Politikwissenschaft (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Politikwissenschaft" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 850 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Studium Heidelberg
Das studieren an der Uni Heidelberg ist sehr wechselhaft und macht sehr viel spaß. Die Professoren sind sehr freundlich und können gut erklären und der Unterricht ist sehr strukturiert obwohl es nicht einfach ist wegen der aktuellen Corona krise.
Ein sehr toller studiengang kann ich nur weiter empfehlen.
Tolle Inhalte, katastrophale Organisation
Die Organisation ist teilweise echt schlimm (einige waren z.B. Die erste Hälfte vom 1. Semester nicht offiziell immatrikuliert weil die die Anträge nicht zügig bearbeiten konnten.
Dozierende sind i.d.R. Fachlich top und hilfsbereit. sowie Lehrveranstaltungen sind aber sehr spannend und abwechslungsreich.
Referate werden entweder vertont oder live vorgetragen, auch das klappt immer gut.
Da im Master keine Klausuren geschrieben werden sondern nur Hausarbeiten gibt es hier keine Probleme.
Nur für Wissenschaftler gut
Der Studiengang ist tatsächlich nur für angehende Wissenschaftler empfehlenswert, da uniexterne Fähigkeiten kaum im Lernplan sind. Da das Studium einen aber nicht übermäßig fordert und ein Nebenfach vorgeschrieben ist, lassen sich noch gut zusätzliche Qualifikationen erlangen.
Frei wählbarer Studiengang
Da ich Politikwissenschaften schon im Bachelor studiert habe, bin ich etwas enttäuscht, da ich das Gefühl habe, dass ich die gleichen Inhalte auf demselben Niveau vermittelt bekomme. Das gute am Studiengang ist, dass sehr viel aus unterschiedlichen Politikfeldern selbst gewählt werden kann und darüber hinaus
auch ein Nebenfach zu wählen ist.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter