Mathematik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1629 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Mathematik in der schönsten Stadt Deutschlands
Nachdem ich bereits meinen Bachelor in Mathematik in Heidelberg absolviert habe, mache ich nun auch meinen Master hier.
Fachlich überzeugt mich der Studiengang voll und ganz. In der klassischen algebraischen Zahlentheorie ist das Vorlesungsangebot sehr breit und die Professor*innen kompetent. Das IWR bietet angewandte Module.
Organisatorisch ist der Studiengang jedoch eine Katastrophe. Ich vermute allerdings, dass dieses Problem bei den meisten Unis existiert.
Als Studierendenstadt ist Heidelberg...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mathematik ist Königin und Magd zugleich
Im Mathematikstudium lernt man sehr viele Sachen, die man in vielen Berufsfeldern gar nicht braucht, aber auch viele basics, die überall genutzt werden, da man ohne Mathe nicht weit kommt. Im Studium sind vorallen Stresstoleranz, Teamfähigkeit und abstraktes Denken gefragt.
Mathe ohne Zahlen
Mathe an der Uni ist ganz ander als man es aus der Schule kennt, dementsprechend kann es zu Beginn etwas Abschekend wirken.
Da man sich im Mathe Studium überwiegend mit beweisen beschäftigt ist es nicht mit Schulmathe zu vergleichen.
Mir persönlich macht es allerdings sehr Spaß mal hinter die Culissen zu schauen auch wenn es zu Beginn schwer ist komplexen Sachverhalte zu verstehen und tz beweisen.
Das menschlich Vorstellbare hinter sich lassen
Mathe an der Uni ist ganz ander als man es aus der Schule kennt, dementsprechend kann es zu Beginn etwas Abschekend wirken.
Da man sich im Mathe Studium überwiegend mit beweisen beschäftigt ist es nicht mit Schulmathe zu vergleichen.
Mir persönlich macht es allerdings sehr Spaß mal hinter die Culissen zu schauen auch wenn es zu Beginn schwer ist komplexen Sachverhalte zu verstehen und tz beweisen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter