Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Universität

Hochschultyp
Private Universität
Studiengänge
21 Studiengänge
Studierende
2.000 Studierende
Professoren
60 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 2001
Hauptstandort: Deutschland

Academic excellence with a global perspective

Inspiration is a place. A place to obtain the qualification to work on responsible tasks in a digitalized and globalized society. A private, English-speaking campus university in Germany with highest standards in research and teaching following an interdisciplinary concept. With the aim to strengthen people and markets with innovative solutions and advanced training programs.
Join our vibrant international community at Constructor University. Meet students from more than 120 nations. Be inspired.

Zufriedene Studierende

3.9
Farid , 23.04.2025 - Computer Science and Software Engineering (M.Sc.)
5.0
Harishi , 06.06.2024 - Computer Science (B.Sc.)
4.0
Elisabeth , 01.05.2024 - Global Economics and Management (B.A.)
4.6
José , 21.03.2024 - Software, Data and Technology (B.Sc.)
4.1
Sohaib , 04.03.2024 - Robotics and Intelligent Systems (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
5.0
100% Weiterempfehlung
1
4.6
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Science
4.6
100% Weiterempfehlung
3
Master of Science
4.3
100% Weiterempfehlung
4
4.2
100% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Universität

  • Die Universität im Social-Web

Zulassungstage 2025
Du bist noch auf der Suche nach einem Studienplatz für das kommende Herbstsemester? Die Zulassungstage sind deine Chance, dich persönlich und unkompliziert für ein Studium an der internationalsten Universität Deutschlands zu bewerben – und schon 2025 ein praxisorientiertes, global ausgerichtetes Studium an der top-bewerteten Constructor University zu beginnen. Nach einem erfolgreichen Gespräch erfährst du noch am selben Tag, ob du angenommen wirst und ob du ein Stipendium erhältst.Termine 2025:Fr., 27. Juni | Sa., 28. JuniFr., 18. Juli | Sa., 19. Juli

Videogalerie

Fachübergreifendes Denken und interkulturelles Lernen sind die Prinzipien der Constructor University. Auf dem englischsprachigen Campus wohnen Studierende aus über 120 Ländern. In kleinen Klassen diskutieren die Studierenden intensiv mit Kommilitonen und Dozenten, Praxisphasen bereiten zusätzlich auf das spätere Berufsleben vor. Auch neben dem Studium hat der Campus einiges zu bieten, von Kultur über soziales Engagement bis Sport.

Die Constructor University ist eine private, unabhängige Hochschule mit höchsten Ansprüchen an Forschung und Lehre. Junge Menschen aller Kontinente werden an der Constructor University Bremen zu Weltbürgern mit Führungsqualitäten ausgebildet. Studierende, Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter arbeiten gemeinsam daran, Wissen zu erwerben und zu vermitteln. Die Lehr- und Forschungssprache ist Englisch.

Quelle: Constructor University Bremen

Während des Studiums bekommt jeder Student einen Mentor zur Seite gestellt. Er hilft bei fachlichen Herausforderungen und berät zu ersten Karriereschritten.

Doch nicht nur die Karriereplanung ist an der Constructor University in guten Händen. Undergraduate-Studenten wohnen in einem von vier Colleges auf dem Gelände. In der Freizeit können Studierende dort zum Beispiel Rudern, ins Fitnessstudio gehen, beim Yoga entspannen oder in einem afrikanischen Chor singen. Besonderes soziales Engagement wird jedes Jahr mit dem Mercator Award belohnt.

Quelle: Constructor University Bremen

Die Constructor University bietet mit dem Foundation Year ein akademisches Brückenjahr an.

Das Foundation Year ist eine Art Schnupperstudium. Während Studierende ECTS-Punkten sammeln, können sie bis zu vier verschiedene Fachrichtungen kennenlernen. Wenn die Studierenden das Foundation Year absolviert haben, sind sie zudem automatisch für ein Bachelor-Studium an der Constructor University zugelassen – es ist allerdings keine Voraussetzung für eine Bachelor-Bewerbung.

Quelle: Constructor University Bremen

Die Studiengebühren betragen für ein Bachelorstudium 10.000 Euro pro Semester. Unterkunft und Verpflegung kosten ab 4.250 Euro pro Semester.
Die Constructor University Bremen bietet jedem zugelassenen Bachelorstudierenden ein individuelles Unterstützungspaket zur Studienfinanzierung, zum Beispiel bestehend aus Stipendien und Stundungsoptionen, an.

  • Leistungsbezogenes Stipendium möglich
  • Rund 70% der Studierenden erhalten ein leistungsbezogenes Teilstipendium
  • Individuelle, einkommensunabhängige Finanzierungsoptionen (z.B. Stundung der Studiengebühren) stehen jedem zugelassenen Bewerber offen
  • Gestundete Studiengebühren müssen erst nach erfolgreichem Berufseinstieg zurückgezahlt werden – und auch nur, wenn ein Mindesteinkommen erreicht wird.
  • Bedarfsabhängige individuelle Finanzierungshilfe zusätzlich auch möglich

Auch für die Masterstudiengänge gibt es Stipendienmöglichkeiten. Mehr dazu findest Du auf unserer Website.

Quelle: Constructor University Bremen

Du weißt noch nicht, welches der perfekte Studiengang für dich ist? Nutze unser Quiz und finde es heraus!

Quelle: Constructor University Bremen

Gut zu wissen

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
78%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 17%
  • Ab und an geht was 78%
  • Nicht vorhanden 6%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
86%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 86%
  • Viel Lauferei 14%
  • Schlecht 0%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Hast Du einen Studentenjob?
50%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 50%
  • In den Ferien 13%
  • Nein 38%

haben einen Studentenjob.

Standort der Universität

Aktuelle Erfahrungsberichte

3.6
Dias , 28.04.2025 - Chemistry and Biotechnology (B.Sc.)
3.9
Farid , 23.04.2025 - Computer Science and Software Engineering (M.Sc.)
5.0
Harishi , 06.06.2024 - Computer Science (B.Sc.)
4.0
Elisabeth , 01.05.2024 - Global Economics and Management (B.A.)
4.6
José , 21.03.2024 - Software, Data and Technology (B.Sc.)
3.3
Saim , 18.03.2024 - Computer Science (B.Sc.)
4.1
Sohaib , 04.03.2024 - Robotics and Intelligent Systems (B.Sc.)
3.9
Tim , 03.02.2024 - Robotics and Intelligent Systems (B.Sc.)
3.2
Emine , 04.01.2024 - Computer Science (B.Sc.)
3.9
Sohaib , 14.12.2023 - Robotics and Intelligent Systems (B.Sc.)
Studienberatung
Studienberatung
Constructor University
+49 (0)421 200-4200

Du hast Fragen an die Universität? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Constructor University
Constructor University Bremen gGmbH

26 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Gut, aber viele Probleme

Chemistry and Biotechnology (B.Sc.)

3.6

Constructor Universyty is good university with many international students. Professors on Chemistry and Biotechnology major are nice with explaining materials and trying to help you with your studyings. Most of the science courses fo with lab subcourse that are mandatory. There students use their knowledge in practice. It is nice because I learned many techniques in labs. However, writing lab reports can be difficult as different Professors/instructors expect you to...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnahes und zukunftsorientiertes Studium

Computer Science and Software Engineering (M.Sc.)

3.9

Mein Studium in Computer Science and Software Engineering in Deutschland war insgesamt eine sehr bereichernde Erfahrung. Besonders positiv hervorheben möchte ich die praxisnahe Ausrichtung der Lehrveranstaltungen und die enge Verbindung zur Industrie. Viele Dozierende haben praktische Erfahrungen, was den Lernstoff greifbarer und verständlicher macht.

Ein großer Pluspunkt war außerdem der moderne Campus und die gute digitale Infrastruktur, die gerade während der Pandemie-Zeit sehr hilfreich war. Online-Vorlesungen, digitale Abgaben und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Die Umgebung

Computer Science (B.Sc.)

5.0

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, an meiner Universität zu studieren, da die Mehrheit der Studierenden aus verschiedenen Kulturen stammte. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, viel über andere Menschen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen. Es ist fantastisch, Freunde aus der ganzen Welt zu haben, die unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mitbringen. Die Vielfalt an kulturellen Hintergründen hat nicht nur mein Verständnis und meine Wertschätzung für andere Kulturen vertieft,...Erfahrungsbericht weiterlesen

International

Global Economics and Management (B.A.)

4.0

Ich finde es so cool mit so viel verschiedenen Menschen zu studieren. In meiner engen Freundesgruppe kommt jeder aus einem anderen Land. Mein Studiengang gefällt mir sehr gut und viele von den Professoren unterrichten sehr gut. Das einzige was ich nicht mag an dieser Universität ist ihre Organisation in vielen Dingen.

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 11
  • 13
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.1
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 26 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 131 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 62% Studierende
  • 12% Absolventen
  • 27% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Advanced Software Technology Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Biochemistry and Cell Biology Bachelor of Science Infoprofil
4.1
1
Chemistry and Biotechnology Bachelor of Science Infoprofil
3.6
1
Computer Science Bachelor of Science Infoprofil
3.8
5
Computer Science and Software Engineering Master of Science
3.9
1
Data Engineering Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Data Science for Society and Business Master of Science
Noch nicht bewertet
0
Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources Bachelor of Science Infoprofil
3.6
1
Electrical and Computer Engineering Bachelor of Science
4.0
1
Global Economics and Management Bachelor of Arts
3.7
2
Industrial Engineering & Management Bachelor of Science Infoprofil
4.2
2
Integrated Social and Cognitive Psychology Bachelor of Science Infoprofil
4.6
1
International Business Administration Bachelor of Arts
3.5
2
International Relations: Politics and History Bachelor of Arts Infoprofil
4.3
1
Management, Decisions and Data Analytics Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
0
Mathematics, Modeling and Data Analytics Bachelor of Science
3.6
1
Medicinal Chemistry and Chemical Biology Bachelor of Science Infoprofil
5.0
1
Physics and Data Science Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Robotics and Intelligent Systems Bachelor of Science
4.0
3
Software, Data and Technology Bachelor of Science
4.6
1
Supply Chain Management Master of Science
4.3
2
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2025