Geschichte (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Geschichte" an der staatlichen "Uni Mannheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Mannheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.2 Sterne, 955 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Besser als man erwartet
Wenn Heidelberg nur ein paar Haltestellen mit der S-Bahn entfernt liegt fragt sich so mancher warum man Geschichte dann trotzdem in Mannheim studiert. Eine der Gründe dafür sind für mich die Ausgezeichneten Professor*innen und Dozent*innen. In den Jahren meines Studiums dort ist mir noch niemand begegnet der oder die nicht Meister*in seines/ihrey Habdwerk war. Die Kurswahl ist zwar etwas schmal aber behandelt alle wichtigen und interessanten Themen. Außerdem, wer würde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle Dokumente sind in Ilias, Dozenten sind zu erreichen allerdings kann man die Veranstaltungen leider nur in präsenz besuchen.
Vielseitig
Didaktische und vermittelnde Methoden beigebracht bekommen.
Praxisnah durch verpflichtendes Praktikum und Kursauslegung.
Tolle Exkursionen in andere Länder angeboten bekommen und finanziell unterstützt worden.
Tolle Atmosphäre: Studieren im Schloss und der Quadratestadt.
Studierende im Mittelpunkt
Mein Studiengang legt viel Wert auf die Kommunikation zwischen Dozierenden und Studierenden. Es werden auf Wünsche und Probleme eingegangen. Die Dozierenden sind immer bemüht uns zu helfen und uns entgegenzukommen. Gerade während der Pandemie lag es meinem Instut am Herzen, dass wir problemlos weiterstudieren können und es zu keiner ernsthaften Verzögerung kommt. Ich liebe die Lehrveranstaltungen für Zeitgeschichte und Neuzeit. Die Lehrszühle sind mit fantastischen Dozierenden besetzt worden. Ich studiere...Erfahrungsbericht weiterlesen
Was will man mehr?
Das Veranstaltungsangebot war immer breit gefächert, sodass für jeden was dabei ist. Die Dozenten waren und sind engagiert und vermitteln den Studenten umfassend das nötige Wissen. In den Tutorien werden die Grunddisziplinen umfangreich geübt und in einer entspannten Atmosphäre kann jeder seine Talente entfalten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter