Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
- Studiengebühren, Stipendien und Finanzierungshilfe
- Voraussetzungen
- Fünf Gründe, die für ein Studium an der Constructor University sprechen
- Leben auf dem internationalen Campus
- Hervorragende Karrierechancen
Die Studiengebühren betragen 20.000 Euro pro akademischem Jahr. Unterkunft und Verpflegung kosten 8.000 Euro pro akademischem Jahr. Die Constructor University bietet jedem zugelassenen Studierenden ein individuelles Unterstützungspaket zur Studienfinanzierung, zum Beispiel bestehend aus Stipendien und Stundungsoptionen, an.
- Leistungsbezogenes Stipendium möglich
- Rund 70% der Studierenden erhalten ein leistungsbezogenes Teilstipendium
- Individuelle, einkommensunabhängige Finanzierungsoptionen (z.B. Stundung der Studiengebühren) stehen jedem zugelassenen Bewerber offen
- Gestundete Studiengebühren müssen erst nach erfolgreichem Berufseinstieg zurückgezahlt werden – und auch nur, wenn ein Mindesteinkommen erreicht wird.
- Bedarfsabhängige individuelle Finanzierungshilfe zusätzlich auch möglich
- Mehr Infos hier.
Quelle: Constructor University
- Vollständiges Online Bewerbungsformular
- Abitur bzw. Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung
- Motivationsschreiben
- Empfehlungsschreiben eines Lehrers
- Englischsprachnachweis (z.B. TOEFL, IELTS)
Mehr Infos zu den Bewerbungsvoraussetzungen.
Quelle: Constructor University
- International & englischsprachig
Nach dem Studium wirst Du wahrscheinlich mit Menschen aus vielen Ländern arbeiten. Professionalisiere daher bereits während des Studiums Dein Englisch und baue interkulturelle Kompetenzen auf. - Forschung im Studium
Praxisbezug hat an der Constructor University eine zentrale Bedeutung und wird bereits im Bachelorstudium durch Laborkurse gefördert. - Persönliche Betreuung
Die Constructor University ist eine kleine Universität mit persönlicher Atmosphäre. Professoren agieren als akademische Mentoren für ihre Studierenden, so dass Du nicht „verloren“ gehst. - Wähle ein Haupt- und Nebenfach
Interdisziplinäres Lernen spielt eine große Rolle an der Constructor University. Zu deinem Hauptfach kannst Du ein Nebenfach deiner Wahl belegen. Zudem kannst Du im ersten Studienjahr Dein Hauptfach wechseln. - Auslandssemester oder Praktikum
Im 5. Semester besteht die Option für ein Auslandssemester oder ein Praktikum, unterstützt durch das „International Office“ und das „Career Service Center“.
Über 1800 Studierende aus mehr als 120 Nationen leben auf dem Campus der Constructor University. Der grüne, parkähnliche Campus beherbergt alles, was man zum Leben braucht: neben den vier Colleges, in denen die Studierenden wohnen, gibt es eine Bibliothek, ein Theater, Multimedia- und Gemeinschaftsräume, ein Fitnessstudio, Sportplätze, mehrere Mensen und sogar eine Coffee Bar.
Studierende leben in Zweier-Apartments in Einzelzimmern. Das bedeutet, dass sich zwei Studierende ein geräumiges Bad teilen. Jeder Flur ist mit einer Gemeinschaftsküche ausgestattet. In den Mensen werden täglich drei Mahlzeiten angeboten.
Quelle: Constructor University
Das Career Service Center ist Dein zentraler Ansprechpartner, wenn es um Praktika, Berufseinstieg oder weiterführendes Studium geht. Seminare zur Vorbereitung auf das erste Jobinterview, Lebenslauf-Checks oder Assessment Center Trainings werden fortlaufend angeboten.
Einmal pro Jahr findet eine große Karrieremesse auf dem Campus statt- so dass Du exklusiv mit Unternehmensvertretern ins Gespräch kommen kannst.
Darüber hinaus ist das Alumni-Netzwerk eine tolle Möglichkeit, Dein professionelles Netz auszubauen.
Quelle: Constructor University
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Die Umgebung
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, an meiner Universität zu studieren, da die Mehrheit der Studierenden aus verschiedenen Kulturen stammte. Dadurch hatte ich die Möglichkeit, viel über andere Menschen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen. Es ist fantastisch, Freunde aus der ganzen Welt zu haben, die unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mitbringen. Die Vielfalt an kulturellen Hintergründen hat nicht nur mein Verständnis und meine Wertschätzung für andere Kulturen vertieft,...Erfahrungsbericht weiterlesen
My experience
The university was initially called Jacob’s university Bremen and was good in the start. Over time it has started to deteriorate. The management is falling apart. The internet was down for over a month on campus and has not been repaired even yet. The main website for the course registration called campus net is still broken. Some of the lecturers just don’t know how to teach. The content is very...Erfahrungsbericht weiterlesen
Confusing?
I’ve found the program so far to be somewhat chaotic, my point of comparison being other study programmes in the university. As someone who hasn’t had any experience with coding before, I’ve had an incredibly hard time keeping up; which gets exponentially tougher on the student as the semesters pass.
My Experience
The university is international and you get to meet great people from all around the world. Events are great as well. Support staff is great as well. The management team is very helpful along the academic advising. Also alot of freedom to choose your majors.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bremen
Constructor University
Campus Ring 1
28759 Bremen
Vollzeitstudium