Sinologie (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Sinologie" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1689 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.
Erweiterungsfach 25%
Erst trocken - danach spannend
Anfangs war das Studium aufgrund eines Chinesisch- Intensivkurses sehr trocken weil eben sehr intensiv war und man 4 Prüfungen jede Woche hatte. Danach hat man aber mehr Module die sehr interessant sind und sich mit Kultur, Archäologie, Religionen und sogar Essgewohnheiten beschäftigt.
So überzeugt, dass ich mein Hauptfach wechselte
Ich habe 2021 angefangen zu studieren und habe wegen meines damaligen Hauptfach Japanologie, die Sinologie als Nebenfach gewählt. Nach zwei Semestern war ich mit meinem Nebenfach offiziell fertig und hatte nur noch vier Japanologie Semester vor mir. Doch zum dritten Semester, habe ich gemerkt, dass ich in meinem Hauptfach kein Interesse mehr hatte, weswegen ich mein Haupt- und Nebenfach getauscht habe. Zudem hat die Sinologie mir bis jetzt so viele...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ohne Vorkenntnisse ist es schwierig
Ohne Vorkenntnisse in der Chinesischen Sprache, sowie Schrift, ist es sehr schwierig in den Einführungsphase Veranstaltungen mit zu machen. Die Dozenten geben sich viel Mühe jedem individuell zu helfen. Der Inhalt des propädeutikums ist für zwei Semester aber einfach zu viel.
Die Dozenten machen es möglich!
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe den Stoff so verständlich wie möglich zu erklären und auf jede einzelner Frage ein zu gehen. Es ist allerdings ein sehr schnelles tempo, das heißt oft über 90 neue Vokabeln pro Woche mit nur einer Grammatik Stunde. Auch die vielen Test pro Woche helfen zwar am Vokabeln lernen dran zu bleiben, haben aber oft auch den Bulimie Effekt. Man merkt daher schon deutlich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter