Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni Heidelberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Heidelberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 32 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 1423 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Bibliothek bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
1.031 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Heidelberg
Bewertung
83% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
83%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
1.031 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Heidelberg
Hinweise

Bei einem Fachanteil von 50 % kann die Bachelorarbeit in der Regel nur in Chemie angefertigt werden, wenn als weiteres Hauptfach Biologie, Geographie, Informatik, Mathematik oder Physik gewählt wurde.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Gesamtkosten
1.031 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Heidelberg
Hinweise
Der 50% Bachelorstudiengang Chemie wird in der Kombination mit einem weiteren 50% Bachelorstudiengang studiert.

Letzte Bewertungen

3.3
Tim , 28.02.2023 - Chemie (B.Sc.) Lehramt
3.1
Conrad , 22.02.2023 - Chemie (B.Sc.) Lehramt
3.3
Hannah , 19.02.2023 - Chemie (B.Sc.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Chemie Lehramt
Master of Education
Uni Tübingen
Chemie Lehramt
Bachelor of Science
Uni Bielefeld
Infoprofil
Chemie Lehramt
Bachelor
Uni Kiel
Chemie
Master of Science
Uni Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr durchwachsen

Chemie (B.Sc.) Lehramt

3.3

Das Studium ist in den ersten Wochen sehr anstrengend, man hat viel zu tun und mit dem Labor ist man manchmal erst 18.00Uhr fertig, hat dannach aber immer noch Übungsaufgaben und Abgaben zu erledigen. Die Kolloquiuen helfen dem Verständnis für den Stoff. Die Laborarbeit ist teilweise sehr ernüchternd, einfach aufgrund dessen, dass viele den Ionen-Nachweise nicht funktionieren oder falsch positiv/negativ sind, es gleicht manchmal eher einem Raten. Die Klausuren in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Zeitintensiv aber machbar

Chemie (B.Sc.) Lehramt

3.1

Uni beginnt früh um 8h mit der Allgemeinen Chemie und nach Mathe oder Physik auch mal ein Laborpraktikum von 13-18h. Mit Physik und Mathe Übungsblättern und Laborvorbereitung kann die Woche schonmal ganz voll aussehen. Aber mit guter Organisation bekommt man das ohne Anstrengung gut hin. Dozenten sind überwiegend freundlich und verständlich. Onlineportale lässt Informationen zu den Vorlesungen geordnet wieder, wenn vom Dozent genutzt. Lehrveranstaltungen sind meistens gut verständlich und ok...Erfahrungsbericht weiterlesen

Spannendes Studium

Chemie (B.Sc.) Lehramt

3.3

Praktika sind Zeitaufwendig aber spannend. Man lernet selbstständges wissenschaftliches Arbeiten im Labor und theoretisch. In den Vorlesungen lernt manmangrundlegende grundlegende Konzepte und Kompetenzen, die sich vielseitig anwenden lassen. Sehr spannendes und schönes studium mit hohem Praxisanteil.

Ein sehr Anspruchsvolles Fach

Chemie (B.Sc.) Lehramt

2.9

Die Erwartungen sind sehr hoch, dass man so viele Fächer in sechs Semester schaffen soll. Vor allem wenn man nebenbei noch arbeiten, oder ein soziales Leben führen will, ist das Studium in der Regelstudienzeit zu schaffen fast unmöglich. Meiner Meinung nach ist es unverschämt Studenten in die vorlesungsfreie Zeiten Praktika rein zu machen. So hat man nur ein Monat frei in den Sommerferien und zwei Wochen in den Winterferien, die...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 11
  • 19
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.2
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 32 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 53 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2023