Studiengangdetails

Das Studium "Mathematik" an der staatlichen "Uni Tübingen" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Tübingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 19 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2064 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Organisation und Ausstattung bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen
Bewertung
0% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
0%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tübingen

Letzte Bewertungen

3.7
Pauline , 02.12.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.8
Joshua , 21.10.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt
3.6
Pauline , 13.10.2023 - Mathematik (B.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Ein Mathematik Studium hat nur wenig mit der Schulmathematik zu tun. Es geht vielmehr um das Lösen von Problemen durch mathematische Methoden und Algorithmen. Während des Studiums erwirbst Du Fachkenntnisse, um naturwissenschaftliche, technische und wirtschaftliche Phänomene mathematisch darzustellen. Anstatt zu beobachten, setzt Du Dich aktiv mit der Mathematik auseinander und qualifiziert Dich durch Dein Studium für zahlreiche Tätigkeiten, etwa in der Marktforschung, Hard- und Softwareentwicklung oder Industrie.

Mathematik studieren

Alternative Studiengänge

Medizinpädagogik
Master of Education
HMU - Health and Medical University
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Master of Education
Uni Wuppertal
Mathematics
Master of Science
Uni Graz, TU Graz
Musik Lehramt
Bachelor
Uni Hildesheim
Mathematik
Master of Science
TU Darmstadt

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zu fachlastig für Lehrämtler

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

3.7

Es fehlen die pädagogischen Vorlesungen und es wird zu viel Wert auf fachliche Leistung gelegt. Die Organisation des Studiums war gut (auch während Corona) und Vorlesungen werden teilweise auch in digitaler Form abgehalten. Das ist allerdings sehr profabhängig, es gibt auch einige, die auf reine Präsenzformate bestehen.

Positive Verwirrung

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

3.8

Ich war anfangs extrem verloren und wusste nicht wo vorne und hinten ist. Die Fachschaft ist allerdings sehr sehr gut was das Thema Motivation angeht und tritt einem quasi in den Hintern dass man ja nicht aufgibt. Und man darf sich absolut keine Vorwürfe machen wenn man Dinge nicht versteht am Anfang.

Mathe auf Lehramt ist zu fachlastig

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

3.6

Leider lenrt man im B.Ed. Studiengang fast nur fachliche Inhalte. Das ist gut, wenn man einen M.Sc. machen möchte, da der B.Ed. mit einem B.Sc. gleichzusetzen ist. Allerdings ist das meiner Meinung nach für sehr wenige Lehrämtler relevant. Das erschwert unter anderem das Studium und es fehlt der Bezug zum Job, da das Studium nichts damit zu tun hat, was man später macht. Der Pädagogik Anteil fehlt komplett.
Es gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Herausforderung

Mathematik (B.Ed.) Lehramt

4.6

Es fordert einseitig heraus, deine Matheschulnote sagt nicht drüber hinaus, ob du Mathe studieren solltest! Wenn man es versuchen will würd ich es aufjedenfall versuchen!
Viel aufwand aber man unterstützt sich gegenseitig und es ist aufjedenfall ein Studium für keine Einzelkämpfer.

  • 5 Sterne
    0
  • 6
  • 13
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.2
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 19 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 32 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 63% empfehlen den Studiengang weiter
  • 37% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023