Physik (B.Sc.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Physik" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 21 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 918 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Physikstudium
Physik Lehramt
Das Studium ist auf jeden Fall sehr anspruchsvoll und Freizeit ist eigentlich nicht mehr vorhanden, allerdings sind die einzelnen Vorlesungen auch sehr interessant, zumal man später im Studium auch die Möglichkeit hat Vorlesungen zu hören, welche auf die persönlichen Interessen zugeschnitten sind.
Die Dozenten sind alle sehr kompetent und geben sich sichtlich Mühe auch während Corona gute Online-Vorlesungen zu halten.
Spannend aber fordernd
Physik Lehramt
Die Vorlesungsinhalte sind alle spannend und die Dozenten geben sich Mühe alles anschaulich zu erklären. Setzt aber auch ein grundlegendes Interesse und Verständnis von Mathematik voraus. Aber absolut empfehlenswert! Interessant ist auch, dass es sehr viele unterschiedliche Bereiche in der Physik zu entdecken gibt. Sollte also für jeden Naturwissenschaft-Begeisterten was dabei sein.
Frusttoleranz gesteigert
Physik Lehramt
Vor allem im ersten Semester kommt alles wie eine Lawine auf einen herabgeprasselt. Kaum einen Tag vergeht ohnr etwas für die Uni zu machen. Trotzdem denke ich, dass man sehr viel mitnimmt. Sowohl vom Stoff als auch, dass man seine eigenen Grenzen kennenlernt und erweitert.
Sehr anstrengend
Physik Lehramt
Man zweifelt sehr oft an sich selbst, das wird aber mit der Zeit besser! insgesamt kann man sehr viel lernen und wenn man das Interesse an Naturwissenschaften im Allgemeinen und insbesondere an einer mathematischen Formulierung der Welt hat, kann das Studium durchaus das Richtige für einen sein. Hierbei ist es völlig normal, dass man am Anfang vielleicht noch Schwierigkeiten hat, das geht ausnahmslos jedem so. Dafür ist der Erfolg dann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter