Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Mannheim" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Mannheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 36 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 886 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Alles cool, bis auf Mathe
Mein Studium an der Uni Mannheim gefällt mir sehr, es ist ein schöner Campus mit einer zufrieden stellenden Mensa. In meinem Studiengang gefallen mir so gut wie alle Module, bis auf die Mathematischen. Die Uni bietet viele zusätzliche Angebote, wie Sport und Freizeit, an. Allerdings sind auch die Mathemodule gut zu bestehen wenn man nur genug lernt. Die Uni bietet 4 verschiedene Bib's an in denen man in der Klausurenphase...Erfahrungsbericht weiterlesen
Das Portal der Uni funktioniert sehr gut, hier kann man sich für jegliche Veranstaltungen anmelden.
Profs und Dozenten sind über die eigene Uni-Mail gut erreichbar, manche sogar noch über Iliasforen.
Verhältnis Informatik-BWL
Wenn man einen Fokus auf Informatik haben will, dann ist man in Mannheim genau richtig. Hier hat man verhältnismäßig mehr Informatik/Mathematik Fächer, die sehr interessant sind und pro Semester und nur ein BWL Fach (laut Lehrplan). Besonders im Modul „Programmierpraktikum“ bekommt man, wie der Name auch schon verrät, viel Praxisnähe.
Eine weitere Sache die ich in Mannheim besonders toll finde ist die vielfältige Wahl an Partneruniversitäten, bei denen man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wirtschaftsinformatik interessant & vielversprechend
Wirtschaftsinformatik ist ein sehr vielfältiger Studiengang, er ist zukunftsorientiert und wird realitätsnah dargelegt. Der Studiengang ist anspruchsvoll, jedoch machbar solange man regelmäßig dabei ist und Aufgaben erledigt. Es ist interessant sowohl in die Betriebswirtschaft, Informatik und Wirtschaftsinformatik tiefere Einblicke zu gelangen und vor allem auch Einblicke in die Realität durch unterschiedliche Gäste (von CEOs bis zu ehemaligen Studenten) bekommt.
Auch wenn es mal schwerfällt bekommt man Unterstützung von anderen Studenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Außerdem gibt es Foren in welche man Fragen schreiben kann oder man wendet sich direkt an Tutoren/Professoren und bekommt meist so schnell wie möglich eine Antwort.
Trotz Inhaltsüberschuss gutes Lernen
Die Dozenten bemühen sich, jedes Detail und den ganzen Stoff einem mitzugeben, wenn man bereit ist an allen Veranstaltungen teilzunehmen. Obwohl man darüber streiten könnte, ob der Inhalt womöglich zu umfangreich ist, muss gesagt werden, dass mit einem starken Einsatz auch eine starkes Ergebnis erreichbar ist! Zum Beispiel gibt es das Fach Programmierpraktikum. Wenn man dort nicht regelmäßig aufpasst und die qualitativen Inhalte und Erklärungen verpasst, dann lässt es wirken,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter