele Seminare...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreiches Studium
Die Inhalte sind abwechslungsreich gestaltet, vermitteln ein breites Panorama an Wissen über das Fachgebiet und die Dozenten sind kompetent. Die Kombination mit dem Sachfach BWL ist nur zu empfehlen, da interdisziplinäre Kompetenzen erworben werden können.
Romanistik oder BWL ? Warum nicht beides?
Ein super Zusammenspiel aus BWL und romanistischen Inhalten für diejenigen, die sich nicht nur auf Wirtschaft oder nur auf Romanistik konzentrieren wollen. Beide Bereiche werden perfekt abgedeckt und man bekommt Einblicke in Literatur, Medien und Kulturwissenschaften der jeweiligen Sprache. Bei BWL wird die allgemeine Grundlage gebildet ohne dabei zu oberflächlich zu bleiben.